Kälte und Stahlseile

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
matt604
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Di Aug 28, 2012 13:20

Kälte und Stahlseile

Beitragvon matt604 » So Okt 14, 2012 16:33

Das ist mein erster Winter mit der XT und jetzt wo es kalt wird hab ich zwei Dinge die ich mir nicht erklären kann...sind wohl die absoluten Laien-Fragen aber wie sagt man: "nur wer fragt, der lernt" ;-)

1) Mußte mir letztens die Standgasschraube um einiges höher drehen (aber wirklich viel höher, weil sie sonst zu niedrig läuft und immer abstirbt. Wirkt sich da die Kälte über die Luft bzw. Luftgemisch auf den Motor/Vergaser aus oder vielleicht auf die Stahlseile/Kabelführung?

2) Ebenso heute die Vorderbremse: ich fahr los,voller Durchzug beim Bremshebel und null Bremswirkung...also ob das Bremsseil zu lang wäre. Hab dann über das Radl beim Bremshebel nachgestellt und alles war wieder normal. Nachdem es wohl nicht sein kann, daß sich die Bremse von allein über Nacht verstellt - kann sich durch die Kälte die Bremsseilführung zusammenziehen, so daß das Bremsseil selbst im Verhältniss dazu quasi plötzlich an Länge gewinnt ??

Schöne Grüße aus Wien,
Matt.

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Kälte und Stahlseile

Beitragvon Yaron » So Okt 14, 2012 16:41

Hast du mal schaut, ob sie irgendwo Falschluft zieht? Würde erklären, warum sich die Luft so sehr auf die Drehzahl auswirkt. Normalerweise sollte es nämlich nur einen sehr geringen Unterschied machen. ^^

Bremse hat sich bei mir noch nie verstellt. *denk*

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

matt604
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Di Aug 28, 2012 13:20

Re: Kälte und Stahlseile

Beitragvon matt604 » So Okt 14, 2012 16:51

@yaron: hm, also letztens ist mir aufgefallen, daß im Deckel über den man zum Luftlfilter kommt (der seitlich mit den 3 Schrauben befestigt ist) ein rechteckiges Loch ca. 1 cm x 5 cm ausgeschnitten ist. Hab dann im Katalog gesehen, daß das Original da gar keine Öffnung hat und überlegt ob ich das mal zukleben soll. Dachte dann aber daß sich der Vorbesitzer wohl schon irgendwas dabei gedacht hat. Was meinst du dazu ?

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Kälte und Stahlseile

Beitragvon Yaron » So Okt 14, 2012 17:22

Du meinst den Deckel vom Luftfilterkasten, oder?

Das Loch im Deckel soll für eine bessere Luftzufuhr sorgen, denke ich mal. Dies dürfte aber nicht für deine Probleme sorgen.

Schau mal, ob die Gummidichtung beim Vergaser dicht ist. Die hat bei mir für ähnliche Probleme gesorgt. Nachdem ich die ersetzt habe lief sie wieder perfekt.

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kälte und Stahlseile

Beitragvon Hiha » So Okt 14, 2012 20:36

Hmm, wenn Vorbesitzer denken, hat das im Allgemeinen ein böses Ende. Mach das Loch mal zu.
Bowdenzüge: Nein, der Längenunterschied zwischen +50 und -20° hatte bei meinen Mopeds bisher keine Auswirkungen.
Wenn plötzlich der Bremsbowdenzug zu lang ist, und keiner dran rumgespielt hat, würd ich dringend mal in die Trommel schauen, ob sich die Beläge abgelöst haben...

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von Hiha am Mo Okt 15, 2012 6:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Kälte und Stahlseile

Beitragvon sixtyfour » Mo Okt 15, 2012 0:26

... -50 und -20° hatte bei meinen Mopeds bisher keine Auswirkungen
huha – wo bist du denn unterwegs :?: :eek:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kälte und Stahlseile

Beitragvon Hiha » Mo Okt 15, 2012 6:49

:oops: habs gleich geändert...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Suzek und 7 Gäste