Wie lange hält ein Zündkondensator?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon motorang » Mi Okt 10, 2012 15:11

Hallo,
mich würde mal interessieren ob hier jemand sagen kann wie lang (in km oder Jahren) bei ihm im Schnitt ein Zündkondensator hält.

Ich hatte schon bei 1000 km Ausfälle, der Rekord war etwa bei 30.000 km.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Herbert
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Do Dez 04, 2003 10:59
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Herbert » Mi Okt 10, 2012 16:21

Da schein ich ja zu den verwöhnten zu gehören, jetzt fahr ich Motorrad seit ich 18 bin, also 33 Jahre :cry: und kann mich nicht erinnern bei einem meiner Eisen mal einen Kondensator gebraucht zu haben, nur einmal bei einer Ausfahrt mit Bruderherz vor 25 jahren ging mal einem Mitfahrenden ein Kondensator ein - erstaunlicherweise hatte ich da Ersatz dabei...
Grysse, der Herbert
xt500, sr500, xt600, s4, r50, r100 etc.

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Bernhard » Mi Okt 10, 2012 22:15

Moin, ich hab meinen drin, seit dem ich das Motorrad fahre, also ca 45tkm... erst mit dem Austauschmotor fingen die Probleme an...

Gruß Bernhard

Faxe
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Fr Dez 09, 2011 18:05

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Faxe » Do Okt 11, 2012 0:25

Habe bei meiner XT auch noch keinen Kondensator gewechselt, als über 55TKM.
Gruß Faxe

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Hiha » Do Okt 11, 2012 6:30

Mein Alltags-XT-Motor hat immer noch den ersten Kondensator drin. Der dürfte jetzt etwa so 80.000km drauf haben.
Irgendwie gibts bei Deiner XT da ein schlechtes Karma oder so...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Bernhard » Do Okt 11, 2012 8:48

@Hans, ist ja auch ne "S"...

Aber ich steh dazu...grins

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Hiha » Do Okt 11, 2012 10:30

Ich hab keine, der Andi auch nicht. Zumindest kann mans nicht mehr erkennen, wenns mal eine war...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Mr. Polish » Do Okt 11, 2012 10:47

Ich hab keine, der Andi auch nicht...
Aber der Bernhard :D
Wobei er sie trotzdem wie eine ganz normale XT behandelt :respekt:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Bernhard » Do Okt 11, 2012 10:55

Ich hab keine, der Andi auch nicht...
Aber der Bernhard :D
Wobei er sie trotzdem wie eine ganz normale XT behandelt :respekt:
Gruss, Fabi
War klar, das da was aus dem Süden kommt...Schönen Gruß... :D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Mr. Polish » Do Okt 11, 2012 11:38

Nördlich gibt es halt deutlich weniger von Dir aus :D
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Andy » Do Okt 11, 2012 13:06

Nördlich gibt es halt deutlich weniger von Dir aus :D
Gruss, Fabi
Sonst währen es auch eine Amphibien -S-XT's. ;-) :mrgreen:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon motorang » Do Okt 11, 2012 18:46

Mein Alltags-XT-Motor hat immer noch den ersten Kondensator drin. Der dürfte jetzt etwa so 80.000km drauf haben.
Irgendwie gibts bei Deiner XT da ein schlechtes Karma oder so...

Gruß
Hans
Servus,
der dritte Kondensator bei 120.000 km, geht eigentlich auch. Hattest Du nicht mal ein Problem mit so einem Kedoteil? Und hattest Du nicht mal einen boschigen drin?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Hiha » Fr Okt 12, 2012 7:27

Mit dem alten Kedo-Kondensator hatte ich im Rennerle mal ein Problem, hat mich Stunden gekostet, den Fehler zu finden, denn er war ja neu...
Hab dann einen Boschigen drin gehabt, der liegt aber wieder auf Lager. Der Alte, den ich nur präventiv gewechselt hatte, tut einwandfrei.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2333
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Wie lange hält ein Zündkondensator?

Beitragvon Mambu » Fr Okt 12, 2012 9:23

Tach auch,

ich kann zwar nichts zu XT-Kondensatoren sagen (da hatte ich noch nie einen kaputten), aber zu den "boschigen".
In meinem Bekanntenkreis kam es in den letzten zwei Jahren zu einem großen "Kondensatorsterben" in Bosch Zündplatten, wie sie Jahzehnte in Modeds, Mokicks, KKR und co. eingebaut wurden. Zuvor hatten wir nie ein derartiges Problem an den Mopeds, nun sterben sie alle, die Kondensatoren (20 - 25 Fahrzeuge). Alle Fahrzeuge sind vom Baujahr zwischen ´65 und ´75. Da Kondensatoren unabhängig von der Betriebsdauer irgendwann mal den Geist aushauchen, kann ich mir gut vorstellen, dass eine ähnliche Welle über die XT-Gemeinde schwappen könnte.... :wink:

Gruß
Mambu


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste