
Das mit der Zweitopflösung wird wahrscheinlich das beste sein...
@fabi was für Töpfe hast du denn genommen, etwas entsprechend nicht allzu langes zu findne ist ja gar nicht so einfach...

gruß rotbart
da bin ich aber mal gespannt, orignal lufi-gehäuse und 2 töpfe. führst Du dann den anschluß für den linken topf über die sitzbank ?Moin, ne Luftfilter ist und bleibt im modifizierten original Gehäuse....
Das mit der Zweitopflösung wird wahrscheinlich das beste sein...
@fabi was für Töpfe hast du denn genommen, etwas entsprechend nicht allzu langes zu findne ist ja gar nicht so einfach...
gruß rotbart
...nö, das geht, gell Fabi...da bin ich aber mal gespannt, orignal lufi-gehäuse und 2 töpfe. führst Du dann den anschluß für den linken topf über die sitzbank ?das wird eng werden.
gruß
claus
um ganz sicher zu gehen, dass das auch bei deinem Moped klappen würde, wenn du es wirklich vorhättest nachzubauen, musst du folgendes tun:nett gemacht. aber passt die krümmerführung auch noch mit nem 18" rad, original schwingengeometrie und unter nutzung des gesamten federweges ´?
Deine Frage ist insofern redundant, da weder ich noch die anderen "Deine" Kombination fahren (wollen). Aber wie Frank schon schrub ist das ganz einfach (und für den Eigenbau auch zwingend notwendig) rauszufinden...nett gemacht. aber passt die krümmerführung auch noch mit nem 18" rad, original schwingengeometrie und unter nutzung des gesamten federweges ´?
gruß
claus
Riiiiichhhhhhhtisch....Deine Frage ist insofern redundant, da weder ich noch die anderen "Deine" Kombination fahren (wollen).
Fabi
So seh ich das auch...Wenn Doppelauspuff, dann Supermoto und umgekehrt!![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast