Motor öffnen?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
lemajor

Motor öffnen?

Beitragvon lemajor » Fr Sep 28, 2012 18:01

Habe meine 81er dieses Jahr im Mai gekauft, mit 55.000 km auf´m Tacho.
Heuer fleißig gefahren, ohne Probleme. Jetzt hat sie 61.300 drauf und läuft immer noch sehr schön, Ölverbrauch nicht wirklich relevant (max. 0,5 l auf 3000 km).
Nun steht der lange Winter an und ich habe noch kein Schrauberprojekt :?
Sollte ich mal den Motor öffnen und alles kontrollieren, oder einfach weiter fahren, so lange sie gut läuft? Einerseits würd´s mich interessieren, ob noch alles ok ist im Inneren, andererseits sollte man eigentlich nicht nachsehen, warum der Motor gut läuft ("never touch a running system").

Kündigt sich eigentlich der Verschleiß bei der XT step by step an, oder kann das dann auch ganz plötzlich gehen (meistens dann irgendwo auf einer Tour im Ausland, fern der Heimat)?
Was meint ihr?
LG Hannes

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Motor öffnen?

Beitragvon HorXT » Fr Sep 28, 2012 19:20

Hallo Hannes,

Fahren, Fahren, Fahren.

Was soll sein, wenn sie kein Ôl braucht?

Wenn sie keine abnormalen Geräusche macht und rund läuft ist alles bestens.

Und übrigens: Eine XT bringt Dich immer nach Haus.

Kick it
HorXT

xtalex
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: So Apr 24, 2011 20:13
Wohnort: Baden

Re: Motor öffnen?

Beitragvon xtalex » Fr Sep 28, 2012 20:42

Never change a running system!

Am besten (wie ich das auch mache) eine neues Projekt - zweit XT mit Mängel - anschaffen.

Grüße aus Baden ins schöne Kärnten

xtalex

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7081
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Motor öffnen?

Beitragvon Frank M » Fr Sep 28, 2012 20:43

Kündigt sich eigentlich der Verschleiß bei der XT step by step an, oder kann das dann auch ganz plötzlich gehen...
sowohl als auch. Den normalen schleichenden Verschleiß merkt man an abnehmender Leistung, sich erhöhendem Ölverbrauch oder zunehmenden mechanischen Geräuschen. Aber selbst ein ölsaufender, klappernder und qualmender XT-Motor mit 12-Rest-PS ruckelt dich noch lange Zeit immer wieder nachhause.

Lass den Motor zu und fahr. Gegen den akuten Schraubnotstand ist eine Zweit-XT immer ein probates Mittel...

lemajor

Re: Motor öffnen?

Beitragvon lemajor » Fr Sep 28, 2012 20:48

eine neues Projekt - zweit XT mit Mängel - anschaffen
Oder eine SR?

War Di und Mi beim Grab the Flag in Rijeka. Is schon ein Hammer, wie die Burschen dort mit ihren SR um den Ring braten - hat mich wirklich schwer beeindruckt. Nebenher sehen die Dinger - so mit Lenkerverkleidung oder im Cafe Racer Stil - noch verdammt gut aus!
Will aber jetzt nicht vom Thema ablenken....
LG Hannes

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Motor öffnen?

Beitragvon motorang » Sa Sep 29, 2012 7:13

Servus Hannes
Du könntest mal ein erweitertes Service machen über den Winter, da geht einiges ohne Motorspaltung.

Motordeckel rechts runter und Ölpumpe überholen
Dabei gleich Kickerausrück- und Anschlagblech prüfen
Ölwechsel mit Abnahme der Ölwanne
Umbau des Kettenblattträgers auf eigenes Lager
Ersatzregler bauen für den Fall der Fälle
Beim Ventile EInstellen auch mal die Einstellschrauben rausdrehen und gegebenenfalls ersetzen
Auspuff Rostbehandlung eventuell
...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Motor öffnen?

Beitragvon rei97 » Sa Sep 29, 2012 18:28

Also:
wenn ein Mopet mit dem Ölverbrauch läuft, möchte ich dringlichst vor Schraubereien warnen.
50% der Folgeschäden stammen von unbedarfter Rumschrauberei.
Ich liiiiiebe unverbastelte Motore!!!!
Regards
Rei97

lemajor

Re: Motor öffnen?

Beitragvon lemajor » Sa Sep 29, 2012 18:41

unbedarfter Rumschrauberei
Was meinste mit "unbedarft"???
"Unnotwendig" hoffentlich, oder?

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Motor öffnen?

Beitragvon rei97 » Sa Sep 29, 2012 19:52

Also:
unbedarft will sagen:
unnötig, ohne Erfahrung, Totalzerlegung ohne Plan, Viiiel Geld reingesteckt, aber verbastelt...am Ende eine teure unnötige Pleite.
Lass die Kiste, wie sie ist.
Wenn Du weisst , was Du tust, kann Ventilspiel, Zündung abblitzen, Ölwechsel mit Filter und sonstige Dinge sich gut auf das nächste Jahr auswirken.
Regards
Rei97

lemajor

Re: Motor öffnen?

Beitragvon lemajor » Sa Sep 29, 2012 21:07

Danke für eure Rückmeldungen!
Die üblichen Wartungs- und Einstellarbeiten verstehen sich eh von selbst!
Dann werd´ich das "Werkl" so lassen, wie´s ist und einfach die 100.000km anvisieren :) . Wie ich hier schon lesen konnte, ist das ja keine absolute Seltenheit. Wirklich erstaunlich.
Grüße aus dem regnerischen ( :? ) Süden,
Hannes
ps: wegen Winterprojekt: Ich glaube es war im Juli, da war bei willhaben.at eine inseriert hier in Kärnten, eine 78er. Sah am Foto wirklich toll aus, und war mit 1500€ angepreist. Fast hätte ich sie ungesehen gekauft! Dann hab ich sie mir angesehen und probegefahren. Knapp über 30tkm und sie war ein Wrack! Sie muss aber dann doch recht bald verkauft worden sein. Ev. an jemanden hier aus dem Forum?


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], XT-Roman und 7 Gäste