Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 15, 2004 15:43
Was macht das für einen Unterschied??? Wenn dir die Steuerkette, die sich nicht gerade Schnecken gleich bewegt, reisst, dann hinterlässt sie eine Spur der Verwüstung im Gehäuse, reisst mitunter den komischen, ins Gehäuse gegossenen Stift unter dem Unterbrecherantrieb ab, verkantet sich und blockiert in der nähe liegende Zahnräder usw.!
Mir ist sie schonmal gerissen (ich weiss nicht in welchem der 4 Takte, das war bei über 4000 U/min nicht nachvollziehbar, spielte bei den Schäden aber auch keine grosse Rolle), es gab einen lauten Knall in Verbindung mit einem heftigen Schlag und blockierendem Hinterrad.
Da ich zu dieser Zeit noch nicht so der Schrauberheld war kam die Mühle in die Werkstatt, die mir einen Haufen Geld abnahm und sämtliche Innereien erneuern musste!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)