Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon osey » Mi Sep 19, 2012 21:09

Folgendes (originale 12V-Anlage, bei laufender Maschine):

Lichtschalter OFF = planmäßig alles aus
Lichtschalter ON = Abblendlicht an, Rücklicht an + Instrumentenbeleuchtung Drehzalmesser an (Tacho bleibt aus) :?:
Lichtschalter PO = Abblendlicht wird nahezu dunkel (wie gedimmt), Instrumentenbeleuchtung aus, auch Drehzahlm. :?:
Fernlicht an/aus geht (wenngleich - wie beim Abblendlicht - ich mit der Ausleuchtung überhaupt nicht zufrieden bin; aber das war früher wohl so schlapp...).

Hat da irgendein Honk irgendwelche Anschlüsse vertauscht? An welcher Stelle sollte die freundliche Fachwerkstatt suchen?

Und noch eine Frage: Kann ich durch die Verwendung anderer Leuchtmittel ein helleres Licht erzeugen? Trotz 12V find ich die Lichtleistung arg schwächlich.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 19, 2012 22:40

Ich lehn mich mal ganz weit aus dem Fenster und stelle folgende Behauptungen auf:
1. Deine Tachobeleuchtung ist kaputt (12V/4W-Birne)
2. In Schalterstellung PO geht auch Dein Rücklicht. Dafür brennt statt der Scheinwerferbirne nur die Standlichtbirne (engl. positioning light oder so)
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon osey » Mi Sep 19, 2012 23:07

Ich lehn mich mal ganz weit aus dem Fenster und stelle folgende Behauptungen auf:
1. Deine Tachobeleuchtung ist kaputt (12V/4W-Birne)
2. In Schalterstellung PO geht auch Dein Rücklicht. Dafür brennt statt der Scheinwerferbirne nur die Standlichtbirne (engl. positioning light oder so)
Gruß, Fabi
Hm. Könnte sogar sein. Und wofür ist der Schlüssel im Zündschloss auf "P" zu stellen? Lt. Handbuch ist das das Parklicht (dann geht auch tatsächlich vorn und hinten ein schwaches Licht an).

Oder anders gefragt: Wofür braucht man "PO", wenn man zum Parken den Zündschlüssel auf "P" stellen kann?
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 19, 2012 23:38

Ich lehn mich mal ganz weit aus dem Fenster und stelle folgende Behauptungen auf:
1. Deine Tachobeleuchtung ist kaputt (12V/4W-Birne)
2. In Schalterstellung PO geht auch Dein Rücklicht. Dafür brennt statt der Scheinwerferbirne nur die Standlichtbirne (engl. positioning light oder so)
Gruß, Fabi
Hm. Könnte sogar sein. Und wofür ist der Schlüssel im Zündschloss auf "P" zu stellen? Lt. Handbuch ist das das Parklicht (dann geht auch tatsächlich vorn und hinten ein schwaches Licht an).

Oder anders gefragt: Wofür braucht man "PO", wenn man zum Parken den Zündschlüssel auf "P" stellen kann?
Ich bin da nicht ganz der Fachmann, da ich nicht genau weiß, wann welcher Lichtschalter und wann welches Zündschloß verbaut wurde, aber bei den frühen Modellen konnte man wohl nur Fern- und Abblendlicht schalten und Licht An/Aus (am Lichtschalter links).
Und bei einem intakten Zündschloß kan man nur in den Positionen Off und P den Schlüsel abziehen...
Warum man das nun mit 2 Schaltern steuern kann und ob das Sinn macht kann ich Dir allerdings nicht beantworten :roll:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon Bernhard » Do Sep 20, 2012 10:11

@Fabi: Denk dran, dat is ne "S" :D

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon knorri1 » Do Sep 20, 2012 10:46

Achso. Ne "S".
Dann ist die Stellung "PO" fürs Abstellen vor der Eisdiele gedacht und heißt "posen".

Wenn selbst bei 12V das Licht nix is, dann kann man mal die Lampe aufmachen und den
Reflektor reinigen. Sollte das keine befriedigende Lichtausbeute bringen, dann hilft nur noch
ein Wechsel zu einer BMW K1600...........

Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon Mr. Polish » Do Sep 20, 2012 11:11

Achso. Ne "S".
Dann ist die Stellung "PO" fürs Abstellen vor der Eisdiele gedacht und heißt "posen".
:rofl:

@Bernhard: Ich hab versucht, diese Tatsache zu ingnorieren, aber schlussendlich ist's ja auch nur ne verbastelt XT :D
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon caferacer » Do Sep 20, 2012 11:38

@Fabi: Denk dran, dat is ne "S" :D
Wohl eher nicht:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... 6&start=15
Sieht eher so aus, als hätte er ein 86iger Modell und nicht alles was 88ig zugelassen wurde ist automatisch eine S :wink: (allerdings steht oftmals nach 88ig auch bei neuzugelassenen 86iger Modellen im Schein Modell S... :eek: )

LG
Thomas
Thumpie R.I.P

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon XTpaule » Do Sep 20, 2012 13:16

Moin,

beim Zündschloss 'P' ist das Parklicht an, aber die Zündung aus. Beim Lichtschalter 'PO' bleibt die Zündung & das Parklicht an, aber der Scheinwerfer aus. Braucht man also eigentlich nicht, kann man aber beim Auto ja auch so machen...

Gruss,
XTPaule

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon Bernhard » Do Sep 20, 2012 14:59

Achso. Ne "S".
Dann ist die Stellung "PO" fürs Abstellen vor der Eisdiele gedacht und heißt "posen".
:rofl:

@Bernhard: Ich hab versucht, diese Tatsache zu ingnorieren, aber schlussendlich ist's ja auch nur ne verbastelt XT :D
Gruss, Fabi
:D
@Fabi:Konnte es nicht lassen, "P" kann auch für Panik stehen...wenn se mal wieder nicht will...

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon caferacer » Do Sep 20, 2012 15:44

S gibt es garnicht..... ;D
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon sixtyfour » Do Sep 20, 2012 16:13

S gibt es garnicht..... ;D
Von wegen! Ganze Horror-Romane wurden darüber schon geschrieben :lol:
Dateianhänge
horror.jpg
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon osey » Do Sep 20, 2012 17:33

Moin,

beim Zündschloss 'P' ist das Parklicht an, aber die Zündung aus. Beim Lichtschalter 'PO' bleibt die Zündung & das Parklicht an, aber der Scheinwerfer aus. Braucht man also eigentlich nicht, kann man aber beim Auto ja auch so machen...

Gruss,
XTPaule
Moin, das scheint sich genau so zu verhalten. Irgendwie zweckfrei. Okay, ich lern dazu. Vielen Dank.

Gruß,
osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon Bertel » Do Sep 20, 2012 17:49

Von wegen! Ganze Horror-Romane wurden darüber schon geschrieben :lol:
Brüller!!!!


Danke
Markus
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 759
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Elektrik/Licht: Anschlüsse vertauscht?

Beitragvon Bernhard » Fr Sep 21, 2012 8:22

Danke, ich steh dazu!!! :D


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste