Ein- & Auslass
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Ein- & Auslass
Moin,
ich bräuchte mal n bisschen input....
Wer von Euch fährt nen aufgemachten Motor mit 600 oder mehr ccm....? Welcher Vergaser und welcher Endtopf??? Hab nen alten Supertrapp 3" aber der ist irgendwie shice... Wahrscheinlich fahren die meisten TM 36/40...?!?
Gebt mal Tips!
Motor hat nen 95er Kolben, Langhub; Einlass/Auslass bearbeitet sowie großes Ventil und Doppelzündung...
Gruß rotbart!
ich bräuchte mal n bisschen input....
Wer von Euch fährt nen aufgemachten Motor mit 600 oder mehr ccm....? Welcher Vergaser und welcher Endtopf??? Hab nen alten Supertrapp 3" aber der ist irgendwie shice... Wahrscheinlich fahren die meisten TM 36/40...?!?
Gebt mal Tips!
Motor hat nen 95er Kolben, Langhub; Einlass/Auslass bearbeitet sowie großes Ventil und Doppelzündung...
Gruß rotbart!
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- Theo
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 571
- Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
- Wohnort: bei Kiel anne Ostsee
Re: Ein- & Auslass
Hi rotbart,
Du willst einen Tip?
45er Dellorto und ein offenes Abgasrohr!
Was glaubst Du eigentlich, was ein Motor ist? Eine Schlampe, der man geile Klamotten anzieht und dann geht`s ab?
Ein gut getunter Motor ist in meinen Augen ein kleines Kunstwerk, bei dem man genau wissen sollte, was man macht. Dazu muß man allerdings erst einmal formulieren können, was man möchte.
Tut mir leid für die harten Worte, aber es geht mir extrem auf den Strich, wenn Leute glauben, daß man mit ein paar Zutaten schon ein fertiges Kochrezept hat, welches dann auch noch schmecken soll.
Gruß
Theo
Du willst einen Tip?
45er Dellorto und ein offenes Abgasrohr!
Was glaubst Du eigentlich, was ein Motor ist? Eine Schlampe, der man geile Klamotten anzieht und dann geht`s ab?
Ein gut getunter Motor ist in meinen Augen ein kleines Kunstwerk, bei dem man genau wissen sollte, was man macht. Dazu muß man allerdings erst einmal formulieren können, was man möchte.
Tut mir leid für die harten Worte, aber es geht mir extrem auf den Strich, wenn Leute glauben, daß man mit ein paar Zutaten schon ein fertiges Kochrezept hat, welches dann auch noch schmecken soll.
Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus
Si libet, licet! Aelius Spartianus
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Ein- & Auslass
Harte Worte,
Warum antwortet man überhaupt, wenn man eigentlich gar keine Lust hat sich zu unterhalten?
Das kann ich genauso wenig verstehen wie die Standard Antwort: benutz mal die Suchfunktion!
Ich dachte bisher immer so ein Forum lebt von den Fragen und Antworten!
Warum legt ihr hier eigentlich nicht einfach ein Archiv an, dann braucht ihr nicht mehr Antworten und bekommt auch keine Störenden Fragen gestellt!
Ich kotze voll ab auf solche Typen die Monate lang gar nichts sagen, vielleicht ständig selber Fragen haben und die am besten sofort beantwortet werden sollen, vielleicht noch was zum ausprobieren geliehen haben möchten, wo der andere am besten das Porto bezahlt, aber wenn sie selbst eine Frage gestellt bekommen genervt sind!
Am geilsten finde ich dann noch die Typen die gar nichts beitragen, sich dann aber über antworten von denen die Versuchen zu helfen lächerlich machen wollen!
Wenn ich keinen Tip, Idee bzw. Erfahrungen mit bestimmten Sachen habe oder ein Thema mich nicht interessiert und ich nichts in irgendeiner weise beizutragen habe, dann antworte ich einfach gar nicht! Probiers mal aus, klappt super!
Ok, ich könnte auch Antworten "benutz mal die Suchfunktion", aber das ist mir zu blöd!
Schönen Abend noch!
Gruß Hardy
Warum antwortet man überhaupt, wenn man eigentlich gar keine Lust hat sich zu unterhalten?
Das kann ich genauso wenig verstehen wie die Standard Antwort: benutz mal die Suchfunktion!
Ich dachte bisher immer so ein Forum lebt von den Fragen und Antworten!
Warum legt ihr hier eigentlich nicht einfach ein Archiv an, dann braucht ihr nicht mehr Antworten und bekommt auch keine Störenden Fragen gestellt!
Ich kotze voll ab auf solche Typen die Monate lang gar nichts sagen, vielleicht ständig selber Fragen haben und die am besten sofort beantwortet werden sollen, vielleicht noch was zum ausprobieren geliehen haben möchten, wo der andere am besten das Porto bezahlt, aber wenn sie selbst eine Frage gestellt bekommen genervt sind!
Am geilsten finde ich dann noch die Typen die gar nichts beitragen, sich dann aber über antworten von denen die Versuchen zu helfen lächerlich machen wollen!
Wenn ich keinen Tip, Idee bzw. Erfahrungen mit bestimmten Sachen habe oder ein Thema mich nicht interessiert und ich nichts in irgendeiner weise beizutragen habe, dann antworte ich einfach gar nicht! Probiers mal aus, klappt super!
Ok, ich könnte auch Antworten "benutz mal die Suchfunktion", aber das ist mir zu blöd!
Schönen Abend noch!
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Ein- & Auslass
Nabend,
also was ein Motor ist weiß ich...
Was irgendwer, irgendwem anzieht um abzugehen ist mir egal...
Mit nem original und nem Dellorto PHM 38 habe ich schon getestet in Zusammenhang mit der Trappse, was bisher jedoch noch nicht befriedigend war, da die Gasannahme im Teil- und Vollastbereich immer noch zu wünschen übrig lässt...
Eigentlich wollte ich nur wissen wie das Setup bei anderen aussieht deren Konfiguration über 600ccm liegt um mir Anregungen zu weiteren verschiedenen Testläufen zu holen... Also falls noch jmd was konstruktives hat....
Auch gerne per PN nicht das sich hier noch andere Leser genervt fühlen.
@ Hardy

also was ein Motor ist weiß ich...


Mit nem original und nem Dellorto PHM 38 habe ich schon getestet in Zusammenhang mit der Trappse, was bisher jedoch noch nicht befriedigend war, da die Gasannahme im Teil- und Vollastbereich immer noch zu wünschen übrig lässt...
Eigentlich wollte ich nur wissen wie das Setup bei anderen aussieht deren Konfiguration über 600ccm liegt um mir Anregungen zu weiteren verschiedenen Testläufen zu holen... Also falls noch jmd was konstruktives hat....

@ Hardy


If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Ein- & Auslass
Was irgendwer, irgendwem anzieht um abzugehen ist mir egal...![]()

Na wer weiß ob dir das wirklich egal ist!?

----------------------------------------------
Zum Thema:
Ich habe schon ein paar Sachen ausprobiert,
Jahre lang bin ich an meinem 600er DreiBuchstabenMann Motor einen 40er Mikuni Flachschieber und einen 4 "Zoll Supertrapp mit Offenen K&N gefahren!
Den Dicken Krümmer habe ich dann mal mit der Reduzierhülse verjüngt und fand das sie dadurch besser am Gas hing !
Den 40er habe ich dann mal probehalber gegen einen 36er getauscht und drinnen gelassen, weil man den 40er immer dosiert aufziehen musste bzw. der sich öfter verschluckt hat, den 36er kann ich jetzt einfach aufreißen ohne das er sich verschluckt!
Den 4 Zoll Supertrapp habe ich jetzt gegen eine 3" Zoll Doppelauspuffanlage getauscht
Der 4 Zoll hat sich besser angehört und fuhr sich auch besser, der Doppelauspuff klingt nicht ganz so gut wie der Einzelne 4 Zoll nimmt mein empfinden nach auch Leistung sieht aber besser aus und darum bleibt er dran!

Am offenen Luftfilter habe ich auch mit und ohne verlängertes Ansaugrohr getestet , konnte aber keinen gravierenden Unterschied feststellen!
Tuningnockenwelle habe ich wieder gegen eine 48 T Nockenwelle getauscht, die andere hatte nicht den Typischen XT Charakter!
Das alles habe ich mit Lambdasonde bzw. mit Lambdamessgerät eingestellt!
Und habe jetzt einen Stöchiomerichen Wert von 14,7:1 im gesamten Drehzahlband! So soll es sein!
Ich bin zufrieden! Ob das bei deinem Motor so klappt weiß ich nicht!
Ich würde dir als erstes zu dieser Lambdageschichte raten da siehst du bei allem was du machst, ob du in die richtige Richtung gehst!
Amen!!!
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Theo
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 571
- Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
- Wohnort: bei Kiel anne Ostsee
Re: Ein- & Auslass
Sorry rotbart,Moin,
ich bräuchte mal n bisschen input....
Wer von Euch fährt nen aufgemachten Motor mit 600 oder mehr ccm....? Welcher Vergaser und welcher Endtopf??? Hab nen alten Supertrapp 3" aber der ist irgendwie shice... Wahrscheinlich fahren die meisten TM 36/40...?!?
Gebt mal Tips!
Motor hat nen 95er Kolben, Langhub; Einlass/Auslass bearbeitet sowie großes Ventil und Doppelzündung...
Gruß rotbart!
aber schau Dir mal Dein Posting an: ein Gestückel von technischen Angaben und für mich unklar formulierte Fragen. Damit kann ICH wenig anfangen, um Dir eine hilfreiche Antwort zu geben.
Beispiele:
"Einlass/Auslass bearbeitet", da hätte ich gerne mehr Info, was und wie bearbeitet wurde. Zumindest die Größe des Einlaßkanals am Anschluß wäre interessant gewesen.
"großes Ventil", ja mei, wie groß isses denn? Von 48-52mm ist alles möglich.
Was es am schwersten macht, die Frage überhaupt im Ansatz zu beantworten, ist das Fehlen Deiner Priorität, was der Motor überhaupt können soll, z.B. Drehmoment im mittleren Bereich oder getrimmt auf Leistung im hohen Drehzahlbereich. Dazu kommt erschwerend hinzu, daß Du keine Angaben über die verwendete Nockenwelle machst, welche m.M. nach das wichtigste Teil bei der Gaswechselsteuerung ist und einen Anhaltspunkt gibt, was überhaupt in Deinem Fall an weiteren Maßnahmen sinnvoll ist.
Solche Fragmentpostings lassen bei mir manchmal den Hut hochgehen, weil man eigentlich aufgrund der eigenen Erfahrungen was Sinnvolles dazu sagen könnte, was aber durch die Fragestellung verhindert wird.
Einiges läßt sich aber dennoch anmerken: ein TM-Vergaser ist sicherlich eine gute Wahl, und bei 600+ccm kann man gerne das 40er Modell verwenden. Für die typische Leistungsentfaltung im mittleren Bereich reicht aber auch der 36er. Dellortos halte ich persönlich für schwierig in der Abstimmung. Der Auspuff sollte entsprechend durchlässig sein, da kann man den originalen ausräumen (Details kenne ich nicht) oder einen etwas dickeren Krümmer mit einem 4"-Supertrapp verwenden. Die meisten stehen nicht so auf den Scheibenauspuff, ich komme damit sehr gut zurecht.
Aber Vergaser und Auspuff alleine bringen es nicht - das Gesamtpaket muß stimmen.
Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus
Si libet, licet! Aelius Spartianus
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Ein- & Auslass
Moin,
also der Einlass ist auf 40mm geweitet worden, der Auslass hab ich nicht im Kopf, ist aber auch größer.
Das Ventil hat 50mm. Der Motor soll über das gesamte Drehzahlband einen vernünftige Leistungsabgabe bringen. Wie der Hardy schon schrieb habe ich auch Abstand von Tuningnockenwellen genommen und eine 48T Nocke drin.
Ich will und wollte hier auch gar nicht das ultimative Setup als Antwort bekommen, da man solche Motoren eh nicht unbedingt miteinander vergleichen kann...
Es geht mir lediglich um ein bischen Input was der ein oder andere so fährt und damit gute Erfahrungen gemacht hat um mich in weiteren praktischen Versuchen in Richtung schöner Leistungsentfaltung zu entwickeln - keine wissenschaftliche Abhandlung o.ä.
Mir geht es hauptsächlich um den Auspuff, da meiner Meinung nach die 3Zoll Trappse aus den 80gern eher ein Leistungskiller ist - zumindest auf der anderen original XT - die lief damit nämlich wesentlich schlechter als mit dem original Auspuff.
Schönen Tach noch... rotbart
also der Einlass ist auf 40mm geweitet worden, der Auslass hab ich nicht im Kopf, ist aber auch größer.
Das Ventil hat 50mm. Der Motor soll über das gesamte Drehzahlband einen vernünftige Leistungsabgabe bringen. Wie der Hardy schon schrieb habe ich auch Abstand von Tuningnockenwellen genommen und eine 48T Nocke drin.
Ich will und wollte hier auch gar nicht das ultimative Setup als Antwort bekommen, da man solche Motoren eh nicht unbedingt miteinander vergleichen kann...
Es geht mir lediglich um ein bischen Input was der ein oder andere so fährt und damit gute Erfahrungen gemacht hat um mich in weiteren praktischen Versuchen in Richtung schöner Leistungsentfaltung zu entwickeln - keine wissenschaftliche Abhandlung o.ä.

Mir geht es hauptsächlich um den Auspuff, da meiner Meinung nach die 3Zoll Trappse aus den 80gern eher ein Leistungskiller ist - zumindest auf der anderen original XT - die lief damit nämlich wesentlich schlechter als mit dem original Auspuff.
Schönen Tach noch... rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Ein- & Auslass
Damit wir auch alle wissen worüber wir reden, anbei noch zwei Bildchen...! 

If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ein- & Auslass
Eine XT, tatsächlich. Das überrascht mich...
Gruß
Hans

Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi Apr 30, 2008 22:48
Re: Ein- & Auslass
Hallo Rotbart,
schau eines der Probleme einen groeszeren vergaser zu verbauen wird folgendes sein:
An und fuer sich ist der kanal auf 40 erweitert. Wenn dies miles (ausgehend von einem der koepfe die ich einmal sah)gemacht hat ist eigentlich nur der Anschlussdurchmesser erweitert und der Rest annaehernd original mit ein bissl drin herumgekratze zwengs Aesthetik.
Das bringt zwei Probleme mit sich, naemlich das einerseits der Kopf bei der SR/XT eh von Haus aus schon ein Flaschenhals ist und "imho" (ohne performance ansprueche) im Standardzustand so grad noch korrekt funktioniert.
Wenn du jetzt hinten ein moeglichst groszes Loch sprich vergaser drauf haengst heiszt das jetzt nicht das dadurch auch mehr durchgeht sondern dasz im Gegenteil mehr als voraussichtlich der flaschenhals, mit all seinen Problemen wie z.B. Turbulenzen, im kanal immer noch drinnen bleibt und dir hinten am vergaser die Gasgeschwindigkeit/stroemung zusammenbricht.
Weiters ist es generell keine gute Idee bei einem vergroeszerten Motor eine enttunte Nocke ala 48T zu verbauen.
Ich meine mich zu erinnern dass die 48T relativ wenig Hub hat (weniger als die 2J4??) und sich daher der flaschenhals noch verschlimmt da du ja das ventil nicht hinreichend, fuer einen 600er, aufreissen kannst.
Nun koennte man sagen, ok dafuer habe ich aber ein Rieseneinlassventil verbaut, wobei auch dies leider unter genauerer Betrachtung ein leichter Trugschluss ist, da das groeszere Einlassventil "quasi" zwingenderweise auch die Ueberschneidungsflaechen massiv vergroessert (da die flaeche ja net linear von 47 auf 50 waechst).
Wenn ich "versuchterweise"
kurz noch weiter theoretetisierend ausfuehren darf, fuehrt dies nun zu folgender situation:
Am ventil koennt mehr durchgehen, wobei halt auch das Spuelverhalten durch das groeszere Ventil verwaessert, bzw. unter gewissen Bedingungen (restriktiver Auspuff etc), verschlimmert wird.
Drinnen im Kanal immer noch der Flaschenhals und hinten einen groeszeren vergaser bei dem aber die Gasgeschwindigkeit zu niedrig ist fuer gute Gasannahme (koennte u.a. auch ein grund fuers verschlucken sein)
Desweiteren eine Nockenwelle die den, v.a. in Hinsicht auf einen mit bedeutend erhoehtem Atmungsbedarf, Motor nicht die Tuer entsprechend aufreiszt.
Wie Du siehst ist es nicht ganz einfach eine einigermaszen schluessige Empfehlung bei solchen Parametern zu geben.
Zugegebenermassen wird nicht alles so heisz gegessen wies gekocht wird, und daher wird auch das Ganze net soo schlimm ausfallen wie von mir im vorherigen aufgelistet.
Wobei die Grundproblematik bleibt im groszen und ganzen bestehen und ist hiermit im groszen und ganzen erklaert.
Meine Meinung:
Option1
Gib dir eine ordentliche dementsprechende Nocke mit kurzen Oeffnungszeiten und viel Hub,rein und lass dir den Zylinderkopf von jemanden (ich schreib das ausdruecklich nicht aus eigenwerbung) mit Ahnung durchsehen und durchmessen.
Damit loest du die grundproblematik des flaschenhalses etc. und dann funktionierts auch bestens mit einem dellorto und einem unrestriktiven supertrapp.
Option2
Lass es wie es ist und lebe mit dem wahrscheinlich vorhandenen Schwachstellen und behandle sie dementsprechend was heiszen soll: Kauf dir einen Vergaser der bekanntermaszen ein hervorragendes Ansprechverhalten hat wie etwa ein FCR oder auch ein TMR.
l.g.
Christian
PS: Am Rande musz ich aber schon sagen dasz ich es nicht ganz verstehe das man an einem Ende einen massiv vergroesserten motor verwendet aber am anderen Ende relativ wenig unternimmt um die atmung zu verbessern
Das scheint mir in etwa so wie einen schwer asthmakranken steroide zu geben und ihm dann in sprintlaeufe zu schicken
Na wie auch immer...nix fuer ungut
schau eines der Probleme einen groeszeren vergaser zu verbauen wird folgendes sein:
An und fuer sich ist der kanal auf 40 erweitert. Wenn dies miles (ausgehend von einem der koepfe die ich einmal sah)gemacht hat ist eigentlich nur der Anschlussdurchmesser erweitert und der Rest annaehernd original mit ein bissl drin herumgekratze zwengs Aesthetik.
Das bringt zwei Probleme mit sich, naemlich das einerseits der Kopf bei der SR/XT eh von Haus aus schon ein Flaschenhals ist und "imho" (ohne performance ansprueche) im Standardzustand so grad noch korrekt funktioniert.
Wenn du jetzt hinten ein moeglichst groszes Loch sprich vergaser drauf haengst heiszt das jetzt nicht das dadurch auch mehr durchgeht sondern dasz im Gegenteil mehr als voraussichtlich der flaschenhals, mit all seinen Problemen wie z.B. Turbulenzen, im kanal immer noch drinnen bleibt und dir hinten am vergaser die Gasgeschwindigkeit/stroemung zusammenbricht.
Weiters ist es generell keine gute Idee bei einem vergroeszerten Motor eine enttunte Nocke ala 48T zu verbauen.
Ich meine mich zu erinnern dass die 48T relativ wenig Hub hat (weniger als die 2J4??) und sich daher der flaschenhals noch verschlimmt da du ja das ventil nicht hinreichend, fuer einen 600er, aufreissen kannst.
Nun koennte man sagen, ok dafuer habe ich aber ein Rieseneinlassventil verbaut, wobei auch dies leider unter genauerer Betrachtung ein leichter Trugschluss ist, da das groeszere Einlassventil "quasi" zwingenderweise auch die Ueberschneidungsflaechen massiv vergroessert (da die flaeche ja net linear von 47 auf 50 waechst).
Wenn ich "versuchterweise"

Am ventil koennt mehr durchgehen, wobei halt auch das Spuelverhalten durch das groeszere Ventil verwaessert, bzw. unter gewissen Bedingungen (restriktiver Auspuff etc), verschlimmert wird.
Drinnen im Kanal immer noch der Flaschenhals und hinten einen groeszeren vergaser bei dem aber die Gasgeschwindigkeit zu niedrig ist fuer gute Gasannahme (koennte u.a. auch ein grund fuers verschlucken sein)
Desweiteren eine Nockenwelle die den, v.a. in Hinsicht auf einen mit bedeutend erhoehtem Atmungsbedarf, Motor nicht die Tuer entsprechend aufreiszt.
Wie Du siehst ist es nicht ganz einfach eine einigermaszen schluessige Empfehlung bei solchen Parametern zu geben.
Zugegebenermassen wird nicht alles so heisz gegessen wies gekocht wird, und daher wird auch das Ganze net soo schlimm ausfallen wie von mir im vorherigen aufgelistet.
Wobei die Grundproblematik bleibt im groszen und ganzen bestehen und ist hiermit im groszen und ganzen erklaert.
Meine Meinung:
Option1
Gib dir eine ordentliche dementsprechende Nocke mit kurzen Oeffnungszeiten und viel Hub,rein und lass dir den Zylinderkopf von jemanden (ich schreib das ausdruecklich nicht aus eigenwerbung) mit Ahnung durchsehen und durchmessen.
Damit loest du die grundproblematik des flaschenhalses etc. und dann funktionierts auch bestens mit einem dellorto und einem unrestriktiven supertrapp.
Option2
Lass es wie es ist und lebe mit dem wahrscheinlich vorhandenen Schwachstellen und behandle sie dementsprechend was heiszen soll: Kauf dir einen Vergaser der bekanntermaszen ein hervorragendes Ansprechverhalten hat wie etwa ein FCR oder auch ein TMR.
l.g.
Christian
PS: Am Rande musz ich aber schon sagen dasz ich es nicht ganz verstehe das man an einem Ende einen massiv vergroesserten motor verwendet aber am anderen Ende relativ wenig unternimmt um die atmung zu verbessern

Das scheint mir in etwa so wie einen schwer asthmakranken steroide zu geben und ihm dann in sprintlaeufe zu schicken


Na wie auch immer...nix fuer ungut
Ein Tag ohne Wein ist ein Tag wie ohne Bier
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Ein- & Auslass
Das mein Motor sich mit dem 40er verschluckt könnte vielleicht daran liegen das mein 49er Einlassventil und meine Erweiterten Kanäle nicht groß genug sind!
Das die 48T andere Zeiten als die 2J4 hat wusste ich nicht, ich habe die 48T eigentlich nur genommen, weil sie gasnitriert ist und mit den passenden Hartblock Kipphebeln einfach länger hält!
Leistungsprüfstand mit Tuningnocke:47 PS
mit 48T Nocke=44 PS!
Ach so , jetzt mit dem 36er Vergaser und dem Doppelauspuff war ich noch nicht auf dem Leistungsprüfstand! Mach ich nächstes Jahr mal!
Das mit dem Kanälen noch mal erweitern und wieder einen 40er drauf darüber können wir reden!
Aber der Auspuff bleibt dran, egal wie, der sieht g**l aus !
Gruß Hardy
Das die 48T andere Zeiten als die 2J4 hat wusste ich nicht, ich habe die 48T eigentlich nur genommen, weil sie gasnitriert ist und mit den passenden Hartblock Kipphebeln einfach länger hält!
Leistungsprüfstand mit Tuningnocke:47 PS
mit 48T Nocke=44 PS!
Ach so , jetzt mit dem 36er Vergaser und dem Doppelauspuff war ich noch nicht auf dem Leistungsprüfstand! Mach ich nächstes Jahr mal!
Das mit dem Kanälen noch mal erweitern und wieder einen 40er drauf darüber können wir reden!
Aber der Auspuff bleibt dran, egal wie, der sieht g**l aus !

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ein- & Auslass
Die 48T-Nocke hat etwas mehr Hub und etwas längere Steuerzeiten. Was der Christian meint, sind die ganz jungen 48T ab '92 oder so.
Die sind richtig kurz und niedrig.
Gruß
Hans
Die sind richtig kurz und niedrig.
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37
Re: Ein- & Auslass
Beim 40er TM vielleicht einmal ohne Beschleunigerpumpe probieren, da braucht nur das Betätigungsstangerl rausgenommen werden, bei unseren Rennern hat das geholfen das sich die Motoren nicht mehr verschlucken.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi Apr 30, 2008 22:48
Re: Ein- & Auslass
Kann wie der Gerhard schrieb aber auch durchaus an der Pumpeneinstellung liegen, wobei ein reines Erweitern der Kanaele eigentlich nicht unbedingt ratsam ist, wobei dies geht dann zugegebenermassen schon sehr ins technische.Das mein Motor sich mit dem 40er verschluckt könnte vielleicht daran liegen das mein 49er Einlassventil und meine Erweiterten Kanäle nicht groß genug sind!
Das die 48T andere Zeiten als die 2J4 hat wusste ich nicht, ich habe die 48T eigentlich nur genommen, weil sie gasnitriert ist und mit den passenden Hartblock Kipphebeln einfach länger hält!
Leistungsprüfstand mit Tuningnocke:47 PS
mit 48T Nocke=44 PS!
Ach so , jetzt mit dem 36er Vergaser und dem Doppelauspuff war ich noch nicht auf dem Leistungsprüfstand! Mach ich nächstes Jahr mal!
Das mit dem Kanälen noch mal erweitern und wieder einen 40er drauf darüber können wir reden!
Aber der Auspuff bleibt dran, egal wie, der sieht g**l aus !![]()
Gruß Hardy
Mit der 48T Nocke und kippler haette ich gegebenfalls auch so gemacht da sie ja anscheinend wirklich robust sind.
Zur tuningnocke, ja nachdem welche da verwendet wurde kann logischerweise die Charakteristik leicht bis massivs beeinflusst werden.
Ich nehme an dass dies auch der Punkt des Anstosses war wieso sich Theo so echauffierte, da man bei o.a. Frage halt net sehr viel spezifisches sagen kann auszer im Kaffesud zu lesen

Wenn man z.b. davon ausgeht dass es am markt MX spezifische Nockenwellenprofile gibt, koennt ich mir unter Hinblick/interpretation der moeglichen durchflussdaten/charakteristika bearbeiteter (von mir bzw. analog bearbeitet, andere daten liegen mir kaum bis nicht vor) Kanaele vorstellen dass ebenda noch reichlich potential verborgen liegt.
Mir fallen da zb. ein: die "kurze" Hihanocke, oder die megacycle 130er bzw. im speziellen die megacycle 140er.
Alles (mit ausnahme der 130er) im groszen und ganzen relativ kurze Nocken die relativ auf drehmomentmaximierung getrimmt sind (wenig Ueberschneidung, kurze Steuerzeiten, rel. frueher einlasschluss, hoher Hub)
Bzgl. der Kanaele... Wenns Fragen gibt immer gerne


l.g.
christian
Ein Tag ohne Wein ist ein Tag wie ohne Bier
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Ein- & Auslass
Hi rotbart,
die Neugier hat mich mal wieder ins Forum getrieben - und prompt lande ich in Deinem Tuning-Fred...
Den Ausführungen all der Gurus hab ich kaum was derart kompetentes hinzuzufügen, aber ein paar grundsätzliche Sachen zum Thema großer Motor vielleicht:
Mit dem Grundsatz "Viel Hubraum, langer Hub" wirst Du sicherlich kein Drehzahlmonster zum Zwecke von Spitzenleistung züchten wollen. Bei soviel rotierender Masse macht die drehmomentorientierte Ausrichtung mehr Sinn, oder? Insofern ist m.E. der 40er Einlass und Vergaser nicht zwingend notwendig. Ein TM36 mit schönem Einlasskanal kann da völlig ausreichen, vor allem unterstreicht er mit dem geringeren Durchlass eher den Gedanken ans Drehmoment in der Mitte bzw. von unten raus. Ggf. mit Ansaugwegverlängerung kann da jede Menge Nm-Spaß rumkommen.
Wie die Vorredner bereits ausführlich geschrieben haben, ist die NW eigentlich der zentrale Baustein, wenns um ein anständiges Tuning gehen soll. Es gibt so Typen, die behaupten, dass man einen guten Tuningmotor rund um die Nockenwelle bzw. ihre Steuerzeiten bauen sollte. Ulf Penner is so einer...
Abgastechnisch ist der 3" Trapp sicher nicht soo schlecht, wenn der Kram drumrum passend abgestimmt ist. Kommt aber auch noch auf einen zum Gesamtpaket passenden Krümmer an.
Bei mir zieht TM36, K&N-Einsatz in relativ offenem LuFiKa, erweiterter Einlasskanal, Drehmoment-NW, Originalkrümmer und Sebring ohne Dämpfer sauberst durch. Muss immer bei 140 den Hahn zudrehen, weil die Front so stark pendelt (aber das is ein anderes Thema...), die Fuhre würde noch weiter wollen. Wenn ich 3"-Trapp (8 Scheiben) fahren will, braucht mein Eisengaul dazu den Leistungskrümmer und ne größere HD. Das geht dann noch besser.
Ach, und nochwas: Wenn ich mein Röckchen anzieh, weiß ich, dass Du abgehst. Also tu nicht so!
die Neugier hat mich mal wieder ins Forum getrieben - und prompt lande ich in Deinem Tuning-Fred...
Den Ausführungen all der Gurus hab ich kaum was derart kompetentes hinzuzufügen, aber ein paar grundsätzliche Sachen zum Thema großer Motor vielleicht:
Mit dem Grundsatz "Viel Hubraum, langer Hub" wirst Du sicherlich kein Drehzahlmonster zum Zwecke von Spitzenleistung züchten wollen. Bei soviel rotierender Masse macht die drehmomentorientierte Ausrichtung mehr Sinn, oder? Insofern ist m.E. der 40er Einlass und Vergaser nicht zwingend notwendig. Ein TM36 mit schönem Einlasskanal kann da völlig ausreichen, vor allem unterstreicht er mit dem geringeren Durchlass eher den Gedanken ans Drehmoment in der Mitte bzw. von unten raus. Ggf. mit Ansaugwegverlängerung kann da jede Menge Nm-Spaß rumkommen.
Wie die Vorredner bereits ausführlich geschrieben haben, ist die NW eigentlich der zentrale Baustein, wenns um ein anständiges Tuning gehen soll. Es gibt so Typen, die behaupten, dass man einen guten Tuningmotor rund um die Nockenwelle bzw. ihre Steuerzeiten bauen sollte. Ulf Penner is so einer...
Abgastechnisch ist der 3" Trapp sicher nicht soo schlecht, wenn der Kram drumrum passend abgestimmt ist. Kommt aber auch noch auf einen zum Gesamtpaket passenden Krümmer an.
Bei mir zieht TM36, K&N-Einsatz in relativ offenem LuFiKa, erweiterter Einlasskanal, Drehmoment-NW, Originalkrümmer und Sebring ohne Dämpfer sauberst durch. Muss immer bei 140 den Hahn zudrehen, weil die Front so stark pendelt (aber das is ein anderes Thema...), die Fuhre würde noch weiter wollen. Wenn ich 3"-Trapp (8 Scheiben) fahren will, braucht mein Eisengaul dazu den Leistungskrümmer und ne größere HD. Das geht dann noch besser.
Ach, und nochwas: Wenn ich mein Röckchen anzieh, weiß ich, dass Du abgehst. Also tu nicht so!

Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste