Hab gestern den wedi an der schaltwelle getauscht. Jetzt ist es schon wieder undicht. Vermute das ich beim
Ausbau den sitz verkratzt hab.
Wie krieg ich das jetzt wieder dicht?
Mfg mickey
welleendichtring schaltwelle
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 295
- Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
- Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: welleendichtring schaltwelle
Also:
bist Du Dir absolut sicher, dass das Öl nicht hinterm Ritzel runter läuft?
Einfach mal mit Bremsenreiniger das Umfeld entölen und dann schauen , wo es sifft.
Sollte der Sitz des Schaltwedis eine riefe abbekommen haben, entfetten, hauchünn Dirko HT auf den Schaden und den nächsten Ring rein. Könnte aber auch sein, das die Dichtlippe beim Durchschieben der Schaltwelle an der Clipnut Schaden genommen hat. Tesa bei der Montage hilft.
Wenn das Öl aber vom Ritzel her kommt, ist dort der Wedi und der Oring als Quelle beliebt.
Regards
Rei97
bist Du Dir absolut sicher, dass das Öl nicht hinterm Ritzel runter läuft?
Einfach mal mit Bremsenreiniger das Umfeld entölen und dann schauen , wo es sifft.
Sollte der Sitz des Schaltwedis eine riefe abbekommen haben, entfetten, hauchünn Dirko HT auf den Schaden und den nächsten Ring rein. Könnte aber auch sein, das die Dichtlippe beim Durchschieben der Schaltwelle an der Clipnut Schaden genommen hat. Tesa bei der Montage hilft.
Wenn das Öl aber vom Ritzel her kommt, ist dort der Wedi und der Oring als Quelle beliebt.
Regards
Rei97
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 922
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
Re: welleendichtring schaltwelle
Hatte ich letzte Woche an der XT250 meiner Frau auch.Hab gestern den wedi an der schaltwelle getauscht. Jetz
t ist es schon wieder undicht. Vermute das ich beim
Ausbau den sitz verkratzt hab.
Wie krieg ich das jetzt wieder dicht?
Mfg mickey
Man muss eigentlich vorsichtig ein kleines Loch in den Wedi bohren, dann eine kleine Holzschraube reindrehen und ihn vorsichtig raushebeln.
Die Holzschrauben sind aber recht scharf und können bei unsachgemässen Ausbau sehr leicht scharfkantige Riefen in das Gehäuse oder der Welle verursachen.
Das passiert in der Regel, wenn man auf das Bohren des Lochs verzichtet, und mit Gewalt versucht die Holzschraube in den Wedi zu schrauben und dann abrutscht.
Ich habe die Welle und den Sitz im Gehäuse mit Schmirgelpapier geglättet, dann war es dicht.
herzlichst
XTdirk
XTdirk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste