Hallo,
und Grüße an alle von einem XT Fan aus Österreich.
Hatte in den 80ern bereits XT's und bin nach 25 Jahren wieder eingestiegen , habe inzwischen wieder 3 Xt's. Das Virus hat mich voll erwischt.
Eine ziehmlich perfekte '86er, noch 6V und 45000 km, eine '82er mit Rost, technisch einwandfrei, mit Historie und 18000km, und jetzt eine '80er als Teilespender oder Restaurationsobjekt, Alutank jedoch gut, original, dellenfrei aber Lackschäden.
Schaue immer wieder am Markt nach guten Objekten und stelle mir die Frage, wieviel eigentlich perfekte, gute und restaurationsbedürftige XT's kosten dürfen.
Man sollte ja auch preislich abwägen, ob man gleich eine teurere, gut erhaltene kauft, oder ein Restaurationsobjekt aufbaut.
Preise und die Vorstellungen der Besitzer variieren ja gewaltig
Heuer wurde in Österreich eine Alutank XT, Erstbesitz, echte 4000km angeboten und um 7200€ in Salzburg verkauft.
Andererseits findet man auch sehr vernünftiges um 2000€.
Würde gerne mal die Meinung des Forums hören
xtalex
PS. Finde diese Seite toll!
Was darf eine XT kosten?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 53
- Registriert: So Apr 24, 2011 20:13
- Wohnort: Baden
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Was darf eine XT kosten?
Hallo Alex
das Thema kommt immer wieder - kannst Du auch mal die Forumssuche benutzen - mein persönlicher Tipp: den Markt beobachten und sich immer wieder umhören. Nicht alle Preise glauben die im Internet stehen und auch bei ebay sind die Auktionen nicht immer real.
2.000 EUR sind für mich schon recht viel Kohle für eine XT - da muss wirklich alles passen - muss gepflegt sein und keine Leiche - im Speziellen Motor/Tank/Auspuff/Papiere das sind meiner Ansicht nach die wichtigsten Sachen..
XT500-Schnäppchen gibt es immer seltener. Letztens hat ein Freund eine XT500 BJ 1979 in Teilen um 600 gekauft - der Motor war zwar gemacht - aber schlecht - lief nicht lange...
Ich konnte vor ein paar Wochen eine XT550 um 600EUR im fahrfertigen aber nicht originalen Zustand kaufen - war in Willhaben und man musste schnell sein - innerhalb der ersten Woche hatte sie schon 2 Käufer - ich war zum Glück der Schnellere.
Also eine XT ist immer soviel Wert wie der Käufer zu zahlen bereit ist -
Kick it
HorXT
PS Aus welcher Gegend kommst Du denn?
das Thema kommt immer wieder - kannst Du auch mal die Forumssuche benutzen - mein persönlicher Tipp: den Markt beobachten und sich immer wieder umhören. Nicht alle Preise glauben die im Internet stehen und auch bei ebay sind die Auktionen nicht immer real.
2.000 EUR sind für mich schon recht viel Kohle für eine XT - da muss wirklich alles passen - muss gepflegt sein und keine Leiche - im Speziellen Motor/Tank/Auspuff/Papiere das sind meiner Ansicht nach die wichtigsten Sachen..
XT500-Schnäppchen gibt es immer seltener. Letztens hat ein Freund eine XT500 BJ 1979 in Teilen um 600 gekauft - der Motor war zwar gemacht - aber schlecht - lief nicht lange...
Ich konnte vor ein paar Wochen eine XT550 um 600EUR im fahrfertigen aber nicht originalen Zustand kaufen - war in Willhaben und man musste schnell sein - innerhalb der ersten Woche hatte sie schon 2 Käufer - ich war zum Glück der Schnellere.
Also eine XT ist immer soviel Wert wie der Käufer zu zahlen bereit ist -

Kick it
HorXT
PS Aus welcher Gegend kommst Du denn?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 53
- Registriert: So Apr 24, 2011 20:13
- Wohnort: Baden
Re: Was darf eine XT kosten?
Komme aus Baden.
Deswegen frage ich eben, da man selten Maschienen unter 2000€ in Österreich findet, wobei kaum eine mit einem Tank ohne Dellen dabei ist (Bin eigentlich auf die Alutankserie fixiert), viele haben keinen Originalauspuff oder sind stark verrostet.
Hatte mit meinen Maschienen Glück, bin 3. und 4. Besitzer.
Die 80er habe ich jetzt um 900€ gekauft, 7 Vorbesitzer, der Motor läuft zwar, aber sonst wäre jede Menge zu machen, um sie wieder anmelden zu können.
Deswegen frage ich eben, da man selten Maschienen unter 2000€ in Österreich findet, wobei kaum eine mit einem Tank ohne Dellen dabei ist (Bin eigentlich auf die Alutankserie fixiert), viele haben keinen Originalauspuff oder sind stark verrostet.
Hatte mit meinen Maschienen Glück, bin 3. und 4. Besitzer.
Die 80er habe ich jetzt um 900€ gekauft, 7 Vorbesitzer, der Motor läuft zwar, aber sonst wäre jede Menge zu machen, um sie wieder anmelden zu können.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Was darf eine XT kosten?
Servus
Hier mal eine Bewertung aus einer Oldt.Ztg. von 2009:
Zunächst die Zustandsnoten in Kurzform:
1 makellos, 2 Original und/oder fachgerecht restauriert, 3 Gebrauchter Zustand, kleinere Mängel, 4 verbrauchter Zustand, bedingt fahrbereit, 5 restaurierungsbedürftiger Zustand)
Zu erzielende Preise (theoretisch) Bj 83:
Zustand 1 ( 3800,-- €) Zustand 2 ( 2800,-- €) Zustand 3 ( 1800,-- €) Zustand 4 (800,-- €) Zustand 5 (200,-- €)
Gruß
Thomas
Hier mal eine Bewertung aus einer Oldt.Ztg. von 2009:
Zunächst die Zustandsnoten in Kurzform:
1 makellos, 2 Original und/oder fachgerecht restauriert, 3 Gebrauchter Zustand, kleinere Mängel, 4 verbrauchter Zustand, bedingt fahrbereit, 5 restaurierungsbedürftiger Zustand)
Zu erzielende Preise (theoretisch) Bj 83:
Zustand 1 ( 3800,-- €) Zustand 2 ( 2800,-- €) Zustand 3 ( 1800,-- €) Zustand 4 (800,-- €) Zustand 5 (200,-- €)
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50
Re: Was darf eine XT kosten?
Hallo,
und hier etwas aktueller (5/12) für eine 88er.
Zustand 1) 6700,- Euro
Zustand 2) 3900,- Euro
Zustand 3) 2400,. Euro
Zustand 4) 1200,- Euro
Zustand 5) 300,- Euro
merkt ihr was ????
Gruß torf
und hier etwas aktueller (5/12) für eine 88er.
Zustand 1) 6700,- Euro
Zustand 2) 3900,- Euro
Zustand 3) 2400,. Euro
Zustand 4) 1200,- Euro
Zustand 5) 300,- Euro
merkt ihr was ????
Gruß torf
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 53
- Registriert: So Apr 24, 2011 20:13
- Wohnort: Baden
Re: Was darf eine XT kosten?
Haben wir wohl alle eine wertgesicherte Anlage......
Danke für die Info
Grüße
Alex
Danke für die Info
Grüße
Alex
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Was darf eine XT kosten?
Hi AlexKomme aus Baden.
Schön - ich bin auch aus der Ecke - aus Maria Enzersdorf bei Mödling. Im Wiener Raum gibt es ein paar Xtler, die sich selten aber immer wieder treffen. Begonnen hat das ganze mit der Enduromania für XT500 anno 2008 mit dem Team öXTerreich....
Da gibt es zB den Röbi - Reglergott und seines Zeichens Wahlwiener, den schurl aus Eisenstadt, den Thomas alias Männerzimmer, den Schwupp alias kaschumpf, den Meto - der derzeit in Mumbai lebt, den Andreas alias eduard_c, den Herbert, den Erich alias leechy, und noch ein paar andere die mir grade nicht einfallen.
Also: Du bist nicht alleine mit Deinem XT-Virus

Kick it
HorXT
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was darf eine XT kosten?
Hi HorXT, wie getz, der Metin lebt gerade in Mumbai? Wie lange denn noch? Wir planen einen Wochenendtrip nach Wien irgendwann die nächsten Wochen, und da wollte ich mitm Metin vorher mal Kontakt aufnehmen und vielleicht auf ein Bier in der Alten Ambulanz (oder so) gehen.
Gruss aus dem NASSEN Schaffhausen
Uwe
Gruss aus dem NASSEN Schaffhausen
Uwe
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Was darf eine XT kosten?
Hi Uwe,
der Metin ist seit letzten Herbst beruflich in Mumbai - meines Wissens auf mindestens 3 Jahre. Also so richtig übersiedelt mit Kind und Kegel....
Ich schick Dir per PN - Kontaktdaten, falls ich sie finde
Kick it
HorXT
der Metin ist seit letzten Herbst beruflich in Mumbai - meines Wissens auf mindestens 3 Jahre. Also so richtig übersiedelt mit Kind und Kegel....
Ich schick Dir per PN - Kontaktdaten, falls ich sie finde

Kick it
HorXT
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 53
- Registriert: So Apr 24, 2011 20:13
- Wohnort: Baden
Re: Was darf eine XT kosten?
Gemeinsame Ausfahrt wäre fein. Helenentalrunde oder ähnliches ist sicher leicht einmal zu machen. Wohnen ja im selben Eck.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 437
- Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
- Wohnort: HH/S-H
Re: Was darf eine XT kosten?
Hallo ins Forum, ich bin neu hier.
Aber sowas von neu - nicht nur, dass ich 25 Jahre nicht mehr Motorrad gefahren bin, sondern auch seit gestern eine XT 500 (Bj. 87, EZ 88) habe.
Wenn Zustand 1 bedeutet:
- 1. Hand
- 100% Originalzustand, nicht restauriert, war 18 Jahre konserviert
- Checkheft gepflegt
- knapp über 30.000 KM
- TÜV neu (bis 7/2014)
- Tank ohne Beulen oder Kratzer
- optisch wie geleckt (wenig Gebrauchsspuren aber kein Rost)
- springt beim 1. bis 2. Kick an (Außentemperatur 10 Grad+)
dann fühlen sich 3.800 EUR an wie ein gerechtfertigter Marktpreis. Ich muss allerdings einräumen, dass ich ein echtes Greenhorn bin und nur das Feedback einer sehr guten Yamah Fachwerkstatt in M wiedergebe, wo der Bock heute mal kurz war.
Mal 'ne andere Frage: Wo kann man denn mal Fragen hinsichtlich Fahrtipps (Bremsen/Dosierung, Verteiling vorn/hinten) etc. stellen? Habe auf die Schnelle kein Forum dafür gesehen.
Aber sowas von neu - nicht nur, dass ich 25 Jahre nicht mehr Motorrad gefahren bin, sondern auch seit gestern eine XT 500 (Bj. 87, EZ 88) habe.
Wenn Zustand 1 bedeutet:
- 1. Hand
- 100% Originalzustand, nicht restauriert, war 18 Jahre konserviert
- Checkheft gepflegt
- knapp über 30.000 KM
- TÜV neu (bis 7/2014)
- Tank ohne Beulen oder Kratzer
- optisch wie geleckt (wenig Gebrauchsspuren aber kein Rost)
- springt beim 1. bis 2. Kick an (Außentemperatur 10 Grad+)
dann fühlen sich 3.800 EUR an wie ein gerechtfertigter Marktpreis. Ich muss allerdings einräumen, dass ich ein echtes Greenhorn bin und nur das Feedback einer sehr guten Yamah Fachwerkstatt in M wiedergebe, wo der Bock heute mal kurz war.
Mal 'ne andere Frage: Wo kann man denn mal Fragen hinsichtlich Fahrtipps (Bremsen/Dosierung, Verteiling vorn/hinten) etc. stellen? Habe auf die Schnelle kein Forum dafür gesehen.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was darf eine XT kosten?
Hi Osey,
na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zu der XT - mit den Fragen zur Fahrtechnik bist du hier sicher auch richtig. Es haben zwar ein paar Spezies auf Scheibenbremse umgebaut, aber die meisten werden noch Trommel/Trommel fahren. Bremstechnik würd ich jetzt mal ganz naiv und vorm ersten Kaffee sagen: so wie auf jedem anderen Motorrad auch, nur dass man sich darüber im Klaren sein sollte, dass die Bremsleistung im Vergleich zu moderner Technik eher bescheiden ist. Zum Stehen bringt man die Fuhre aber immer und Radblockierer sind auch möglich. Gute Einstellung der Bremsen vorausgesetzt.
Gruss,
Uwe
na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zu der XT - mit den Fragen zur Fahrtechnik bist du hier sicher auch richtig. Es haben zwar ein paar Spezies auf Scheibenbremse umgebaut, aber die meisten werden noch Trommel/Trommel fahren. Bremstechnik würd ich jetzt mal ganz naiv und vorm ersten Kaffee sagen: so wie auf jedem anderen Motorrad auch, nur dass man sich darüber im Klaren sein sollte, dass die Bremsleistung im Vergleich zu moderner Technik eher bescheiden ist. Zum Stehen bringt man die Fuhre aber immer und Radblockierer sind auch möglich. Gute Einstellung der Bremsen vorausgesetzt.
Gruss,
Uwe
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6379
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Was darf eine XT kosten?
Hei Osey,
willkommen hier bei den XTlern.
Jetzt hab ich aber eine Frage zu folgendem:
Gruß
Hans
willkommen hier bei den XTlern.
Jetzt hab ich aber eine Frage zu folgendem:
Welche Werkstatt war das denn? Ich kenn in M. nämlich keine, sofern mit M. München gemeint ist...... und nur das Feedback einer sehr guten Yamah Fachwerkstatt in M wiedergebe,
Gruß
Hans
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was darf eine XT kosten?
Zustand 1 besagt, wie neu oder besser...da ist dann nichts mit sichtbaren Gebrauchsspuren.Wenn Zustand 1 bedeutet:
- optisch wie geleckt (wenig Gebrauchsspuren aber kein Rost)
Have A Nice Day
Torsten
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Was darf eine XT kosten?
Also
Na ja, Zustand eins ist auch eher was für die Vitrine, denn der erste km auf der Strasse (nicht im Gelände, könnte schon Steinschläge am Rahmen, am Motorschutzblech und wer weiss sonst wo zur Folge haben.
Der Wert einer XT bemisst sich nicht an veröffentlichten Schätzungen, sondern an der Bereitschaft eines potenziellen Käufers die geforderte Summe zu zahlen. Briefmarken und Münzen kauft man ja auch nicht nach Michel.
Glücksfälle gibt es immer wieder , sicher, aber alleine das Alter des Materials führt immer öfter zur Enttäuschung durch z.B. teure Motoreninstandsetzung. Wer da keinen Pfusch will und zu einem gewerblichen Instandsetzer geht, der ja von seinem Laden leben muss, wird schnell Summen dranhängen, die den beschriebenen Umfang des Kaufpreises deutlich übersteigt.
Das ist bei der SR noch schlimmer, da von jeher die SR im Armenhaus gehalten wurde und Pflegestau und Ölverbrenner an der Tagesordnung sind. XT Treiber sind meist eher bereit das Notwendige zu investieren.
Regards
Rei97
Na ja, Zustand eins ist auch eher was für die Vitrine, denn der erste km auf der Strasse (nicht im Gelände, könnte schon Steinschläge am Rahmen, am Motorschutzblech und wer weiss sonst wo zur Folge haben.
Der Wert einer XT bemisst sich nicht an veröffentlichten Schätzungen, sondern an der Bereitschaft eines potenziellen Käufers die geforderte Summe zu zahlen. Briefmarken und Münzen kauft man ja auch nicht nach Michel.
Glücksfälle gibt es immer wieder , sicher, aber alleine das Alter des Materials führt immer öfter zur Enttäuschung durch z.B. teure Motoreninstandsetzung. Wer da keinen Pfusch will und zu einem gewerblichen Instandsetzer geht, der ja von seinem Laden leben muss, wird schnell Summen dranhängen, die den beschriebenen Umfang des Kaufpreises deutlich übersteigt.
Das ist bei der SR noch schlimmer, da von jeher die SR im Armenhaus gehalten wurde und Pflegestau und Ölverbrenner an der Tagesordnung sind. XT Treiber sind meist eher bereit das Notwendige zu investieren.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste