Hallo zusammen,
restauriere gerade meine XT500, Bj 78.
Der Kupplungsausrückhebel ist bei mir oben offen. Ist das normal? (Da sammelt sich ziemlich viel Mist) Und, kann ich da irgend etwas deckelmäßiges drauf tun?
Danke für Hinweise
Idefix
Kupplungsausdrückhebel
- Idefix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
- Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Kupplungsausdrückhebel
Servus,
ich habe jetzt mal durch die Teilelisten gestöbert. Der Ausrückhebel hat durchweg die gleich Nummer
583 163 8 200 Axle Bush Lever. Ob da original ein Stopfen drin steckte kann ich nicht sagen. Trotzdem Yamaha diesen Hebel irgendwann mal geändert. Bei der XT evtl. ab ´80ig. Es gab dann nur noch die Hebel, mit verschweißtem Loch.
Ich würde da einfach eine Blindkappe reinsetzen. Mußt mal ausmessen evtl. paßt hier die Kappe welche man z.B. in die Felgenbohrung anstatt des Reifenhalters montieren kann. Diese gibt es auch in grau. Für die Bremshebelarmatur gibt es auch so eine Kappe, anstatt dem montierten Spiegel.
Gruß
Thomas
ich habe jetzt mal durch die Teilelisten gestöbert. Der Ausrückhebel hat durchweg die gleich Nummer
583 163 8 200 Axle Bush Lever. Ob da original ein Stopfen drin steckte kann ich nicht sagen. Trotzdem Yamaha diesen Hebel irgendwann mal geändert. Bei der XT evtl. ab ´80ig. Es gab dann nur noch die Hebel, mit verschweißtem Loch.
Ich würde da einfach eine Blindkappe reinsetzen. Mußt mal ausmessen evtl. paßt hier die Kappe welche man z.B. in die Felgenbohrung anstatt des Reifenhalters montieren kann. Diese gibt es auch in grau. Für die Bremshebelarmatur gibt es auch so eine Kappe, anstatt dem montierten Spiegel.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste