Zündung einstellen nach Demontagefehler !
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jul 07, 2012 9:59
Zündung einstellen nach Demontagefehler !
Hallo,
habe seit langem eine xt500 die zwar sehr selten gefahren wird, aber immer zuverlässig war und keinerlei Reparaturen erforderte. Nun war die Kupplung platt und das gute Teil mal in einer Werkstatt. Zündung/ Ventile / Neue Kupplung. Super angesprungen nur die Kupplung hat leider nur satte 150km gehalten. Habe im Internet eine komplett neue Kupplung bestellt und diese eingebaut. Nun habe ich großer Schrauber vor dem Herren das Problem die Zündung neu einstellen zu müssen, da ich nicht aufgepasst habe beim auseinanderbauen. Kann mir bitte jemand sagen wo genau beschrieben steht auf was man achten muss? Mit T + F und 12.00 Uhr, oder sonstig irgendwie weiterhelfen ? Wäre echt eine gute Sache wenn es da noch ein paar Bilder zur Beschreibung und Erklärung geben würde. Noch ein paar Zuordnungdaten Erstzulassung 9.9.91 / Typ 1U6 / KW20/5900U/min. Bin für jede Hilfe dankbar. Habe einen Freund der schrauben kann und auch Blitzlampe etc. besitzt. Er hat mich beauftragt Infos einzuholen. Vielen Dank schon mal vorab.
habe seit langem eine xt500 die zwar sehr selten gefahren wird, aber immer zuverlässig war und keinerlei Reparaturen erforderte. Nun war die Kupplung platt und das gute Teil mal in einer Werkstatt. Zündung/ Ventile / Neue Kupplung. Super angesprungen nur die Kupplung hat leider nur satte 150km gehalten. Habe im Internet eine komplett neue Kupplung bestellt und diese eingebaut. Nun habe ich großer Schrauber vor dem Herren das Problem die Zündung neu einstellen zu müssen, da ich nicht aufgepasst habe beim auseinanderbauen. Kann mir bitte jemand sagen wo genau beschrieben steht auf was man achten muss? Mit T + F und 12.00 Uhr, oder sonstig irgendwie weiterhelfen ? Wäre echt eine gute Sache wenn es da noch ein paar Bilder zur Beschreibung und Erklärung geben würde. Noch ein paar Zuordnungdaten Erstzulassung 9.9.91 / Typ 1U6 / KW20/5900U/min. Bin für jede Hilfe dankbar. Habe einen Freund der schrauben kann und auch Blitzlampe etc. besitzt. Er hat mich beauftragt Infos einzuholen. Vielen Dank schon mal vorab.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
servus und willkommen
a) wenn die Kupplung von der Werkstatt eingebaut worden ist, dann hätte ich dort reklamiert
b) aufpassen dass ihr nicht dem "180 Grad Fehler" zum Opfer fällt, gib das mal in die Suche ein, dann bekommst bestimmt genug Lesestoff
viel Erfolg
a) wenn die Kupplung von der Werkstatt eingebaut worden ist, dann hätte ich dort reklamiert
b) aufpassen dass ihr nicht dem "180 Grad Fehler" zum Opfer fällt, gib das mal in die Suche ein, dann bekommst bestimmt genug Lesestoff
viel Erfolg
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5788
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
Die Anleitung vom Ingo, mittlerweile ins XT-Wiki gewandert, find ich immer wieder empfehlenswert:
http://de.xt500.wikia.com/wiki/Z%C3%BCndung_einstellen
Bei der Statischen Einstellung immer nach dem Festziehen der Schrauben nochmals nachkontrolieren, ob´s wirklich noch paßt
Viel Erfolg, Fabi
P.S: Erzähl doch mal in einer ruhigen Minute, welche Schäden an der Kupplung vorlagen. Sowas hat Seltenheitswert...
http://de.xt500.wikia.com/wiki/Z%C3%BCndung_einstellen
Bei der Statischen Einstellung immer nach dem Festziehen der Schrauben nochmals nachkontrolieren, ob´s wirklich noch paßt

Viel Erfolg, Fabi
P.S: Erzähl doch mal in einer ruhigen Minute, welche Schäden an der Kupplung vorlagen. Sowas hat Seltenheitswert...
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
Meinst Du...P.S: Erzähl doch mal in einer ruhigen Minute, welche Schäden an der Kupplung vorlagen. Sowas hat Seltenheitswert...

Gruss
Michael
Michael
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5788
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
Ausnahmen bestätigen die RegelMeinst Du...P.S: Erzähl doch mal in einer ruhigen Minute, welche Schäden an der Kupplung vorlagen. Sowas hat Seltenheitswert...

Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jul 07, 2012 9:59
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
Danke für die Antworten, habe diese Infos mal ausgedruckt und am Montag geht das weiter mit dem Getüfftel. Will kurz beschreiben wie das mit der Kupplung gewesen ist. Da meine XT ein sogenanntes Kitzrettungsbike ist ( ca 1 Stunde vor der Mahd mit den großen Kreiselmähwerken der Landwirte die uns die Termine ansagen fahren wir zu zweit mit zwei Motorrädern gegen den Uhrzeigersinn die Wiesen im Abstand von ca.2 Meter ab und suchen die frisch gesetzten Rehkitze. Diese sind noch nicht fluchtfähig, verstecken sich und haben keine Chance dem sicheren Tod zu entkommen ) und nur einmal im Jahr für ca. 3 Wochen zum Einsatz kommt. Da man hierbei im Stand und meist im ersten Gang stundenlang über Wiesen fährt geht halt mal die Kupplung platt. Diese wurde in einer Werkstatt erneuert,alles ging perfekt, hielt aber nur 1 1/2 Tage ( 134km! ) , dann konnte man die xt schieben obwohl ein Gang eingelegt war. Ich dachte erst die haben falsches Öl reingepackt angerufen und mich beschwert. Nein sagte der Monteur da muss was abgerissen sein, da der Aufwand zu groß zur Werkstattverbringung war habe ich die xt selbst aufgemacht, neue Kupplung bestellt und eingebaut. Test ohne Motorlauf zeigt sie greift wieder, und trennt einwandfrei, jedoch nun habe ich das Zündungsproblem welches ich beschrieben habe. Wo finde ich was zum 180° Fehler ?
Ich liebe meine Kult XT und will sie fahren bis nichts mehr geht, als diese beim Kitz suchen kaputt ging habe ich mir notgedrungen eine Honda 250 xls zum weiterfahren gekauft, nun habe ich eine Entlastung für meinen Oldie. Freue mich aber wenn diese wieder brubbelt.
Ich liebe meine Kult XT und will sie fahren bis nichts mehr geht, als diese beim Kitz suchen kaputt ging habe ich mir notgedrungen eine Honda 250 xls zum weiterfahren gekauft, nun habe ich eine Entlastung für meinen Oldie. Freue mich aber wenn diese wieder brubbelt.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
du gehst oben rechts aus Suche, dort gibst du 180 Grad Fehler ein, eventuell noch die Suchvarianten aussuchen und los - ich habe grad mal 112 Beiträge gefunden
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
nur was hat die ganze geschichte mit dem 180 grad fehler zu tun bitte????
solange die nockenwelle nich raus war gibs kein 180 grad fehler, im hierigen fall kann man nur das zahnrädl für den antrieb der zünderei falsch einbauen, und dann hat man nen xyz grad fehler, oder?
solange die nockenwelle nich raus war gibs kein 180 grad fehler, im hierigen fall kann man nur das zahnrädl für den antrieb der zünderei falsch einbauen, und dann hat man nen xyz grad fehler, oder?
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
Der 180°-Fehler hat mit dem Ausbau des rechten Motordeckels und dem darinsteckenden Unterbrecherantrieb, nicht aber mit dem Ausbau der Nockenwelle zu tun.
Zur Kupplung: Es ist eigentlich nur dann möglich die Kupplung zu verheizen, wenn man sie 134km weit hat schleifen lassen. Ich tippe auf einen anderen Fehler, z.B. eine zu knapp eingestellte Kupplung.
Gruß
Hans
Zur Kupplung: Es ist eigentlich nur dann möglich die Kupplung zu verheizen, wenn man sie 134km weit hat schleifen lassen. Ich tippe auf einen anderen Fehler, z.B. eine zu knapp eingestellte Kupplung.
Gruß
Hans
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
???
für mich war der 180 grad fehler der daß man die nw am falschen ot einbaut
dann kann man a) den zündantrieb um 180 grad verdrehen oder
b) die kontaktplatte um 180 grad verdrehen
wieso sollte man beim ausbau rechter motordeckel und der zünderei bei falschem zusammenbau grade 180 grad erwischen?
wenn man die markierungen nicht fluchtet steht es halt irgendwo, auf x grad falsch?
für mich war der 180 grad fehler der daß man die nw am falschen ot einbaut
dann kann man a) den zündantrieb um 180 grad verdrehen oder
b) die kontaktplatte um 180 grad verdrehen
wieso sollte man beim ausbau rechter motordeckel und der zünderei bei falschem zusammenbau grade 180 grad erwischen?
wenn man die markierungen nicht fluchtet steht es halt irgendwo, auf x grad falsch?
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
Wenn man garnicht dran denkt, kann das natürlich passieren.wenn man die markierungen nicht fluchtet steht es halt irgendwo, auf x grad falsch?
Hat man die Kurbelwelle aber nach abgebautem Motordeckel ein bis ein paar mal rumgedreht, dann sie steht beim Wiedereinbau des Unterbrecherzahnrades mit 50%iger(plus 25 Murphy-Prozente) Wahrscheinlichkeit gerade im falschen OT. Das passiert verdammt häufig.
Die Nockenwelle baut man ja nur bei ausgebautem Motor aus/ein, da kann man natürlich auch den falschen unterbrecherOT erwischen, wenn man den Motordeckel dabei nicht abgenommen hat.
Gruß
Hans
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
wenn man nur den deckel ab hat, kurbelwelle durchdreht so oft man will, und hinterher dann die markierungen fluchtet, stimmt das immer, da gibs nix mit 180 grad falsch???
oder binsch wieder zu dappert?
oder binsch wieder zu dappert?
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
Falsch!
Das Problem kommt durch das Übersetzungsverhältnis. Wenn sich die Kurbelwelle 2x dreht, dreht sich die Unterbrechwelle nur einmal. Genau wie bei der Nockenwelle. Somit muß die Position der Nockenwelle mit den Markierungen am Unterbrechertrieb übereinstimmen.
Das heißt: Kurbelwelle auf OT drehen (Verdichtungstakt), Nocken zeigen nach unten. Dabei sind die Kipphebel freigängig (Stichwort: Ventile einstellen). In dieser Position müßen die Markierungen der Zahnräder vom Unterbrechertrieb übereinstimmen. Dann ist alles gut!
Das Problem kommt durch das Übersetzungsverhältnis. Wenn sich die Kurbelwelle 2x dreht, dreht sich die Unterbrechwelle nur einmal. Genau wie bei der Nockenwelle. Somit muß die Position der Nockenwelle mit den Markierungen am Unterbrechertrieb übereinstimmen.
Das heißt: Kurbelwelle auf OT drehen (Verdichtungstakt), Nocken zeigen nach unten. Dabei sind die Kipphebel freigängig (Stichwort: Ventile einstellen). In dieser Position müßen die Markierungen der Zahnräder vom Unterbrechertrieb übereinstimmen. Dann ist alles gut!

Gruss
Michael
Michael
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
beim Viertakter gibts in einem Arbeitsablauf 2x OT des Kolbens (bei beiden können die Zahnradmarkierungen fluchtend eingebaut werden). Nur der Verdichtungs-OT (beide Ventile geschlossen) ist für den Einbau der Richtige und führt zum Erfolg.
edith: zu langsam...
edith: zu langsam...
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zündung einstellen nach Demontagefehler !
Dass Du z'deppert bist, will ich mal bezweifeln, vermutlich steigst grad wieder auf dei'm Schlauch rum..wenn man nur den deckel ab hat, kurbelwelle durchdreht so oft man will, und hinterher dann die markierungen fluchtet, stimmt das immer, da gibs nix mit 180 grad falsch??
Deckel abgenommen, dann siehst Du auf dem Kurbelwellenstumpf u.A. das Antriebszahnrad für die Unterbrecherwelle, das hat eine Markierung und ist halb so groß wie das Angetriebene, das auch genau eine Markierung hat.
Jetzt nimmst Du -falls nicht schon geschehen- das Unterbrecherzahnradl ab, drehst die Kurbelwelle um 360°. Die Ventile, die vorher geschlossen waren, stehen jetzt in der Überschneidung,
aber die Markierung an der Kurbelwelle ist schon wieder da, wo sie vorher war. Könnte also richtig sein, wenn man nicht nachschaut wo die Nockenwelle steht.
Baust Du jetzt das Unterbrecherzahnrad markierungsgerecht drauf, hast Du den 180°-fehler. Fertig

Gruß
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste