Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
lemajor

Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon lemajor » Mo Jun 04, 2012 0:07

Kurzer Erfahrungsbericht eines XT-Neulings:
Bin Fan und Mehrfachbesitzer der 2- und 3-Zylinderbrummen aus dem italienischen Breganze (so mit Lenkerverkleidung, offenen Auspuffen, zurückverl. Fußrasten etc.). Schraube fast alles selbst.
Wollte mir nun was Unkompliziertes, Verlässliches, Einzylindriges, aber doch Kultiges zulegen, und da lief mir vor ca. 1 Monat eine 81er XT 500 über den Weg. Preislich war sie ein Schnäppchen, 6 Vorbesitzer, 55tkm am Tacho, offensichtlich völlig unverschraubt bis auf den Sebring 2.
Vergaser gereinigt (Ultraschall), neuer LuFi, Ölfilter, Siebe beide gereinigt, Ventilspiel kontrolliert, Zündung ebenfalls; Schwingenlager zerlegt, neu gefettet, neue Dichtkappen+Gummi, neuer Schleifklotz, frisches Öl in die Gabel. Optisch mit min. Aufwand etwas verschönert.
Stand vorher 5 Jahre. Nach Service ein Tritt, und sie lief. Jetzt in zwei Wochen ca. 700km runtergespult. Sie läuft einfach perfekt! Beschleunigt meine 90kg so ca. auf 130km/h (wenn´s sein muss), tuckert wunderbar im Leerlauf, und - mE sensationell - brauchte keinen Deut Öl auf diesen 700 km! Da kam der Verdacht auf: Da muss einer der Vorbesitzer schon was gemacht haben am Motor. Vorbesitzer aus dem Typenschein rausgesucht, die letzten 3 (ab 1990) telefonisch erreicht und befragt: Keiner hat, außer Einstellarbeiten, was am Motor gemacht :!:
Ist schon irgendwie sensationell! Kann das mit dem (original-?) KM-Stand noch so gut funktionieren, das Moped??? Jedenfalls hab ich sie schon lieb gewonnen, die XT!
LG Hannes
ps: hier ein Bildchen:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon Frank M » Mo Jun 04, 2012 2:01

dann wollen wir mal hoffen, dass du für deine anderen Mopeds mit Standschäden in ein paar Jahren noch etwas Geld bekommst. :)

Wenn du weiterhin schonend warmfährst, hast du bestimmt noch viel Spass mit der XT. Laufleistungen um 100tkm mit dem ersten Kolben gabs schon öfter...

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon crisu66 » Mo Jun 04, 2012 7:37

na denn, viel Spass mit einem Zylinder und gute Fahrt
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon HorXT » Mo Jun 04, 2012 10:27

Sears Hannes

schöne XT und schöne Geschichte...

ABER: Lass Dich mit dem Topkäs nicht erwischen - die sind nämlich in Kombination mit der Silbertank-XT500 bei uns in Österreich behördlich verboten!! :D

KIck it

HorXT
dervonderXT-Behörde

PS: Woher bist Du denn? Ost-,West- oder Südösterreich?

Benutzeravatar
Herbert
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Do Dez 04, 2003 10:59
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

So ein Quatsch!

Beitragvon Herbert » Mo Jun 04, 2012 10:39

Denk dir nix... Ich bin bekennender TopKäs-User und wer bald eine eigene User-Group einrichten :D
Grad hab ich keine Kiste am Bike - nur aus Rücksicht auf HorXT, damirt sich der in der Tatra nich fremdschämen muss und schon bin ich nass geworden, weil das Regengwand liegt daheim in der Kiste.
Also: Schön ist anders, das geb ich ja zu - aber im Alltag soll mir das wurscht sein!
Kick it!
Herbert
xt500, sr500, xt600, s4, r50, r100 etc.

lemajor

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon lemajor » Mo Jun 04, 2012 12:40

Hallo!
Bei den Laverdas weiß ich, dass da absolutes Topcase-Verbot ist! Würde ja auch dämlich aussehen, so in Kombination mit Stummellenker, Höckersitzbank und Tarozzi-Rasten :eek:
Aber bei der XT dachte ich mir, dass das irgendwie gar nicht soooo dumm aussieht. Jedenfalls war es beim Kauf schon dabei und praktisch is es schon, so für was mitnehmen unterwegs (und wenn´s ein schöner Parasol ist, irgendwo neben einem kleinen Sträßchen, oder ein, zwei Fläschchen Chianti und n´halber Kilo San Daniele-Schinken, wenn man mal in der Gegend ist 8) )

Jedenfalls hab ich schon einige Klassiker hergerichtet und habe auch schon das Alter, wo es mir eigentlich egal ist, was andere so an meinen Mopeds für passend oder nicht passend halten. Gel, XTHorst? ;D

LG Hannes (Kärnten)

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon HorXT » Mo Jun 04, 2012 14:04

Jedenfalls hab ich schon einige Klassiker hergerichtet und habe auch schon das Alter, wo es mir eigentlich egal ist, was andere so an meinen Mopeds für passend oder nicht passend halten. Gel, XTHorst? ;D

LG Hannes (Kärnten)
Hallo Hannes

das passt schon - wenn ich Platz brauch nehme ich halt ne Gepäckrolle oder zwei :D

LG nach Kärnten
HorXT
Dateianhänge
IMG00023-20100728-1603_aa.jpg
mit 2 Gepäckrollen

lemajor

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon lemajor » Mo Jun 04, 2012 14:33

Aber Horst!
Was hast´n da für einen nicht originalen Buckeltank drauf, auf deiner XT???
OK, lass ma mal gelten, weils halt einfach praktisch ist (wie auch das Topcase auf meiner :) ).

Was seh ich denn da noch :eek: :eek: :eek: --- Handprotektoren???
Bin alles andere als ein Originalheimer oder Erbsenzähler, aber die Handprotektoren? Das ginge bei mir gar nicht!

So viel dazu. Nette Leute hier :ja:
LG Hannes

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon HorXT » Mo Jun 04, 2012 15:06

Tja Hannes,

den ES Tank nenne ich immer Schildkrötentank, aber der hat immerhin 3mal mehr Volumen als das Originaltänkchen,

und Du hast vergessen die 550er Gabel, die KLX-Schwinge, den SR-Kicker, die 600er Sitzbank und den Sebring aufzuzählen...

Aber Sebring hast Du ja selber - nur dass meiner älter ist... :D

Ein Hoch auf die nicht originalen XTs - ohne Topkäs. :dance


Kick it
HorXT

lemajor

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon lemajor » Mo Jun 04, 2012 16:47

Hi Horst!
Hab´gar nicht weiter geschaut, nachdem ich die Handprotektoren gesehen habe :mrgreen:
Warum dann nicht gleich eine Tenere nehmen?
Meine Einstellung zu Klassikern ist die: Sie sollten in den wesentlichen Zügen bzw Merkmalen, auch im Vorbeifahren, als solche erkennbar sein!
Nachdem ich mit meiner nun doch schon ca 700km und einige Pässe gefahren bin, zT mit meiner 12jährigen Tochter hinten drauf (auch dafür ist das Topcase praktisch!), würde ich mir nur eines wirklich wünschen: Bessere Bremse vorne! Habe sie wirklich gut eingestellt, aber zum Blockieren bringe ich da nichts. Auf Passstraßen abwärts fahren, verlangt schon einiges an Antizipation!
Mit dem Rest kleiner Mängel, wenn man es so bezeichnen will, kann man sich zu Gunsten der Optik arrangieren, finde ich.
Will jetzt nicht stundenlang suchen im Forum, deshalb meine Frage an dich: Vorne eine Scheibenbremse, bei möglichst wenig Aufwand und noch akzeptabler Optik: Was kann man da machen (hab gelesen, dass Gabeln von späteren Modellen passen,... zZ sind welche bei ebay drinnen).
Kannst du mir das mal bitte bei Gelegenheit zusammenfassen?
LG Hannes
ps: Du hast gestern bei ibä mein Vorderrad gesteigert!

noch was: Wo tät ich denn da die Parasole hin, bei den Gepäckrollen :(

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2807
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Leidensfähiger Nachwuchs....

Beitragvon steamhammer » Mo Jun 04, 2012 16:58

....mit meiner 12jährigen Tochter hinten drauf (auch dafür ist das Topcase praktisch!), ....
Moin,

ist das nicht 'n bischen eng für die junge Dame? Hast Du wenigstens ein paar Löcher in den Deckel gebohrt? :mrgreen:

Willkommen und viel Spaß auf der einzylindrigen Seite der Macht.

Steffen

Benutzeravatar
Herbert
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Do Dez 04, 2003 10:59
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon Herbert » Mo Jun 04, 2012 18:00

Was Horst, du hast schon wieder eingekauft, wozu brauchst du denn noch ein Vorderrad?
:D
xt500, sr500, xt600, s4, r50, r100 etc.

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon HorXT » Mo Jun 04, 2012 18:08

Hi Horst!
Hab´gar nicht weiter geschaut, nachdem ich die Handprotektoren gesehen habe :mrgreen:
Warum dann nicht gleich eine Tenere nehmen?
Meine Einstellung zu Klassikern ist die: Sie sollten in den wesentlichen Zügen bzw Merkmalen, auch im Vorbeifahren, als solche erkennbar sein!
Nachdem ich mit meiner nun doch schon ca 700km und einige Pässe gefahren bin, zT mit meiner 12jährigen Tochter hinten drauf (auch dafür ist das Topcase praktisch!), würde ich mir nur eines wirklich wünschen: Bessere Bremse vorne! Habe sie wirklich gut eingestellt, aber zum Blockieren bringe ich da nichts. Auf Passstraßen abwärts fahren, verlangt schon einiges an Antizipation!
Mit dem Rest kleiner Mängel, wenn man es so bezeichnen will, kann man sich zu Gunsten der Optik arrangieren, finde ich.
Will jetzt nicht stundenlang suchen im Forum, deshalb meine Frage an dich: Vorne eine Scheibenbremse, bei möglichst wenig Aufwand und noch akzeptabler Optik: Was kann man da machen (hab gelesen, dass Gabeln von späteren Modellen passen,... zZ sind welche bei ebay drinnen).
Kannst du mir das mal bitte bei Gelegenheit zusammenfassen?
LG Hannes
ps: Du hast gestern bei ibä mein Vorderrad gesteigert!

noch was: Wo tät ich denn da die Parasole hin, bei den Gepäckrollen :(
Hi Hannes

lustig - das mit dem Vorderrad - ich geh davon aus es ist ein Ersatzrad - nicht dass Du nur mehr am Hinterrad fahren musst.... :D

Ohne Spass: Verbesserung der Bremse - bemüh mal die Suchfunktion und gib Scheibenbremse ein - da gibt es viele Stunden Lesestoff;
Meine Erfahrungen - Umbau auf XT350 - bremst gut und ist günstig, plug and play da auch 36mm Standrohre - das Vorderrad und die Bremszange mit Beilagscheiben ausdistanzieren fertig - hat für mich auf meiner Stadt-XT jahrelang gereicht - bei Vollbremsungen verzieht sich die Gabel ein wenig, aber sonst ok - Federkomfort der Gabel 1a - habe ich 4Tage in der Tatra genossen.
Umbau auf XT550 - bringt bezüglich der Bremserei nichts, dafür ist die Gabel mit 38mm Standrohren fein...
Umbau auf XT600 - bremst besser, der Einbau ist aber auch komplizierter - Gabel ist stabiler da 41mm Standrohre - Umbau aufwändiger da Tausch der Gabelbrücken und anpassen an den Lenkkopf der XT500;
Dann gibt es noch fremde Fabrikate wie DR350 Gabel - hobbes spricht von der idealen Lösung...es soll Leute geben die eine Honda XL Gabel eingebaut haben....in meiner Crosse fahre ich eine Maico Gabel - die bremst aber schlechter da die Trommel noch kleiner ist...

Mir persönlich gefällt eine Trommel besser als die Scheibe, wenn schon Scheibe dann xt350 weil die Gabel nicht so fett ist - ist aber Geschmackssache...

Aber versuch doch zuerst die Bremse zu säubern und ordentlich einzustellen - bei einer Vollbremsung sollte der Reifen schon pfeifen (ui das reimt sich :D )

LG
HorXT

lemajor

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon lemajor » Di Jun 05, 2012 23:04

So, jetzt aber:
Weiter geht´s mit dem Erfahrungsbericht:
Gestern in der Stadt einen Cafe getrunken, einen eingefleischten Vespa-Fan getroffen und gequatscht. Ihm von meiner XT erzählt. Er meinte, er hätte sie schon fahren gesehen und fragte, ob das die mit dem Topcase sei :twisted: :oops: und führte gleich weiter aus, dass das schon etwas komisch aussehe auf einem Klassiker! In meinem Gerhirn arbeitete es.
Heute (habe Urlaub) wieder eine XT-Runde gezogen, dabei einen Schrauberfreund in Villach besucht. Schön schön, meinte er. Nach einem Cafe und Mopedgequatsche die Verabschiedung. Ein leichtes, unsicheres Lächeln auf den Lippen, meinte er: "Willst du das oben lassen?" und deutete auf den Koffer hinter meinem Rücken. Ich: "Nein, nein! Muss ich erst abmachen :oops: !"
Heute Abend zurück (180km), Moped in die Garage, Koffer ab, Flex (für D: Winkelschleifer) ausgepackt und ran an die Halterung :wink: !
Horst: Wo gibt´s denn die Gepäckrollen....
LG Hannes

XTpaule
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39

Re: Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings

Beitragvon XTpaule » Di Jun 05, 2012 23:26

Hi Hannes,

wo bleibt denn da dein Quergeist? Nur weil alle sagen, du sollst springen, springst Du? ;-)

Für mich ist meine XT in erster Linie mein Lieblingsmopped, und zum Reisen find ich so'n Topkäs schick weil praktisch. Wer seinen Klassiker nur noch im Wohnzimmer stehen hat, der braucht dann wirklich kein Topcase mehr ;-)

Ausserdem ist mein Topcase fast schon selbst ein Klassiker; ich glaub, das ist schon über 25 Jahre alt...

In dem Sinne,
XTPaule


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste