Laschen für Hauptständer

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
ralf_st
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 01, 2012 18:20

Laschen für Hauptständer

Beitragvon ralf_st » So Jun 03, 2012 19:08

Hallo,

ich habe einen Buzzetti Hauptständer. Leider war nur eine Lasche dabei. Sind beide Laschen gleich bzw. sind die Laschen glatt oder gekröpft? Meine Lasche ist 2xgekröpft, ist das i.O.? Wie lang sind die Distanzhülsen für den Hauptständer.

Ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder helfen

Danke
Ralf

ralf_st
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 01, 2012 18:20

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon ralf_st » So Jun 03, 2012 19:18

Hallo,

da fällt mir noch was ein. Wird der Ständer mit zwei 10er Schrauben oder mit einem durchgehendem Bolzen befestigt? Wie lang sollte der Bolzen sein?

Danke
Ralf

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon caferacer » So Jun 03, 2012 19:23

Servus Ralf,
schau doch mal hier:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... it=buzetti
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » So Jun 03, 2012 19:46

hallo.

bei mir sind noch 2 dicke stahlhülsen unter den halteblechen.um die kröpferei zu umgehen.

mit kröpfen geht bestimmt , wenn du 4mm stahlblech auf zehntel mm biegen kannst.

schönen gruss

kostja
Dateianhänge
IMG_5518.JPG

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » So Jun 03, 2012 19:52

hallo.

mir ist noch aufgefallen , das wenn der HS nicht 100 % fest ist , er gern die zähne der Fussrastenbefestigung "frisst"

gruss , kostja

aber falls die zähne mal ab sind , findet man hier auch wertvolle tipps dazu-kaputte kickerwellen bekommt man ja eigentlich geschenkt.
Dateianhänge
IMG_5278.JPG

ralf_st
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 01, 2012 18:20

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon ralf_st » So Jun 03, 2012 20:16

Hallo,

super wie schnell einem hier im Forum geholfen wird :) . Wie stark muss denn der Flachstahl sein? 5 mm Flachstahl hätte ich noch da.

Danke
Ralf

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » So Jun 03, 2012 21:03

hallo..

4mm ist org.stärke-die zapfen der fussrasten sind auch nicht so lang-bei 5mm könnte es schon sein , das sie hinten nicht mehr
auf der Verzahnung sitzen.

schöne bastelarbeit.

gruss kostja

meld dich ,wenn du die hülsen brauchst.

ralf_st
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 01, 2012 18:20

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon ralf_st » So Jun 03, 2012 21:31

Hallo,

die Hülsen brauch ich auf jeden Fall

Gruß
Ralf

ralf_st
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 01, 2012 18:20

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon ralf_st » Mo Jun 11, 2012 22:29

Hallo,

habe mir die Laschen entsprechend gefertigt und sie passen. Die Hülsen habe ich dank Kostja auch. Vielen Dank. :)

Der Ständer ist montiert. Ich habe mich nur gewundert, wie doll man ziehen muß, um die Maschine auf den Hauptständer zu bekommen.

Bis dann
Ralf

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon Struppi » Di Jun 12, 2012 9:25



Der Ständer ist montiert. Ich habe mich nur gewundert, wie doll man ziehen muß, um die Maschine auf den Hauptständer zu bekommen.

Bis dann
Ralf
Hallo Ralf,

du wirst dich noch mehr wundern wie selten du den Hauptständer tatsächlich benutzt und wie schnell du den wieder abmontierst :wink: (meiner liegt seit Jahren im Regal)

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon rei97 » Di Jun 12, 2012 10:46

Also.
Eigentlich brauchts einen Hauptständer bei keinem meiner 4 Motorräder....ausser sie stehen in der Garage.
Da herrscht halt die totale Platznot. Deshalb würde ich auch die XT gerne platzsparend hinstellen. Das tut sie dzt. zwar, aber ich muss sie irgendwo gegenlehnen und dann mit einem Straps am Kippen hindern, wenn man mal dagegen kommt. Achso btw. Kühe sollte man nicht länger auf dem Seitenständer stehen lassen.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon Frank M » Di Jun 12, 2012 11:58

Kühe sollte man nicht länger auf dem Seitenständer stehen lassen.
spricht man bei Kühen mit Ständer nicht eher von Stieren? :gruebel:

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon PeJo » Di Jun 12, 2012 12:11

Hallo Ralf,

du wirst dich noch mehr wundern wie selten du den Hauptständer tatsächlich benutzt und wie schnell du den wieder abmontierst :wink: (meiner liegt seit Jahren im Regal)

Gruss Struppi
Kann ich voll Bestätigen, seinerzeit als ich damals meine erste XT kaufte war auch so ein Buzzetti dran. Aber nicht wirklich lange. Und zudem sieht das auch seeeehr Sch..e.i.s.s.e aus.
Da kann man sich ja gleich ein TopCase montieren :wink:

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon Struppi » Di Jun 12, 2012 12:37

Da kann man sich ja gleich ein TopCase montieren :wink:
gruß Peter
Mein H&B Topcase mit passendem Träger liegt direkt neben dem Buzetti Ständer im Regal ;D

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Laschen für Hauptständer

Beitragvon rei97 » Di Jun 12, 2012 16:57

Also:
bitte keine Beifallsbekundungen für mein Knöpfleskalb.
Es ist keine richtige Kuh, sondern eine Schrumpfkuh: R45
Die Aussage gilt allerdings für alle Boxer.
Trotzdem...
Wenn jemand für billig so einen Garagenständer über hat...PN
Ich freue mich für jeden gewonnenen qm.
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 6 Gäste