Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich habe mir letztes Jahr eine XT 500(n) zugelegt (Bj 85). Ich bin damit gut vom Waldviertel nach Wien gekommen, aber dann haben die Probleme angefangen:
1.) Das Erstemal springt sie brav an aber ab dann fast nicht mehr (30-40x am Starter Hüpfen bis sie wieder läuft) Worann kann das liegen?
2.) Seit letzter Zeit kann ich sie nichtmehr über 3k - 3,5k aufziehen.. auch wenn sie habe warm laufen lassen. Ist das ein bekanntes Problem? bzw wo ist da ein Lösungsansatz zu suchen?
3.) eine kurze Frage am Rande: Wo bekomme ich die Dichtungen für den Benzinhahn des Tankes her? Die Dichtung zum Tank hin würde ich mit Klingersil dichten (außer es gibt noch leichert Ersatzteile). ber die Dichtung im Hahn selber ist vollkommen zerbröselt.
Meine XT verliert ihre Laufkultur
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Mai 12, 2012 11:23
- hobbes
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 430
- Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22
Re: Meine XT verliert ihre Laufkultur
mit der XT500N bist du hier im falschen Forum, weil das eine runtergebüchste 600er mit 4 Ventilen ist.
Hier gehts um die 2Ventil XT mit 2 Federbeinen
hier
http://www.xt-foren.de/forum.htm
solltest du weiterkommen.
Ansonsten hätte ich mal blind auf die Membran beim Registervergaser getippt
Hier gehts um die 2Ventil XT mit 2 Federbeinen
hier
http://www.xt-foren.de/forum.htm
solltest du weiterkommen.
Ansonsten hätte ich mal blind auf die Membran beim Registervergaser getippt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Mai 12, 2012 11:23
Re: Meine XT verliert ihre Laufkultur
Danke hobbes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste