Kupplung und Kickstarter gehen leer durch.

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
keulemaster

Kupplung und Kickstarter gehen leer durch.

Beitragvon keulemaster » Sa Sep 04, 2004 19:44

:?:

hallo

ich bin ein kawasaki w650 fahrer aus innsbruck. mein kumpel war heute bei mir weil wir morgen eine größere ausfahrt geplant hätten.

bei seiner anfahrt, konnte er nicht mehr kuppeln, also es trennte nicht. dann hat er sie abgewürgt, und beim anstarten ging der kickstarter durch.

was kann das sein?

natürlich iss der kupplungszug heil und bewegt den hebel normal.

die maschine ist eine XT500 silbertank anfang 80er.

er ist gerade noch unterwegs und ist selber kein schraubermensch. vielleicht habt ihr ein paar antorten die ich ihm dann telephonisch weitergeben kann.

danke un immer ein handbreit asphalt unter die räder wünsche ich euch.

aso ihr fähr auch schotter und so :) naja dann gute fahrt. :razz:

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Zentralmutter

Beitragvon Roger » Sa Sep 04, 2004 22:15

Hi,
nimm mal den rechten Motordeckel ab und schau mal, ob der Kupplungskorb noch fest ist. Meine Vermutung ist, dass die Zentralmutter vom Kupplungskorb los ist. Kickstarter, rechte Fussraste, Bremshebel abbauen. Kontaktdeckel runter, Zündplatte raus, Fliehkraftregler ab und alle Schrauben vom Deckel lösen und Deckel runter. Dabei beachten, dass die Welle auf dem der Fliehkraftregler saß im Motor verbleibt, nicht verdrehen. Dann siehst du den Kupplungskorb mit sechs Schrauben. Diese lösen und du siehst die Zentralmutter. Mit 60 NM anziehen. Danach wieder aller rückwärts zusammenbauen und ölentlüften nicht vergessen. Wenn ihr das Motorrad auf die Seite legt, braucht ihr auch kein Öl ablassen. Macht euch noch ne genaue Markierung für die Zündplatte, dann spart ihr das Einstellen.

Fröhliches Schrauben
Roger

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Sep 04, 2004 22:39

dein Spezialgebiet quasi, oder? :lol: :D

Gruß Frank

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Spezialgebiet

Beitragvon Roger » Sa Sep 04, 2004 23:23

Hi
@ Frank: Ich habe zwar nicht die jahrelange Erfahrung wie du, aber zeig mir jemanden, der in einem Monat 20 mal seine Kupplung zerlegt und wieder zusammengesetzt hat. :D
Ok ohne Erfolg :oops: , aber ich kenne jetzt meine Kupplung und so falsch liege ich mit meiner Annahme nicht, oder?

Roger

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Sep 05, 2004 0:25

Ich frag mich warum du die Kontakteplatte runternimmst, der Kram hat doch nur das Rad auf der anderen Seite, welches man auch einfach wieder draufstecken kann, wenn man die Markierung auf dem Nocken beachtet sollte auch die Zündeinstellung wieder möglich sein.
Aber jeder so, wie er es am liebsten macht ;-)
Nach 15 Jahren rumschrauben an dem Teil hab ich einige Sachen eben etwas vereinfacht :idea:
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » So Sep 05, 2004 10:33

Hi,
da hast du recht, ist halt die Macht der Gewohnheit.

Roger

keulemaster

danke

Beitragvon keulemaster » Mo Sep 06, 2004 11:16

danke für die antworten.

mein kollege ist noch 200km ohne kuppeln über 2 pässe heimgefahren. ich habe ihm berichtet. wenn ich mehr weiß was da war schreib ichs euch.

gruß, keule

PS: gibt es hier auch tiroler XT fahrer?


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste