druckplatte hebt sich ab, beides laesst sich leicht durchdrehen!
mir kommts eben so vor als wuerde der Druckplilz nicht entsprechend weit die druckplatte aufheben koennen, daher gehts so extrem schwer...
kann ich druckstange im lliegenden motor der mit öl befüllt ist ausbauen?
kupplung trennt kaum
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: kupplung trennt kaum
Servus und guten Morgen,kann ich druckstange im lliegenden motor der mit öl befüllt ist ausbauen?
geht. Ich würde allerdings das Öl ablassen und mal auf der linken (Limaseite) Seite die Excenterschraube und den Ausrückhebel unter die Lupe nehmen - oder hast Du das schon durch?
Evtl. kommst Du mit einer Neuarretierung der Excenterschraube weiter.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: kupplung trennt kaum
Also:
ist die Druckstange einteilig?
Habe heute gerade wieder mal eine zweiteilige am Dominikanermotor gezogen.
Regards
Rei97
ist die Druckstange einteilig?
Habe heute gerade wieder mal eine zweiteilige am Dominikanermotor gezogen.
Regards
Rei97
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
Re: kupplung trennt kaum
hallo rei! einteilig versteh ich wie? danke fuer dein hilfe, wird zeit dass ich das gute ding auf die strasse bringe!
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: kupplung trennt kaum
Also:
Die Stange zerlegt sich gerne indem sich einer der Stahlköpfe von der Alustange trennt.
Regards
Rei97
Die Stange zerlegt sich gerne indem sich einer der Stahlköpfe von der Alustange trennt.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste