Ferndiagnose: Kolben, Brennraum ...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Ferndiagnose: Kolben, Brennraum ...

Beitragvon rei97 » Sa Apr 14, 2012 19:14

Also:
Ich wiederhole mich zum wiederholten Mal.
Wenn die Verkupferung zu mehr als 30% defekt ist, ist das Pleuelauge fertig.
Man spürt das auch am Spiel.
Wer oben Geld in den Motor stecken will, der sollte daraufhin auch unten aufmachen und alles richten.
Neue Hauptlager und neue Dichtringe zusammen für 30€ sollten dann auch kein Hindernis sein.
Wer das nicht will, einfach alles wieder zusmmenstecken möglichst mit allen alten Dichtungen, und dann den mittleren Öldichtring aufbiegen und alles wieder rein und an Unbekannt für Bastler mit der Anmerkung ' Lief bis 2005 problemfrei' verhökern, denn Jeden Morgen wacht ein Dummer auf und für XTs mit Patina wird ja unterdessen schon ein Traumpreis verhandelt.
Regards
Rei97

oelfinger77
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Do Apr 12, 2012 21:01

Re: Ferndiagnose: Kolben, Brennraum ...

Beitragvon oelfinger77 » Sa Apr 14, 2012 22:51

uff, danke. nicht die antwort, die ich erhofft habe, aber nun kann ich der Wahrheit wenigstens ins Pleuelauge schauen ;-)
Nee, ich will ja schon alles richtig machen und nicht wieder zusammenpfuschen. Nützt ja nix. sowas bekommt man ja auch erst mit, wenn man mal bis ganz tief unten reinschauen konnte. dann kann man die gelegenheit auch gleich zum austauschen nutzen. verkaufen und bescheißen ist nicht so meins...
der saison-start wird sich dadurch aber leider noch weiter verschieben :-(
ehrlich gesagt, hab ich auch ein bißchen muffen-sausen vor so einer großen OP. hab so etwas noch nie gemacht. hoffe, ich kriege wieder alles zusammen+zum laufen...aber wenn es dann gelingt, bin ich bestimmt mächtig stolz+happy :D

Benutzeravatar
tommy80
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Apr 08, 2009 22:19
Wohnort: Allgäu

Re: Ferndiagnose: Kolben, Brennraum ...

Beitragvon tommy80 » Di Apr 24, 2012 22:36

Hallo!
Nachtrag- Hab den zerlegten Motor in die Werkstatt gebracht. Dort wurde mir gesagt das Pleuelauge sei noch vertretbar. Folgende Arbeiten wurden vorgenommen:
Neuer Kolben+Kolbenringe+Bolzen, Zylinder ausgeschliffen und gehont, Ventile eingeschliffen und neue Ventilschaftdichtungen. Seit nunmehr ein paar tausend Kilometer braucht die XT so gut wie kein Öl mehr. Am Anfang hab ich noch alle hundert Km nachgeschaut und war immer wieder angenehm überrascht! :-) Ich hoffe es bleibt so!
Gruss thomas

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ferndiagnose: Kolben, Brennraum ...

Beitragvon Hiha » Mi Apr 25, 2012 6:44

Das Pleuelauge ist angefressen, das Pleuel ist somit tot. Der Kolbenbolzen geht meistens nur deshalb schwer raus, weil der KoBoSicherungsring einen Grat aufwirft. Wenn man den mit einem scharfen Dreikantschaber entfernt, gehts meistens wie von selbst.

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Axl-S, Bing [Bot] und 25 Gäste