Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR500

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR500

Beitragvon TT Georg » Do Feb 16, 2012 20:19

Huhu Mädels
Grad schreibt ein anderer das hier:
Ämm,
Ich stehe auf die XT 500!! Aber die HL war zu damaligen Zeiten fiel zu teuer für ihre Fähigkeiten.
Gut sie war die erste Ihrer Art, jedoch war sie nicht in Ansätzen ihrem heutigen Ruf gerecht..
Damals wollte keiner so ein "schlechtes" Motorrad für so einen mächtigen Preis kaufen.
Fazit: Die Anzahl der wirkich Originalen HL´s ist minimal..... und wer eine hat verkauft sie nicht.( was ich verstehen kann).... Wenn ich sehe, wie viele HL´s es heute gibt, dann muss ich sagen, es lebe die Replikaproduktion. Denn bei der perfekten Arbeitsweise von Herrn Heitmann wäre der heutige Bestand nie zu verwirklichen gewesen.
Ich hatte schon immer einen Hang zu ungelobten, gigantischen Motorrädern, deshalb muss ich der Ordnung halber volgendes anführen!
Wer ein echtes Unikat sucht, das bei seinem ersten erscheinen 1981, alles in der Viertacktszene in Grund und Boden gefahren hatte. darf sich gerne bei mir melden. Die XR 500 R wurde in minimaler Stückzahl in D vertrieben.
Ihre Geschichte und ihre Erfolge sind in Vergessenheit geraten. Dieses geniale Motorrad wurde nur 1981 und 1982 gebaut und Sie konnte die Erfolge der Enduro Meisterschaft, der Six Days und der Paris Dakar Ihr eigen nennen ! (Ich hab ein paar dieser alten Kulurgüter, und kann es nicht verstehen, warum soviel Geld für so eine schlechte Technik bezahlt wird................
Wie gesagt, wer ein geiles Exoten Unikat haben möchte darf mich ansprechen, denn ich muss mich verkleinern, auch wenn es weh tut........... Ich habe auch eine der superseltenen Twinschock XR 500 Bj 1980 von der ich mich wahrscheinlich trennen möchte.


Iss dat war mit der HL?

was denkt Ihr? und was meint ihr??

ich mach mal hier auf herrn feuerstuhl.

Georgi
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon sixtyfour » Do Feb 16, 2012 22:26

Ja klar :!: Was war jetzt nochmal die Frage ...:?:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon YAMAHARDY » Do Feb 16, 2012 23:12

Ja klar :!: Was war jetzt nochmal die Frage ...:?:
:mrgreen:

Danke!
Dachte schon , das geht nur mir so!

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon jo100 » Fr Feb 17, 2012 7:43

Hmmm

nur 1981/82 gebaut und er veräussert ein Exemplar von `80
:verdacht:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon TT Georg » Fr Feb 17, 2012 7:47

Die geheime Vorserie.... gibts doch bei der XT 5 auch. das Gerät von 1974, das nun im Schweizer archiv rum lungert...
also, ist die HL eigentlich scheibe, aber trotzdem will sie jeder.... so, wie mit irgendwelchem Schmuck und Äpfeln... :D :D
weitermachen...

Blanke
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon caferacer » Fr Feb 17, 2012 10:54

Huhu Mädels
Grad schreibt ein anderer das hier:

Georgi
Wo haste denn das gelesen? Und who the f.ck ist der Andere?

Schlecht gemachte Verkaufsanzeige :wink: Sag´ihm das - wer auch immer das ist.
Und so Mancher baut(e) auch seine XL500S zur XR um. Daß auf dem Markt hierfür
nicht soviel aufgerufen wird, wie vielleicht für eine HL oder deren Replikas sollte den
Hondapiloten nicht entmutigen. Der Preisanstieg für XT´s/TT´s/HL´s der letzten Jahre
wird in seiner Sogwirkung auch weiterhin die anderen Dirt Thumper nach oben ziehen.

Ach ja und dann noch was. Daß Honda und deren Fahrer wohl immer noch nicht damit
klarkommen, daß 2stroke Yamaha ihnen mit dem Good Old Thumper XT500 und alles was
danach so 4strokend nachkam, Marktanteile raubte und Kult und Legenden schuf - auch wenn,
natürlich auch wenn sich zugegebenerweise Vieles finden ließe, was Mitte/Ende der 1970iger
schon etwas betagt daherkam, muß man sich natürlich fragen warum Honda den Ball dann
aufnahm und ähnlich weitermachte/kopierte. Und wer meint ich übertreibe muß sich nur diesen überspitzten
Werbespot der Hodarianer ins Gedächtnis zurückrufen. Ich sage jetzt nur Container.... :evil:

Yamaha ever - Honda never.
Thomas
Zuletzt geändert von caferacer am Fr Feb 17, 2012 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 935
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon hershey » Fr Feb 17, 2012 10:59

hatte die twinshock-XR nicht auch dieses unsägliche 23"-vorderrad?
eine XR kann man aber nur mit einer TT vergleichen, basieren doch beide im wesentlichen auf den enduroversionen XL /XT.
eine HL spielt da doch in einer anderen liga, da als reiner MXer konzipiert. dennoch wird die HL mittlerweile über die maßen glorifiziert.
ich hatte zwar nie gelegenheit eine zu fahren, aber unlängst hatte ich ein altes motorradheft mit einem fahrbericht der HL herausgekramt.
und der tester war nicht sehr begeistert von den fahreigenschaften: zu hoch, zu kurz, kritisches absprungverhalten, motor vergleichsweise schlapp...

gruß
jürgen
(nein ich will keine XR)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon Frank M » Fr Feb 17, 2012 12:02

Grad schreibt ein anderer das hier:
...und kann es nicht verstehen, warum soviel Geld für so eine schlechte Technik bezahlt wird...
vielleicht hilft allein schon der optische Vergleich, die unterschiedlichen Preisentwicklungen zu verstehen. Das Auge fährt ja mit...

Bild

Bild

Thesi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 147
Registriert: Mi Jul 02, 2008 19:23
Wohnort: Dülmen

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon Thesi » Fr Feb 17, 2012 14:54

Vergleiche die Optik und den Preis mit der C&J Honda und wir sind in der gleichen Liga.

XR sollte man, wie schon geschrieben, mit TT vergleichen

Quelle:http://thumperpilot.com
Dateianhänge
DSCN1684.jpg

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon Frank M » Fr Feb 17, 2012 15:55

schon klar, den Vergleich XR - HL hat aber der "Andere" angestrengt.

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

XR+ HL

Beitragvon ulrich » Fr Feb 17, 2012 17:59

XR500 gab es 1979 und 1980 in der Ausführung mit 23 Zoll Vorderrad/18 Zoll Hinterrad, 2 Federbeine hinten.
1981 dann kam die XR500R auf den Markt - 21 Zoll Vorderrad/17 Zoll Hinterrad und mit Pro-Link Federung, Das war der Meilenstein i.S. Federung.
In diesem Jahr - erstmalig gab es eine Klasse Viertakt über 500 cm³, da war man zur richtigen Zeit am rechten Ort- wurde H.W. Pohl Deutscher Meister und Europameister auf XR503R - mit Fox-Telegabel, Spezial-Federbein, verlängerter Schwinge und leichtem Motortuning außer der Hubraumerweiterung. Die Sixdays auf Elba gewann Gerrit Wolsink auf Honda in der 4-Takt-Klasse.
1982 fuhr H.W. Pohl wieder auf KTM-Rotax (Honda trat zur Titelverteidigung nicht an) und Eddy Hau auf Mitsui-Yamaha (ex XT550) wurde Deutscher Meister und Europameister.
1982 gewann Cyril Neveu auf Honda die Paris-Dakar, bei den Sixdays in der CSSR gewann Richard Schalber auf KTM.
1983 und 1984 gab es die XR500R dann mit dem neuen Motor mit RFVC-Zylinderkopf.

Was eine HL 500 bzw. eine Replica mit Herrn Heitmann zu tun haben soll? HL die Abkürzung für Heitmann/Lundin ? Hier vergaloppierte sich der Autor total.
Hallmann/Lundin wäre zutreffend, Willi Heitmann aus Ostbevern baute Heos-Motorräder.
Kult ist die HL daher, weil sie den 4-Takt-Boom wiedererweckte (siehe Bengt Aberg ´77 in Luxemburg), weil es sie nur als handgefertigte Kleinserie gab, und weil Honda-Fahrer sie nicht ankriegten... (Haha, der mußte sein)
Eine HL in Serienzustand ist schwierig zu beherrschen, eine verlängerte Schwinge und steifere Telegabel (43 mm) bringen fast alles ins Lot.

Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Re: Huch, oha und oho... der blick über den tellerrand..XR50

Beitragvon Feuerstuhl » Fr Feb 17, 2012 18:27

Hui- hier zeigt sich mal die positive Seite des Forums- hätte mit mehr Markenbrillen-KOmmentaren à la Tom Zündel gerechnet.

Sicher lässt sich die XR eher mit der TT vergleichen.

Natürlich hat die HL weit mehr Nachruhm, als damalige Meriten- ihr Erfolg ließ sich wohl deutlich eher auf das Können des Fahrers zurückführen.

Außerdem waren und blieben die Dinger oberselten.

Supersubjektiv:

Für nicht wenige Zeitzeugen, darunter auch mich, war vielmehr die Husqvarna TE 510 der Meilenstein im Sportbereich- äußerst wettbewerbsorientiert und mit herrlichem Klang als große Ausnahme im Reigen der stinkigen Kreischtakter. Gut, dafür auch alles andere als standfest oder vielseitig, aber dafür gab es ja XR und TT.

In Amerika war es übrigens deutlich anders, dort verkauften sich die XRs prima, es gab und gibt eine Masse von Zubehör und die folgende XR 600 schlug die eigentlich nicht schlechtere TT um Längen in Beliebtheit, Verbreitung und Sporterfolgen. Keine Ahnung warum!

Fazit: Ich mag alle diese Kisten, aber die Maschine ist mir völlig egal, solange der Mensch darauf sympathisch ist!

Kick it,

Feuerstuhl
Bazinga!


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste