Neu hier und einige Fragen :-)

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Tristan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 28, 2011 23:08

Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon Tristan » Sa Jul 09, 2011 23:28

Hallo Leute,

Ich bin neu hier und habe gleich zu Anfang gleich mehrere Fragen.
Erst seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer XT500 `77. Da ich selbst
Beruflich Kfz, Nfz und auch Kettenfahrzeugschrauber bin ;-)
habe ich mir vorgenommen die XT zu restaurieren. Allerdings beschäftige ich
mich auch erst seit kurzem mit der XT und viel Erfahrung damit habe ich noch nicht.
Die ganze Palette der Literatur zur XT steht schon in meinem Schrank ;-)
Mein Wunsch ist es sie in einem wirklich ordentlichen und soweit es möglich ist
Originalen zustand zu versetzen. Da mir ja wie gesagt die Erfahrung fehlt und die XT auch
nicht gerade im Besten originalen Zustand ist (war ein Geschenk vom Freund meiner Mutter, der selbst ein Schrauber ist), wollte ich euch mal fragen, ob ihr vielleicht einige Tipps für mich habt, vor allem aber Bilder die etwas detailgetreuer sind als das was man so im Netz findet. Ich habe nämlich bemerkt das der Batteriekasten fehlt und anstelle dessen ein eigen gebauter Halter eingeschweißt wurde. Ebenso fehlt der Luftfilterkasten (es ist ein K&N Sportfilter drauf).
Des´weiteren bin ich mir nicht so sicher ob der Motor auch von einer 77er ist. Wo kann ich das herausfinden?
Ich denke das wars auch erstmal. Es werden sicherlich noch einige Fragen von mir kommen ;-)

Vielen Dank schon mal im voraus

Grüße aus der Pfalz

Tristan
"Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb"

torf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon torf » So Jul 10, 2011 13:49

Hallo und herzlich willkommen,
Hier sind die Experten, stell doch mal ein Bild ein und du wirst erstaunt sein, was passiert! Motor und Rahmennummer sollten gleich sein. Es gibt hier eine Liste wo die Fahrgestellnummer dem Baujahr zugeordnet werden kann.Ich glaube es steht oben links und Links.

Gruß torf

Tristan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 28, 2011 23:08

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon Tristan » So Jul 10, 2011 21:46

Danke Torf,

Das mit den Bildern find ich ne gute Idee. Hab auch gleich mal welche gemacht wie man sieht:-)
Die Fahrgestellnummer hatte ich schon verglichen und es ist definitiv eine 77er. Nur beim Motor bin ich
mir nicht sicher, da an der XT viel geschraubt wurde wie man unschwer erkennen kann und mich die
Farbunterschiede von Zylinder und Motorblock etwas irritieren. Meine Vermutung ist das viele Teile
getauscht und auch gewechselt wurden oder auch fehlen...
Aber das kann man den Bildern ja alles entnehmen...
Würde mich freuen mal ein paar Einschätzungen zu hören...

Lg Tristan

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
"Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb"

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon Lippi » Mo Jul 11, 2011 11:06

moin und herzlich willkommen in der xt-gemeinde,

um deine kiste original auferstehen zu lassen, ist einiges an arbeit nötig. viele sachen sind nicht original,

zb. frontfender, sebring auspuff, hitzeschutz am krümmer, rücklicht, luftfilter, seitendeckel fehlen, gabel ist keine 77er, tacho + dzm + träger fehlen, kabelbaum sieht auch nicht sehr original aus.

eine gute basis ist es allemal, vorausgesetzt der motor läuft. der blanke zylinder scheint von einer sr zu sein, die hatten annähernd baugleiche motoren wie die xt nur nicht schwarz.

teile bekommst du im kleinanzeigenmarkt, bei ebay oder kedo und hilfe im forum.

viel spaß bei deinem projekt

lippi

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon Hiha » Mo Jul 11, 2011 13:38

Das Hitzeschutzblech hab ich neulich aus dem gleichen Lochblech geklopft.
:mrgreen:
Bild

Viel Spaß damit,

Hans

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon 1u6 » Mo Jul 11, 2011 13:48

Schlimm ist das Hans! Schäm dich.

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon PeJo » Mo Jul 11, 2011 13:59

Hallo Hans

an deinem Zylinder hängt ne rote Gummistange und eine schwarze Lackritzschnecke die da nicht hingehören :(

Schneid das lieber mal ab ;D

Gruß, Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon UweD » Mo Jul 11, 2011 18:00

Hallo Tristan
Die Motornummern waren bei der XT identisch mit den Rahmennummern. Wenn du also in der Rahmennummern-Liste schaust, wirst du gleich wissen, ob der Motor auch aus 1977 stammt.
Die Gabel schätze ich mal auf 80+, drum auch die Beule im Tank, oder? Das Standrohr touchiert links den Tank?
Wegen dem Batteriekasten, da schaust du einfach mal in die Teileliste, dann kannst du sehen, wie die original montiert war. Oder google es einfach, dann findest du so Bilder: http://www.ratpak.de/depot/IMG/jpg/seit ... ugfach.jpg
Insgesamt offenbar nicht so ein schlechter Zustand, vor allem für umme. Vorne rum ist sie ein wenig rechtslastig, oder täuscht das??
Teile findest du entweder hier im Anzeigenteil oder in der Bucht (mit recht interessanten Preisspannen).
Gruss und viel Spass bei dem Projekt.
Uwe

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon Hiha » Mo Jul 11, 2011 20:17

Das ist NICHT schlimm. Schlimm war vielmehr, dass ich mir in meine Regenhose und in den guten thermoboy das Hosenbein durchgebrannt hab, an dem blöden BSM-Krümmer, der original keine Blechbefestigung hatte. Muttern anschweissen war übrigens garnicht so einfach. ..

Lakritzschnecke seh ich zwar keine, aber das rote Kabel. Das muss noch weg.. :-)

Gruß
Hans

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon crisu66 » Mo Jul 11, 2011 20:45

servus

der Lenker und / oder die Lenkerhalter scheinen verbogen, es fehlen einige Originalteile, aber insgesamt doch akzeptabel wenn man kein Originalo ist - anderfalls heißt es suchen, kaufen oder tauschen und viel schrauben

jedoch ist es möglich die Xt in den Urzustand zu bringen
viel Erfolg dabei
Zuletzt geändert von crisu66 am Mo Jul 11, 2011 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon Eintopfkoch » Mo Jul 11, 2011 21:57

Hallo Tristan,

sieht doch gar nicht so schlecht aus. Bist du dir sicher, alles wieder auf original zu trimmen??
Die Basis für eine einzigartige XT ist doch gegeben, und du kannst beim restaurieren deine eigenen Ideen einfließen lassen. Hast du schon ma geguckt ob der K&N eingetragen ist?!?

....wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei der Arbeit, und wie lippi sagt, Hilfe kreigst du im Forum :-) !!

Gruß, Werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon Yaron » Mo Jul 11, 2011 23:11

Ich find die sieht schonmal nicht schlecht aus. :-)

Mit nen bissl "Liebe" und paar Euronen kann man damit bestimmt wieder seinen Spaß haben! ;-)

Ist der Lenker krum, oder der sich einfach nur in den Haltern verschoben? Meiner machte das ganz gerne(blöden Äste auf Waldwegen -.-).

Und sehe ich da einen Hauptständer!? :-D

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Tristan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 28, 2011 23:08

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon Tristan » Di Jul 12, 2011 13:02

Wow ich bin begeister :-)
Danke schon mal für die vielen Antworten. Das das viel Arbeit wird war mir schon irgendwie klar, aber das mit den vielen Fehlenden Teilen nicht so sehr.
Bin auch gerade am Überlegen, eine andere XT zu nehmen. Der Freund meiner Mutter hatte 2 Stück und die andere ist ne 81er allerdings Komplett zerlegt wobei hier alle Originalteile vorhanden sind inkl. gut erhaltenem Original Auspuff. Und ich weiß nicht ob der Motor läuft.

Und zu den Angesprochenen Sachen:
Die Gabel schätze ich mal auf 80+, drum auch die Beule im Tank, oder? Das Standrohr touchiert links den Tank?
Die Beule täuscht, denn das ist nur Dreck der da am Tank klebt.
Vorne rum ist sie ein wenig rechtslastig, oder täuscht das??
Das allerdings stimmt. :-)
Bist du dir sicher, alles wieder auf original zu trimmen??
Sicher nicht ganz, aber es wäre schon schön nen klassischen Oldie zu besitzen.
Ne einzigartige XT wäre aber auch nicht schlecht und vor allem müsste ich mir dann nicht die viele Arbeit und Gedanken machen zwecks "teurer" Original 77er Teile. Allerdings würden mich auch mal eure Argumente "Für und Wider" interessieren:-)

Hast du schon ma geguckt ob der K&N eingetragen ist?!?
Hier ist nichts eingetragen ;-)
Ist der Lenker krum, oder der sich einfach nur in den Haltern verschoben?
Die ganze Gabel inkl Lenker und Halter ist irgendwie schief und krumm
Und sehe ich da einen Hauptständer!?
Ja den siehst du... und ich muss ganz ehrlich sagen ich mag ihn absolut nicht :D


Lg Tristan
"Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb"

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon UweD » Di Jul 12, 2011 15:47

Hi Tristan
wenn ich das richtig verstehe, hast du ein Luxusproblem. Eine XT für lau und eine XT für kleines Geld in Teilen auch noch an der Hand.
Was spricht für ein klares: BEIDE?

XTx kann man nie genug haben :-)

Gruss
Uwe

Tristan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 28, 2011 23:08

Re: Neu hier und einige Fragen :-)

Beitragvon Tristan » Di Jul 12, 2011 16:45

Oh da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt... Entweder die jetzige XT oder die in Teilen...
Sorry
"Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb"


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste