Zündkerzenproblem
Verfasst: Do Jul 07, 2011 16:15
Moin Mädels,
ich hätt da mal ne Frage:
Seit langem schlag ich mich mit sporadisch auftretenden Beschleunigungsproblemen herum. Also Anspringen tut sie gut, Leerlauf schick, aber beim Beschleunigen (Vollgas) so bei 4 -4.5 TUpM knallt's, kracht's und geht nüscht mehr. Als wenn man den Funken auspustet. Bei weniger als Vollgas kann man durchaus schneller werden.
Ich habe mittlerweile fast alles schon mal getauscht, also Vergaser, Zündspule, Kerzenstecker, U-Kontakt / Kondensator, aber mangels 'ist nicht' die LiMa.
Letztlich ist es immer die Zündkerze... Neue Kerze und gut ist (aktuell ist ne NGK Platinkerze drin).
Aber warum? Ich erinnere mich, dass es früher auch mal kaputte Kerzen gab. Die haben dann gar nicht gefunkt. Was geht an der Kerze kaputt, dass sie bei einem bestimmten Betriebs-Zustand nicht mehr ordentlich tut. Hat irgendwer eine gute Erklärung?
Viele Grüße,
XTPaule

ich hätt da mal ne Frage:
Seit langem schlag ich mich mit sporadisch auftretenden Beschleunigungsproblemen herum. Also Anspringen tut sie gut, Leerlauf schick, aber beim Beschleunigen (Vollgas) so bei 4 -4.5 TUpM knallt's, kracht's und geht nüscht mehr. Als wenn man den Funken auspustet. Bei weniger als Vollgas kann man durchaus schneller werden.
Ich habe mittlerweile fast alles schon mal getauscht, also Vergaser, Zündspule, Kerzenstecker, U-Kontakt / Kondensator, aber mangels 'ist nicht' die LiMa.
Letztlich ist es immer die Zündkerze... Neue Kerze und gut ist (aktuell ist ne NGK Platinkerze drin).
Aber warum? Ich erinnere mich, dass es früher auch mal kaputte Kerzen gab. Die haben dann gar nicht gefunkt. Was geht an der Kerze kaputt, dass sie bei einem bestimmten Betriebs-Zustand nicht mehr ordentlich tut. Hat irgendwer eine gute Erklärung?
Viele Grüße,
XTPaule