Seite 1 von 2

über Pamir und Karakorum

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 12:29
von swba65
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich wollte Euch mein neues Projekt vorstellen. In knapp 4 Wochen geht es mit der XT500 nach Nepal.

Nähere Informationen findet Ihr hier.

Man kann meinen Blog über RSS abonieren oder sich in dem Newsletter eintragen, somit ist man immer auf dem aktuellen Stand der Reise.

Ich hoffe einmal, wenn widererwartend mit dem Motorrad etwas schiefgeht, dass ich hier Hilfe bekomme. Nein, ich weiss sogar, dass ich hier bestimmt erstklassige Hilfe bekomme.

Gruß
STEPHAN

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 12:38
von T-CAR
Du machst genau das wovon ich schon lange träume mich aber wahrscheinlich Niemals trauen werde.
Wünsche Dir viel Spaß.
Schönen Gruß aus dem Hammsterrad.

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 13:27
von Yaron
mmmhhh... Sowas nehm ich mir auch mal noch vor! =)

Aber das hat noch Zeit! *g*

Gruß
Christian

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 15:07
von Niklas
Jou Mann, da wünsch ich dir aber alles Gute, ich werde die Sache verfolgen.... Für mich wär das wohl eher nix (mehr), finds aber super, wenn ich bei dir mitlesen kann! Viel Glück!

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 17:49
von rotbart
Sehr cool,

ich wünsch dir alles gute und hoffe das du deinen blog am leben hältst…! :-)

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 20:17
von Noman89
Sehr schöne Aktion,

ich überlege nächsten Sommer mit meiner zum Nordkap zu fahren, jetzt werde ich immer motivierter:-) aber sag mal, ist auf dem ersten Bild der Distanzia-Reifen nicht entgegengesetzt der Laufrichtung montiert? Oder gucke ich falsch?!

Werde auf jedenfall deinen Block verfolgen TOP

Liebe Grüße

Chriss

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 21:20
von caferacer
Ich wünsch´schon mal gute Reise. Freue mich schon davon in Deinem Blog zu lesen.
Grüße und komm gesund wieder.
Thomas

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Di Jun 07, 2011 10:42
von the real SR600R
... manche Leben Ihre Träume. :wink:

Freu mich für Dich und bleib an Deinem Blog dran.
Mopped sieht echt gut und durchdacht aus, ist ja auch
nicht Deine erste Fernreise.
Wie in der Raumfahrt ist das Ziel nich der Mond sondern
die Erde, will sagen Hamburg. Bin gespannt auf Deine Berichte
und komm gesund zurück.

Gruß
Oliver

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Di Jul 12, 2011 8:28
von swba65
Hallo,

hier mal einen kleiner Zwischenbericht. Ich bin mittlerweile in Wolgograd angekommen. Die erste Wartung wird fällig.

Ölwechsel, Zündung, Ventile und Steuerkette einstellen, etc.

Die XT läuft eigentlich ganz gut. Aber ich habe bei Vollgas und beim Gas wegnehmen immer ein Ruckeln. Nicht allzu schlimm, aber es nervt. Vielleicht hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte.

Die Vergaser-Grundeinstellung ist doch (KN im org. Luftfilterkasten, org Auspuff mit Powerkrümmer) :

Leerlaufdüse 25
Hauptdüse 230
Düsennadel 4. Stellung von oben
Schwimmerstand 22 mm

Desweiteren zwitschert der Motor bei konstantem Gas/Geschwindigkeit. Gebe ich ein bischen Gas oder nehme ein bischen Gas weg, ist auch das Zwitschern weg. Und dies nur wenn sie warm ist.

Das Geräusch hört sich nicht beunruhigend an. Trotzdem würde ich gerne Wissen was das ist.

Vielleicht hjat jemand auch einen Tipp.

Gruß
STEPHAN
Wolgograd/Russland
http://stephans-abenteuer.blogspot.com/

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Di Jul 12, 2011 10:11
von Stollentroll
Hallo Stephan,

Ich war schon lange nicht mehr im Forum :oops: und hab erst jetzt von Deiner Reise erfahren.
Mein Neid ist mit Dir, Du fährst da eine meiner absoluten Traumrouten (für die ich nie genug Zeit/Geld hätte).

Zu Deinen Problemen kann ich nicht viel sagen aus der Ferne. Hat sich durch die Einstellungen nichts verändert? Geräusche kommen oft vom Steuerkettenspanner und hören sich doch nach "ganz wo anders" an. Kannst auch mal schaun wenn Du eh bei den Kontakten bist ob beide Federchen vom Fliehkraftregler noch intakt sind. Mir ist mal eine gebrochen, dann ist es einfach nicht mehr ganz korrekt...aber wenn es ein echtes ruckeln ist.... :nixweiss:

Ich frag in solchen Fällen ja immer HiHa und Motorang ;D

Weiterhin gute Fahrt, schöne Erlebnisse und vielleicht darf ich Dich jetzt schon für das Schwarzwaldtreffen 2013 fremdanwerben? Ich würde so gerne Deinen Bericht hören.

Gruss vom
Stollentroll

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Di Jul 12, 2011 15:23
von swba65
Hallo Stollentroll,

bist du nicht der, der mit der XT in Südamerika war? Das wäre mein Traum. Mein Respekt.

So, ich habe ein wenig geschraubt. Dabei festgestellt:

Zündung war (viel) zu früh, Schwimmerstand (viel) mehr als 22 mm und Steuerkette war ein wenig zu lose.

Lasst mich jetzt erst einmal wieder ein paar 100 Km fahren und ich werde berichten, ob es besser geworden ist. Alles nichts dramatisches, unter den Ohrstöppseln hört man das Geräusch nicht und das Ruckeln bekomme ich schon irgendwie in den Griff. Also bitte kein Alarm.

Mit dem melden kann es aber ein wenig dauern. Internet findet man hier nicht so einfach.

Gruß
STEPHAN
Wolgograd/Russland
http://stephans-abenteuer.blogspot.com/

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 7:22
von torf
Hallo,
das mit dem Zwitschern hat ich auch mal an meiner 250er. Hört sich lustig an :D . Als wenn ein Wellensittich im Motor seine Arbeit verrichtet....
Überprüfe mal den Ansaugstutzen zwischen Zylinder und Vergaser.Bei mir war die Dichtung nicht ganz dicht, obwohl sie neu war. Noch mal auseinander gebaut und mit Dichtungmittel bestrichen.
Viel Spaß auf deiner Reise und schicke uns viele Infos :dance :dance :dance .

Gruß torf

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 8:34
von Hiha
Zwitschern ohne Last: Da fällt mir der trockenlaufende SEKUNDÄRkettenspanner ein. Wenn die Kette schlägt, schlackert der Kettenspanner auf und ab. Öl aufs Gelenk, dann sollte Ruhe sein. Oder ein lockerer Motor. Oder ein ausgenudelter Kettenradträger, das hört man dann aber schon fast nimmer.

Gruß
Hans

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Sa Jul 23, 2011 19:02
von swba65
Hallo Forum,

bin jetzt gute 4000 Km weiter, in Usbekistan.

Das Zwitschern ist noch da und das Ruckeln habe ich auch noch nicht in den Griff bekommen.

Es wird nicht besser, aber auch nicht schlimmer. Ich habe entschlossen nichts mehr zu machen und es einfach so zu belassen.

Das Zwitschern höre ich schon nicht mehr und das Ruckeln verhindere ich, indem ich einfach langsam Gas wegnehme.

Sonst läuft sie super.

Gruß
STEPHAN
Buchara/Usbekistan
http://stephans-abenteuer.blogspot.com/

Re: über Pamir und Karakorum

Verfasst: Sa Jul 23, 2011 20:53
von Lippi
...weiter so :-))) und mal wieder nen bild und ne kleine anekdote

gruß
lippi