Seite 1 von 1
'79er Bremsankerplatte hat Spiel in der Haltenut...
Verfasst: Fr Jun 03, 2011 22:16
von -AL-
Hätte da mal noch ne Frage:
meine 1979er XT500 hat die Original Gabel und Bremse drin. Die Nut in der Bremsankerplatte ist nicht ausgeschlagen, hat aber leicht Spiel gegen die Haltenase am Tauchrohr. Ich denke das ist schon original so gewesen, es sieht nicht nach Abnutzung aus. Wenn ich jetzt die Bremse vo. ziehe und mit dem Moped vor und zurück schaukel, gibt es immer ein leichtes Klacken, wenn die Nase jeweils vo. oder hi. in der Nut anschlägt. Ich würde gerne wissen, ob andere auch diese Problematik haben und ob das mit der Zeit wirklich ausnudelt und evtl. sogar die Haltenase am Tauchrohr wegbricht? Oder ist das immer so und muss so und macht so nix???
Grüße,
Al
Re: '79er Bremsankerplatte hat Spiel in der Haltenut...
Verfasst: Fr Jun 03, 2011 22:26
von PeJo
Hi Al
das darf nicht sein, überprüf mal mit nem Drehmomentschlüssel ob die Achsmutter mit einem Drehmoment von 80 Nm angezogen ist.
Dann sollte auch nichts wackeln.
gruß Peter
Re: '79er Bremsankerplatte hat Spiel in der Haltenut...
Verfasst: Sa Jun 04, 2011 19:07
von -AL-
Hm, meinst Du wirklich dass es nur darauf ankommt die Achse fest genug anzuknallen?
Re: '79er Bremsankerplatte hat Spiel in der Haltenut...
Verfasst: Sa Jun 04, 2011 22:55
von tr6pitt
Die Nut in der Bremsankerplatte ist nicht ausgeschlagen, hat aber leicht Spiel gegen die Haltenase am Tauchrohr.
Hallo,
kenne das Problem. Habe die Vermutung, dass sowas möglicherweise durch das maschinelle Polieren der Gabel entsteht. Durch das Anfertigen eines aus Alublech hergestellten U-Bleches lässt sich das Spiel ausgleichen, ebenso durch das Anbringen einer sehr dünnen Gummilage in der Nut der Bremsankerplatte.
Schöne Grüße, Pitt
Re: '79er Bremsankerplatte hat Spiel in der Haltenut...
Verfasst: So Jun 05, 2011 0:19
von Frank M
das Spiel ist normal und durchaus sinnvoll. Immerhin greifen hier zwei eher schlecht tolerierbare Gußteile ineinander wovon nur eins bearbeitet wurde. Da ist etwas Luft unkritischer als wenn Spannungen bei der Montage entstehen.
Richtig zusammengebaut kann sich die Nut der Ankerplatte allenfalls bei der ersten Bremsung nach vorn "anlehnen", danach sollte da keine Bewegung mehr drin sein.
Re: '79er Bremsankerplatte hat Spiel in der Haltenut...
Verfasst: So Jun 05, 2011 13:33
von -AL-
Ok, danke für Eure Beiträge. Ich dachte auch, es ist wohl unkritisch, aber besser mal nachfragen. Ich denke ich werde versuchen mit einer dünnen Beilage das Spiel zu verringern, tatsächlich merkt man davon auch nur etwas, wenn man die XT mit angezogener Vorderradbremse vor und zurück bewegt.
Al
Re: '79er Bremsankerplatte hat Spiel in der Haltenut...
Verfasst: So Jun 05, 2011 14:33
von caferacer
Servus
ein Stück PVC in die Nut geklemmt, funktioniert auch.
Vor dem Anziehen der Achsmutter Bremshebel betätigen (Zentrierung...)
Dann den Hebel nochmals ziehen, halten und die Achsmutter zudrehen. Danach das
Drehmoment anlegen.
Grüße
Thomas