Seite 1 von 2
Seitenständer
Verfasst: Di Jun 08, 2004 8:45
von Mandy00
Hy!
Hab gestern meiner Xt wieder mit zarten "Kick"-Bewegungen die Flanken massiert um ihr ein kräftiges Schnurren zu entlocken (wiedermal vergeblich).
Als ich dann mit aller Kraft den Kickstarter so richtig bearbeitet habe, hat sich doch plötzlich mein S E I T E N S T Ä N D E R verabschiedet.
Nur durch eine artistische Meisterleistung ist es mir noch gelungen einen all zu harten Aufschlag am Boden (sowohl meinerseits und natürlich hat auch die XT keinen Schaden genommen) zu vermeiden.
Aber mein Seitenständer ist von mir gegangen!!!
F R A G E : Wo gibts Ersatz?? Brauche ich einen Original-XT-Seitenständer oder gibts da Teile die für alle möglichen Motorräder passen??
Was kostet denn den Spass ungefähr??
Danke, fürs weiterhelfen
MFG
Mandy
Verfasst: Di Jun 08, 2004 8:51
von steamhammer
Moin,
Du willst doch jetzt nicht sagen, daß Du die Möhre auf dem Seitenständer stehend ankickst, oder doch.......?

Das tut nicht Not, sowas.
Schau mal in die Kleinanzeigen (Ralf), PRP-Cycles, oder ebay.
Gruß.........Steffen
Re: Seitenständer
Verfasst: Di Jun 08, 2004 10:05
von motorang
Hy!
Als ich dann mit aller Kraft den Kickstarter so richtig bearbeitet habe, hat sich doch plötzlich mein S E I T E N S T Ä N D E R verabschiedet.
Wie jetzt - ist das Rohr abgebrochen? Oder geknickt? Oder ist die Obere Aufnahme hin?
Bei Bruch oder Knick:
Ausbauen, beide Teile trennen, Stück Rohr überschieben, schweißen (lassen). Bei der Gelegenheit kannst DU das Teil auch gleich auf eine passende Länge bringen lassen und eventuell eine größere Platte unten vorsehen ...
Bei kaputter Halterung: das ist böse, weil direkt am Rahmen. Geh zum Schweißer deines Vertrauens.
Seitenständer gehören zu den weniger oft nachgefragten Teilen. Für eine XT könnte das jeder Moppedschlachter ("Gebrauchtteilehändler") haben.
Kannst ja mal fragen bei endurobunker.de
Solche Adressen findest Du auch in den Motorradzeitschriften im Kleinanzeigenteil.
Cheers
motorang

Verfasst: Di Jun 08, 2004 10:32
von healer
Moin Mandy,
Sachen gibt's....
Das könnte im Übrigen auch ein Grund sein, warum sie machmal nicht so anspringen will, wie Du das willst.
Habe auch eine XT, die ziemlich zickig reagiert, wenn die Seitenneigung beim Kicken zu groß ist. Sie will einfach geradestehend angekickt werden...
Versuchs mal, ist auch gut für den Gleichgewichtssinn...
Gruß vom
healer
Verfasst: Di Jun 08, 2004 11:13
von Mandy00
Eigentlich hab ich meine XT bis jetzt immer auf dem Seitenständer sehend angekickt!!
(Immerhin hat mir das der Vorbesitzer so gezeigt....)
SH*T
Der Ständer ist ganz oben abgebrochen!! (eine der oberen Aufnahmen ist abgebrochen und in weiterer Folge ist dann wohl der Befestigungsbolzen auch noch abgebrochen.
Muss wohl mal einen Schweisser meines Vertrauens aufsuchen und fragen ob er das kann....
Hab ja gedacht, dass da nicht viel kaputt ist, nur weil der doofe Ständer eben mal wegbricht, da ich gedacht habe da kann ich irgendeinen XY-Ständer anschrauben, aber die Dinger sind ja V O L L teuer!!!!!
MFG
Mandy
Verfasst: Di Jun 08, 2004 15:36
von motorang
Der Schweißer wirds schon richten ...
Meine Holde (schlanke 159 groß) musste die XT auch immer am Seitenständer ankicken, weil sie sonst keinen Bodenkontakt hatte.
Vielleicht sprang die Kiste deswegen so schlecht an bei ihr?
Danke für den Tipp, o healer.
Ich hab da noch so ein Sorgenkind mit ihrer SR. Da springt die Kiste soo schwer an. Und immer wenn einer von uns Purschen dann probiert, läuftse.
Vielleicht deswegen?
Cheers
motorang :20:
Verfasst: Di Jun 08, 2004 19:48
von sandrinella
Nun denn
Jetzt meld ich mich auch einmal zu Wort, wenn ich von Motorang schon als Sorgenkind bezeichnet werde
Ja - tatsächlich, die SR springt - speziell wenn ich sie ankicke - schlecht an. Vielleicht liegt´s (auch) an der Seitenlage, die sie nicht so mag, wie ich oben lese.
Nur: Wie dem Problem entgegentreten? Um sie im stehenden geraden Zustand anzukicken, bin ich eindeutig zu klein. Um sie jedesmal auf den Hauptständer zu stellen, bin ich wahrscheinlich zu schwach (v.a. wenn sie beladen ist).
Vielleicht verlängerter Seitenständer, um die Seitenneigung zu reduzieren und trotzdem weiterhin am Seitenständer stehend ankicken zu können?
Oder überseh´ ich eine andere mögliche Lösung (außer die, ein Motorrad mit E-Starter zu fahren)?
Gruß
Sandrinella
Verfasst: Di Jun 08, 2004 21:57
von sven
Nee, mit 1,59 bist du definitiv nicht zu klein, um die Kiste richtig anzukicken.
Niemand, der seine oder ihre SR auf dem Haupt- oder Seitenständer kickt, sollte sich wundern, daß die Karre schlecht anspringt, weil so geht das einfach nicht gescheit. Wenn du meinst, ich hätte leicht reden, weil ich eine gute Handbreit größer bin als du, dann mag das SR technisch ja zutreffen, aber bei meiner alten Husqvarna mit 96cm Sitzhöhe kann ich beim Kicken den rechten Fuß (Husky Kickstarter ist links) auch nicht am Boden stehen lassen... Das ist aber nicht schlimm, sondern ganz richtig so:
Ordentlich Schmackes bringst du dann auf den Kickstarter, wenn du praktisch dein ganzes Gewicht auf's kickende Bein verlagerst. Das andere hängt in diesem Moment in der Luft!
Gruß
Sven
Verfasst: Di Jun 08, 2004 22:45
von sandrinella
(Öfter) probieren kost´ ja nix ...
Danke Sven
Sandrinella
???
Verfasst: Mi Jun 09, 2004 12:26
von holger
Wo soll den die Logik sein, ob das Motorrad etwas schräg oder genau senkrecht steht? Da ich auch nicht gerade riesig bin, kicke ich auch auf dem Seitenständer an. 2-mal vorkicken mit gezogenem Deko, dann 1-mal richtig: und sie ist an! Bei Kicken wird ja der Seitenständer eher entlastet, da man schräg tritt, oder?
...und eigentlich muss ein Seitenständer sowas doch abkönnen, oder nich?
Verfasst: Mi Jun 09, 2004 12:51
von Frank M
Tach Holger,
ob die Schrägstellung und etwaige Schwimmerstandveränderung Einfluss auf das Startverhalten hat, möchte ich nicht beurteilen.
Den meisten Schwung zum Kicken bekommt man eindeutig ohne dass man auf den Rasten steht. Stehe ich auf den Rasten, muss ich mit dem kickenden Bein auf dem Kicker bis unter die Höhe der rechten Fußraste und fange dabei mein Körpergewicht automatisch mit den linken, höheren Bein ab. Stehe ich auf dem Boden, ist das kickende Bein immer das höchste und bekommt automatisch das ganze Körpergewicht als Schwungmasse zugeteilt.
Entlastet wird der Seitenständer beim Kicken bestimmt nicht. Die Federbeine tauchen beim Kick mit Schmackes etwas ein - welcher Teil vom Dreibein nicht? Alle Seitenständerkicker die ich kenne, haben irgendwann schweißen müssen oder/und Ersatzteile gebraucht.
Gruß Frank
Re: ???
Verfasst: Mi Jun 09, 2004 13:59
von motorang
Wo soll den die Logik sein, ob das Motorrad etwas schräg oder genau senkrecht steht?
Der Schwimmerstand könnte anders sein? Je nachdem wo der Überlauf liegt, kann er ansteigen oder abfallen, und je nach Vergasereinstellung könnte das schon einen Unterschied machen ... ?
Merke: Der Teufel schläft nie!
Wir werden am Wochenende mal eine kleine Testreihe starten. Da sind zumindest 2xXT und 2xSR mit von der Partie ...
Cheers
motorang :20:
Verfasst: Mi Jun 09, 2004 21:28
von healer
Moin Motorang,
Ihr werdet überrascht sein...
Gruß vom
healer
Verfasst: Mi Jun 09, 2004 21:43
von Pivovar
Ein Glück hat die gute noch keinen Schalter am Ständer das der Motor nicht gestartet werden kann wenn dieser ausgeklappt ist.
Also ich steh zwar auf dem Boden hab aber auch den Ständer unten - zu schnell bekommt man mal eine gewischt und das hat mir anfangs mal die Kiste zu Boden gehauen, leicht zu verhindern wenn der Ständer ausgeklappt ist!
Ist die Kiste mal so richtig heiss gelaufen und ploppt an der Ampel und bringt mich in die Situation schnell nen Heisstart zu zaubern klappe ich den Ständer runter, steh auf der linken Raste und hau mit dermassen Wucht den Kicker bei Halbgas runter das durch den Schwung der Kolben etwas weiter läuft und mir meist (nicht immer) ein wohliges Blubbern dem Motor entlockt - wenn das nicht geht muss ich sie zur Seite schieben - aber bei nem drittel Erfolgsquote würde ich einen evtl. Bruch im Ständer lieber hinnehmen... Die Elektrostarter-Fraktion hintendran ist nämlich verdammt ungeduldig......
Verfasst: Fr Jun 11, 2004 0:08
von Fidi
Hi Mandy,
was haste denn für'n Baujahr, hab noch einen
neuen Bolzen mit Mutter bis Bj.79 aus einer
Fehlbestellung von Kedo, kannste fürs halbe Geld haben.
Zum Thema "rückschlagen"
Ich bin im letzten Jahr mit der XT zu einem Kunden gefahren
als ich auf den Hof kam, sieht er sich das Motorrad an und
meint:"...aha ein Linksabsteiger"
Ich verstehe das nicht,meine hat noch nie ausgeschlagen
und das hat m.E. nur mit der Kicktechnik zutun oder ich
hab weniger Kompression als die, die Probleme haben.
Denn wenn ich am richtigen Punkt anfange und bis zum Anschlag
durchkicke (Feilauf) dann kann sie doch garnicht aus schlagen.
Ich versteh's wirklich nicht.