Seite 1 von 1

Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Di Mai 10, 2011 11:42
von Boskowski
Halloechen,

meine Stossdaempfer sehen echt mies aus mittlerweile. Mehr Rost als alles andere. Ansonsten ist die Karre halbwegs sauber und die Dinger ziehen den Gesamteindruck maechtig runter.

Ich habe die Suchfunktion bemueht und alle sagen Bilstein und nimm keine Billigheimer, ala http://cgi.ebay.ie/YAMAHA-XT500-XT-500- ... 336630e54f.

Ich kann das ja auch verstehn und stimme dem im Allgemeinen zu, aber - Hand auf's Herz - ich benutze meine XT fuer meinen taeglichen 10km Weg zur Arbeit, zum ein wenig in der Gegend rumgondeln und ab und zu minimaler 'Gelaendeeinsatz' wenn ich runter zum unzugaenglichen Angelsee schipper. Mehr oder weniger Sonntagsfahrer also.

Wuerden sich in meinem Fall 350 Euronen fuer 'was Gutes' wirklich auszahlen und die Billigheimer alsbald verabschieden? Ich haette ehrlich gesagt gern wieder etwas das sauber aussieht und vom Fahrverhalten her... wenn Sie so 'gut' wie meine ollen Daempfer sind dann reicht dat schon.

Kann ich in solch einem Fall den Kauf der Billigheimer rechtfertigen oder wirklich unter allen Umstaenden Finger weg?

Gruss

Calle

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Di Mai 10, 2011 12:36
von Frank M
wenn ein Händler einen Satz neue Twinshockdämpfer für 67,- Euro anbietet kann man daraus wohl auch schon etwas über die Qualität ableiten. Hagon macht auch solche schicken vollverchromten Federhalter. Dämpfen tun sie allerdings nicht, dafür rosten sie um so schneller und sind damit letztlich auch nicht mal die Hälfte wert.

Deine originalen Federbeine sind hochwertige Gasdruckdämpfer (selbst Konis sind z. B. "nur" Öldruckdämpfer).

Bevor du jetzt vergleichsweise kleines Geld für glänzende neue Luftpumpen ausgibst und dich in Kürze ärgerst, könntest du für das gleiche Geld auch die Originalen neu lackieren und die Federn zum Pulvern weggeben.

Mir persönlich ist bei Funktionselementen am Moped eigentlich immer erstmal die Funktion wichtig, das Aussehen kommt irgendwann anschließend.

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Di Mai 10, 2011 14:25
von ingo
Gute Stoßdämpfer montieren, drei Schritte zurücktreten, Mopped angucken und lieben, sich gut fühlen - schon hat sich die Ausgabe voll amortisiert! 8)

Ingo

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Di Mai 10, 2011 14:41
von UweD
Mir fällt dabei immer ein: "Etwas Billiges kann ich mir nicht leisten"

Gilt glaub für Werkzeug wie für (Funktions-)teile und vieles andere. ICH würde das Geld eher nicht ausgeben. Wenn die Original-Dämpfer noch gut funktionieren, würde ich sie auch für einen überschaubaren Aufwand oprisch auffrischen oder noch ein, zwei Monde sparen und dann was Bewährtes kaufen. Die andere Option - die Ebay-Dämpfer kaufen, montieren und hier über die Erfahrungen berichten. Vielleicht sind sie ja nicht billig sondern preiswert :D

Gruss
Uwe

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Di Mai 10, 2011 15:03
von 1u6
Hab ja schon oft bei Yambits eingekauft. Ich kauf sehr gern dort. Toller Preis und super Qualität. Aber die besagten Dämpfern .... ich weiss nicht.

Versuch macht klug.

Meto

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Di Mai 10, 2011 21:17
von tr6pitt
wenn Sie so 'gut' wie meine ollen Daempfer sind dann reicht dat schon.
.....Die sind aber nicht so "gut",....nicht annähernd. Mal abgesehen von der Straßenmoped-Optik, überleg mal. Der Händler verdient da auch noch kräftig mit, was soll denn da noch für die Qualität bleiben ? Würde sagen, das bewegt sich auf dem Niveau von Pocketbikes. Es bewegt sich was, aber das war`s dann schon.
Mein Rat: Hände weg! ..., Du wirst Dich nur ärgern.

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Mi Mai 11, 2011 0:30
von Boskowski
Ok, überzeugende Mehrheit. Dann werd ich wohl die ollen Dinger überarbeiten. Scheinen ja auch noch gut zu sein, bloß die Optik lässt zu wünschen übrig.
Danke allerseits.

Gruß Calle

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Mi Mai 11, 2011 11:00
von PeJo
Also

bevor ich diese Dinger einbaue würd ich mir lieber ein paar Eisenstangen einbauen und mit etwas weniger Luftdruck im Hinterradreifen zur Eigendämpfung fahren :wink:

gruß Peter

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Do Mai 12, 2011 0:22
von XTom
... also ich habe die Dinger auch mal gekauft. Und zwar in 340 oder 350mm Länge für die XT meiner Frau. Ich wollte das Ding irgendwie flacher bekommen und da meine Frau ja nur 60kg wiegt und die Dinger nix kosten war es einen Versuch wert.

Na ja ... meine Frau fährt nicht viel ... dafür reicht es. In Frankreich hat sich Johny (B) die XT geliehen und ist damit die Ligurische gefahren. Johny wiegt über 80kg und hat nicht geklagt.

Aber ich bin auch der Meinung, dass die eigentlich nix taugen. Die Originalen sind weit besser!!!

Gruß XTom

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: So Mai 15, 2011 18:42
von XT Neuling
Ich hatte in meiner XT Hagon Dämpfer drin..... Obwohl ich schon nicht viel wiege, trotzdem viel zu weich.

Habe nun von einem nettem Mitglied dieses Forums Original Dämpfer bekommen.


Habe noch 2 Sätze Bilstein liegen, von einem Paar würde ich mich trennen.

2 Längen, einmal Original und einmal ein wenig länger.

Bei Interesse kannst du dich ja mal melden.


Gruß

Daniel

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: Di Mai 17, 2011 11:13
von Boskowski
PM geschickt, Danke fuer's Angebot.

Werde wohl Abstand nehmen von den Billigdingern. Mal sehen was XT-Neuling's Preisvorstellung ist und in jedem Fall werde ich wohl meine alten Daempfer optisch Aufarbeiten. Ist ja eigentlich ein netter kleiner Job fuer gelangweilte Abende.

Gruss

Calle

Re: Billig-Stossdaempfer

Verfasst: So Mai 29, 2011 17:19
von Boskowski
Ok Allerseits,

habe meine alten Daempfer optisch aufgearbeitet, und das ist ja erstmal ganz schick, aber leider habe ich bei den Daempfern - als Sie dann eben auseinandergebaut waren - festellen muessen das Sie sich ganz schoen 'tot' anfuehlten.
Nix von wegen gleichmaessigem und sofortigem Zurueckfahren in die Ausgangsposition oder so. Die Dinger blieben erstmal stehen und kamen dann ganz langsam und etwas ruckelig zurueck und fuehlen sich auch ziemlich schwach ain.

Also Bilstein gefallen mir insgesamt und von Preis-Leistung her am besten. Was haben die eigentlich fuer 'ne Typenbezeichnung, alle reden ja immer nur von 'den Bilstein'. Will sagen kriegt man die von unterschiedlichen Quellen, man koennt' ja eventuell noch ein Euro sparen?

Gruss

Calle