Seite 1 von 1

Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 22:24
von XT-Nick
...verbreiten sich ja rasend schnell. So richtig gewöhnen kann ich mich nicht an diesen riesigen Abstand zwischen Stadt- und Zusatzzeichen und das längliche Format. Konsequenterweise hätten sie doch auch die Plaketten verkleinern können.

Bild

Aber nu die Frage hier ans Forum: Welches steht der XT besser bzw. aufs Schmale umsteigen oder das Große behalten?

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 23:02
von PeJo
Hi Nick

hab heute auch auf das neue Umgerüstet.

Ich finde auch die höhe hätten sie auf 18 cm verkleinern können, so auf 18 x 18 währ ja OK.

Mein altes Blech ist durch Vibrationen total durchgerissen.

Peter

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 23:13
von Jeanjean
Aber nu die Frage hier ans Forum: Welches steht der XT besser bzw. aufs Schmale umsteigen oder das Große behalten?
Beide sind ober...

... unschön!

Schnell ims Ausland ziehen. Zum Beispiel Frankreich: Maße B x H 170 x 130 oder 210 x 130.

In vielen anderen Länder auch.

Das Ergebnis sieht so aus, als hätte Germany die EU-Empfehlungen folgen wollen aber wiederum doch wieder nicht...

jeanjean

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 23:56
von Mr. Polish
Ich finde die neuen Nummernschilder zum :kotzen: .
Da bleib ich doch lieber bei der großen Schrift...
Gruß, Fabi

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Di Mai 03, 2011 0:33
von XT-ANDY
HEY NICK - dein TÜV ist abgelaufen ..............

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Di Mai 03, 2011 22:27
von XT-Nick
Sehr aufmerksam von dir, aber das ist gar nicht mein Kennzeichen. Grüße aus Rhein/Main, Nick

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Mi Mai 04, 2011 20:10
von werna
also grundsätzlich ist kleiner immer besser...

ich hab mir jetzt auch so eins geholt da mein altes nach wenigen Monaten schon wieder so stark eingerissen war das ich Angst hatte es irgendwann zu verlieren. Ich hoffe das das kleinere jetzt wenigstens etwas länger hält...

aber Jeanjean hat natürlich recht, irgendwie ist das Format eigentlich völlig daneben. Da hätte man doch gleich das Format der Kleinkrafträder nehmen können, Schriftgrösse ist die gleiche und die Stempel passen bei den Kleinkrafträdern ja auch drauf!

Aber da wurden sicher wieder 3 Kommissionen und ganze Herscharen von Gutachtern und Bürokraten beschäftigt, da musste dann natürlich etwas "völlig neues" rauskommen... und der Steuerzahler zahlt...

Also doch noch schnell bei Berlitz einen Intensivkurs Französich buchen!

werna

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: So Mai 08, 2011 22:05
von Bertel
Jeanjean und Fabi kann ich mich nur anschließen.
Da ich keinen Wohnsitz im Ausland habe, bekam deshalb meine 79-er am Freitag (nachdem sie seit 88 abgemeldet war) das herkömmliche deutsche Kuchenblech. Irgendwie finde ich passen die neuen Schilder mit ihrer unnötigen Höhe an modernere Motorräder als die XT eines ist. Und mit 23 cm Breite kann ich noch leben.

Gruß
Bert

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 12:39
von Jeanjean
Commando zurück!

Exportweltmeister Deutschland wird beneidet und kopiert.

So wird in Frankreich zurzeit in höheren Kreise darübe debattiert, de Kennzeichengrösse für Motorräder auf 275 x 200 zu erhöhen...

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 14:44
von xtjack

Code: Alles auswählen

So wird in Frankreich zurzeit in höheren Kreise darübe debattiert, de Kennzeichengrösse für Motorräder auf 275 x 200 zu erhöhen...

ich find das OK.........


wird doch Zeit, dass ihr auch mal von der EU profitiert............... ;D




Jack....

Re: Die neuen kleinen Kennzeichen...

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 14:49
von werna
na dann läuft das in Europa wohl jetzt genau so wie in Deutschland nach der Wiedervereinigung...
da haben die Politiker auch immer von der Angleichung der Lebensverhältnisse gefaselt, nur dummerweise ist damals jeder davon ausgegangen das es eine Angleichung von West nach Ost gibt...
Heute wissen wir das die Angleichung stattgefunden hat, nur leider in die andere Richtung!

werna