Seite 1 von 1
Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Di Apr 26, 2011 14:55
von Struppi
Moin Männers,
ich such ne Briefkopie für meine 1E6 Bj.78 um keine Probleme beim Detektüv

zu bekommen. Ich hab bereits Heidenau angemailt mit dem Ergebnis, daß die behaupten ne 1E6 hats in EUROPA nicht gegeben und somit haben die keine Freigaben für das Modell erteilt UND der 3.00 x 21 entspricht 90/90/21 sowie 4.00 x 18 entspricht 120/90/18 ABER, der Hintere muss auf ner mindestens 2.15er Felge montiert sein (orginal iss aber 1,85)..........watt ne Kacke......... ich hab hier noch ne neue 2,5er Akront Felge eingespeicht rumzuliegen........wenn ich wüsste, ob damit die "freigängigkeit" des 120er Reifen gewährleistet ist, würd ich ja schnell mal umziehen lassen (hatte ich eh vor)............hat also zufällig jemand diese Konstellation eingetragen ???und scannt mal eben seinen Brief ein
Gruss Struppi
Re: Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Di Apr 26, 2011 15:43
von Mr. Polish
Von der orangenen kann ich dir den Scan des Schein schicken, ist aber halt 1U6 (EZ '80) und hinten 120/80-18 (zöllig als Erstbereifung, metrisch als Bemerkungen)
Dafür ohne die unsinige Markenbindung und den ollen Entstörstecker hat mein Prüfer auch rausgenommen
Bei Bedarf gib Bescheid...
Gruss, Fabi
Re: Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Di Apr 26, 2011 16:18
von Struppi
Hi Fabi,
ich werd gleich mal einfach mit nem anderen Mopped auf doof bei der DEKRA vorbeifahren und denen was zu lesen hinlegen.........dann sollen DIE mir sagen, was ich machen soll um metrisch eingetragen zu bekommen.........in meine "gelbe" soll ja auch noch eine Hillmer-Kastenschwinge

eingetragen werden.
Gruss Struppi
Re: Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 7:22
von Hiha
Im Westen wird Dir die Dekra nix bringen, da darf das (soweit ich auf aktuellem Stand bin) nur der Tüff.
Gruß
Hans
Re: Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 8:33
von Struppi
Moin,
also der DEKRA-Mann hat gesagt:"kein Problem, wir haben da ne Vergleichsliste und tragen Ihnen das dann ein"

.........dumm wie ich manchmal bin, hab ich ihn dann noch gefragt, wie das mit der Felgenbreite aussieht,da Heidenau min. ne 2.15er Felge hinten will.Er hat darauf geantwortet:"Ich bin morgen nicht da wenn sie zur HU kommen und sollte ich diese Frage doch einfach vergessen"

..........also heut Abend mal schön däumchen drücken
Gruss Struppi
Re: Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 8:50
von Mr. Polish
Im Westen wird Dir die Dekra nix bringen, da darf das (soweit ich auf aktuellem Stand bin) nur der Tüff.
Gruß
Hans
Solche einfachen Sachen, denen mehr als ein technisches Gutachten vorliegt, darf anscheinend auch die Dekra eintragen. Die vergleichbare Reifengrösse von zöllig auf metrisch aus der Tabelle ablesen scheint also noch in deren Kompetenzbereich zu fallen
Gruss, Fabi
Re: Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 13:06
von recorder
Hallo!
Ich war kürzlich bei der GTÜ zum Tüffen (ohne Mängel

). Dabei habe ich mir gleich noch metrische Maße "eintragen" lassen. Also direkt in die Papiere dürfen die ohne ABE oder Teilegutachten nix eintragen, das kann später die Zulassungsstelle machen. Naja, ich kenne den Prüfer und er war sehr entgegenkommend... habe jetzt: 3.00-21, 90/90-21, 110/80-18 und 120/90-21 hier stehen. Die Maße hatte ich mehr oder weniger wahllos aus im Internet kursierenden Tabellen herausgesucht. Z.B. von Conti. Eine Tabelle hatte jemand privat erstellt. Die sah aber echt nach "Firmengemacht" aus. Also: Meine Erfahrung... zunächst mit einem offiziellen Dokument (z.B. YAMAHA Freigabe für 3.00-21 statt 3.25-21) anfangen. Dann mit Conti für TKC 80 120/90-18 weitermachen und mit irgendwelchen beliebigen Tabellen fortfahren. Und bloß nix von der Felgenbreite erzählen - bei mir steht sogar: ...auf Originalfelge... oder so.
Grüße!
Re: Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 20:13
von Struppi
Sodele, datt war schonmal heute nen Satz mit X

......die Reifen wären nicht das Problem gewesen, AAABBBER, das Gutachten der Hillmer Schwinge (aus dem Jahr 1981) darf die DEKRA nicht eintragen, das darf dann doch hier im Westen nur der TÜV und der hatte dann schon geschlossen

...........ich war dann auch a bisserl angepisst, da ich gestern ja extra noch mit dem Gutachten in der Prüfstelle nachgefragt hatte.
Gruss Struppi
Re: Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Fr Apr 29, 2011 8:18
von Struppi
OK. nun der nächste Bericht, mit immerhin nem Teilerfolg

der TÜV-Mann hat mir die HU ohne Mängel bescheinigt und auch die Schwinge eingetragen..........AAAAABBBBEEERRRR, der 120/80/18er Hinterreifen MUSS auf ner min.2.5 X 18 er Felge montiert sein

........gut, ich hab da zum Glück noch die neu eingespeichte Akront in der Grösse zu stehen und da wird gerade der Schlappen druff jemacht (hatte ich ja eh vor)..........to be continued next Week
Gruss Struppi
Re: Reifenfreigabe 78er 1E6 für metrische Heidenau K60
Verfasst: Mo Mai 02, 2011 9:29
von Struppi
So, das Kapitel ist nun auch abgehakt, der TÜV-Mann hat eben seinen Segen fürs Hinterrad gegeben

, nu muss ich noch zum SVA den ganzen Klumpatsch in die Papiere eintragen lassen und bekomme da meine neue Plakette
Gruss Struppi