Seite 1 von 1
Blinkertotalausfall?
Verfasst: Mi Apr 20, 2011 19:35
von tsunami
Moin, moin!
Ja, ich weiß, ein leidliches Thema und auch schon oft hier diskutiert.....allerdings habe ich keinen passenden Eintrag gefunden
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?!
Hatte einen neuen Heckfender montiert und danach ging das Bremslicht nicht mehr......
Nach "langen" Suchen, war nur die Birne kaputt....schnell gewechselt und Bremslicht ging wieder.
Doch nun funzt der Blinker nicht mehr! Alle Blinker!
Batteriespannung gemessen, scheint i.O. zu sein. Beim Betätigen des Blinkers hört man ein Schalten...ich denke vom Gleichrichter, oder? aber das wars dann auch schon.
Ach ja, es handelt sich um eine 1981 mit 12V-Anlage!
Vielen Dank im voraus!
Ciao Rolf
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Mi Apr 20, 2011 19:55
von Yaron
Haben die Blinker vernüftigen Kontakt zur Masse?
Ich hatte da keinen Kontakt, nachdem ich die Teile pulvern lassen hab.
Hast du zwischen Kabel und Masse denn die gewollte Spannung?
Gruß
Christian
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Do Apr 21, 2011 7:18
von ingo
Das ist höchtswahrscheinlich ein Massefehler.
http://de.xt500.wikia.com/wiki/Massefehler
Was Du beim Blinker einschalten klicken hörst ist der Blinkgeber, nicht der Gleichrichter. Der verrichtet seine Arbeit lautlos....
Ingo
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Do Apr 21, 2011 11:24
von tsunami
Danke!! Es war ein Massefehler!
Jetzt steht einer Ausfahrt nix mehr im Weg!
Frohe Feiertage
Rolf
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Sa Apr 23, 2011 10:49
von tsunami
Zu früh gefreut......so'n sch.....!
Bei der letzten Fahrt ging der Blinker anfangs, doch dann fiel er aus und dann ging er wieder und nun geht er gar nicht mehr.....
Habe Masse zwischen Minuspol und Blinkermutter verbunden: nix!
Blinkerschalter gereinigt: nix!
Habt ihr noch eine Idee, was ich versuchen kann?
Ciao Rolf
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Sa Apr 23, 2011 11:21
von Yaron
Guten Morgen.
Hast du einfach mal das Birnchen gewechselt? ^^
Und hast du denn die gewollten 12V anliegen?
Gehen eigentlich nur die Blinker hinten nicht, oder auch vorne?
Gruß
Christian
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Sa Apr 23, 2011 18:33
von seefreedo
Habt ihr noch eine Idee, was ich versuchen kann?
Moin Rolf,
hatten wir nicht kürzlich telefoniert (eBay/Gasgriff)
Das mit Deinen Blinkern kann eigentlich nichts Schlimmes sein, wenn Du gar nicht weiterkommst, können wir uns das ja mal zusammen anschauen!
Beste Grüße,
Matthias
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Sa Apr 23, 2011 20:56
von motorang
Ich würde das Blinkrelais verdächtigen. Hatte da schön öfter Ausfälle, meist infolge gelöster Lötverbindungen. Wenn man ein wenig am Stecker rumbiegt geht es wieder ... für 5 Sekunden oder fünf Tage oder fünf Wochen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Mi Mai 04, 2011 22:17
von rei97
Also.
Meine hat noch 6V.
Deshalb wusste ich, dass mit dem Blinkersystem was passieren muss.
Trotz neuem Akku , summte der Unterbrecher aka Blinkgeber nur, obwohl er am Netzgerät blinkte.
Deshalb der Systemschnitt.
Selbst für 6V gibt es unterdessen Birnen aller Art in LED.
Die Blinkerbirnen kosten mit 9LEDs 1€ /Stück.
Dazu kam ein elektronischer Unterbrecher für 5-16V und 2-90W.
Nun blinkt es auch ohne Motor mit stoischer Frequenz .
Das nächste wird dann die ebenfalls verfügbare Rücklichtbirne sein.
In ein paar Jahren kann ich sicher auch mit Frontlichtbirnen in LED Technik rechnen, wenn ich mir so manchen Tagfahrlichtwagen der neuesten Generation ansehe...
Regards
Rei97
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Do Mai 05, 2011 6:52
von motorang
Servus
von wo ist der Blinkgeber?
Ich hab einen vom Louis der blinkt mit nervigem Halbsekundentakt. Unschön.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Do Mai 05, 2011 7:31
von rei97
Also:
aus der Bucht hab ich ihn gefischt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Die LEDs sind von hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Einzig die Stifte der Lampen stehen nicht auf 180°.
Deshalb habe ich einen etwas gekürzt...hält.
Regards
Rei97
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Do Mai 05, 2011 19:40
von looptrooper
Tach.
Also ich hab ne 79`er 6 Volt und nur einen digitalen Blinkgeber von Louis.
http://www.louis.de/_103c61c3f0016f4136 ... =0&cmd.y=0
Blinkt super.Sowohl der Takt als auch die helligkeit.Gute Masse ist natürlich voraussetzung.
Der is für 5-18 Volt. Ein bisschen teurer (29.95) aber mit diesen komischen
treuepunkten waren es dann nur 10 für mich.
!Dank an Bertel der mir diesen in Belgien empfohlen hat!
Re: Blinkertotalausfall?
Verfasst: Di Mai 17, 2011 7:25
von tsunami
Hallo,
besser spät als nie.......
Es lag natürlich an der Batterie!
Sobald ich schneller fuhr und sie genügend Dampf hatte, gingen die verf..... Blinker!
Danke für die Antworten und
-->seefreedo: vielleicht haben wir ja noch bei einer anderen Gelegenheit uns persönlich kennenzulernen.
Ciao
Rolf