Seite 1 von 2

Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 14:18
von domixl
Mach hier mal noch ein Thema zum Motor auf...
Hab einen "überholten" Motor in meine XT eingebaut. Der Motor lief in einer anderen XT bis zu deren Unfall einwandfrei. Motor hat nichts abbekommen, lief danach auch noch. Stand dann 1,5 Jahre bis ich ihn in meine eingebaut habe.
Tank drauf und erstmals starten wollen. Leider springt der Motor kurz an und geht dann gleich wieder aus.

Hab mir nen Krampf getreten aber brachte nichts. Dachte an hängendes Ventil aber das wars auch nicht. Hab nen anderen Vergaser ausprobiert, gleiches Startproblem.
Zündfunke ist da, hab 2 verschiedene Kerzen ausprobiert, andere Zündspule, nix. Kerzen sind bissle feucht ?

verstehs echt nicht, der Motor wurde vor 100km "überholt" und lief davor in einer anderen XT einwandfrei. Vergaser hat auch neues Ventil, neue Düse, neue Dichtungen.

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 15:02
von rei97
Also:
Lappen im Ansaug?
Regards
Rei97

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 15:15
von domixl
Hey Helmut
Lappen? kanns mir nicht vorstellen...
danach gesucht hab ich aber nicht :D

Gruß Dominik

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 15:22
von caferacer
Lappen, Du schriebst doch vorher, daß die Luftzufuhr frei ist? :eek: Achso :wink:
Nachdem der Vergasertausch auch keine Veränderung ergab, würde ich zündseitig weitermachen.
Das Kabel welches aus der Zündung kommt. Keine Scheuerstellen, Bruchstellen, Steckeranschluß?
Zündung frei von Feuchtigkeit und Öldunst? Kontakt noch i.O.? Kein Abbrand etc.
Kondensator (auch dieser kann, selbst wenn er neu verbaut wurde, mal ab und an zicken)- nachweislich Funktionierenden zum Vergleich anschließen.
Anschluß der Zündspule am Rahmen. Guter Kontakt und vernüftig angeknallt? Zündkabel/Stecker/Kerze.
Notausschalter mal vom Kabelbaum abstecken und auf Scheuerstellen im Kabel etc. hin überprüfen.
Y Kabel (Zündspule/Lima/Zündung miteinander verbinden)in Anwendung bringen.
Und alles einzeln nacheinander, nach dem Ausschlußprinzip.

Thomas

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 16:39
von hobbes
Y Kabel probieren, bei mir war's das (bei z.T. ähnlicher Problematik)

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=9649

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 20:46
von domixl
Y Kabel probieren, bei mir war's das (bei z.T. ähnlicher Problematik)

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=9649
Y Kabel probieren?? an welche Kabel (Farbe) schließ ich das an?

da kommt ja was auf mich zu... bei meinen SRs ist das irgendwie leichter :mrgreen:

fällt mir doch grad ein, dass ich das Kabel aus der Zündung getauscht habe. Kann man da was falsch machen?

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 20:54
von caferacer
Y Kabel probieren, bei mir war's das (bei z.T. ähnlicher Problematik)

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=9649
Y Kabel probieren?? an welche Kabel (Farbe) schließ ich das an?

da kommt ja was auf mich zu... bei meinen SRs ist das irgendwie leichter :mrgreen:

fällt mir doch grad ein, dass ich das Kabel aus der Zündung getauscht habe. Kann man da was falsch machen?
Das Kabel darf keinen Masseschluß mit dem Gehäuse/deckel bekommen. Sonst funktioniert das wie ein zusätzlicher NOTAUS. Also gerade dort, wo das Kabel ins Unterbrechergehäuse geführt wird.
Zum Y-Kabel
Also das zünstromführende Kabel aus der Lima mit dem Kabel welches aus der Zündung rausgeht verbinden und nach oben zum Kabel von der Zündspule führen. Das stellt aber dann einen eigenen Kabelbaum für den Zündstrom dar. Also die Originalverbindungen welche mit der Zündung zu tun haben dementsprechend vorher ausstecken. Sonst bringt das Ganze zum Testen ja nix und schadet womöglich noch........ :ja:

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 20:56
von smithy
Mit dem Y Kabel bastelst eine Verbindung zwischen Unterbrecher, Zündspule und dem dazugehörigen Kabel aus der LiMa.

Wenn ich mich recht erinnere ist es zweimal schwarz weiß und einmal schwarz.

Damit umgehst Du die komplette Elektrik und kannst Fehler in Deiner Zündung ausschliessen.

By the way ist der Tank schon unterwegs :)

Gruß Patrick

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 22:38
von hobbes
Y Kabel probieren, bei mir war's das (bei z.T. ähnlicher Problematik)

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=9649
Y Kabel probieren?? an welche Kabel (Farbe) schließ ich das an?

da kommt ja was auf mich zu... bei meinen SRs ist das irgendwie leichter :mrgreen:

fällt mir doch grad ein, dass ich das Kabel aus der Zündung getauscht habe. Kann man da was falsch machen?
Das Kabel darf keinen Masseschluß mit dem Gehäuse/deckel bekommen. Sonst funktioniert das wie ein zusätzlicher NOTAUS. Also gerade dort, wo das Kabel ins Unterbrechergehäuse geführt wird.
Zum Y-Kabel
Also das zünstromführende Kabel aus der Lima mit dem Kabel welches aus der Zündung rausgeht verbinden und nach oben zum Kabel von der Zündspule führen. Das stellt aber dann einen eigenen Kabelbaum für den Zündstrom dar. Also die Originalverbindungen welche mit der Zündung zu tun haben dementsprechend vorher ausstecken. Sonst bringt das Ganze zum Testen ja nix und schadet womöglich noch........ :ja:

Vielleicht bin ich zu doof - zumindest verwirrt's mich etwas, aber ich hätte es so geschrieben:

Also das zünstromführende Kabel aus der Lima mit dem Kabel welches vom Unterbrecher rausgeht verbinden und nach oben zum Kabel von der Zündspule führen.

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Di Apr 12, 2011 22:49
von smithy
richtig

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Mi Apr 13, 2011 12:38
von domixl
hab das y-Kabel gerade ausprobiert. Ändert nichts, springt seht schlecht an und wenns se an ist, gehts auch gleich wieder aus.

Das Zeugs im Unterbrecherabteil sieht für mich ok aus.

bin ratlos...

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Mi Apr 13, 2011 13:25
von rei97
Also:
wie alt ist der Sprit?
Regards
Rei97

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Mi Apr 13, 2011 13:35
von domixl
Also:
wie alt ist der Sprit?
Regards
Rei97
guter Hinweis , daran hab ich noch garnicht gedacht. Der ist schon eine gaaanze Weile drin. Werd mal neuen reinleeren.
aber kanns an dem allein liegen? hab schon 10 Jahren alten Sprit aus einem Kanister mit meiner SR verfahren. war kein Problem...

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Mi Apr 13, 2011 13:45
von smithy
Moin Moin,
wenn Du ausreichend mischt kannst auch 20 Jahre alten Sprit fahren :D
Wenn Du sie jetzt ans laufen bekommst kannst ja mal vorher den Unterbrecherdeckel abnehmen.
Wenn Du sie dann startest schaust Du Dir an wie die Zündkontakte arbeiten.
Wenn da sogenanntes Kontaktfeuer zu sehen ist ist der Kondensator im Arsch.
Kannst auch mal in die Suche Kontaktfeuer eingeben und nachlesen.
Meine Sprang gut an und lief auch, hatte aber einen sehr unruhigen Leerlauf.
Letzten Endes hab ich festgestellt das die Möhre auch ohne Kondensator läuft aber ebend mit den beschriebenen Auswirkungen.
Wenn der Kondensator im Arsch ist hast noch nen Zündfunken aber einen vergleichsweise schwachen.

Gruß Patrick

Re: Motor geht gleich wieder aus

Verfasst: Mi Apr 13, 2011 20:46
von beffelino123
Hi,

Entlüftungs/ Überlaufschlauch am Vergaser vielleicht geknickt? War bei mir so, sprang zwar an, nahm aber kein Gas an und ging auch schnell wieder aus. Schlauch abgezogen und sie lief perfekt.

Gruß
Stefan