VM 32 Lehrlaufprobleme evtl. Gemischfette ?
Verfasst: Di Apr 05, 2011 0:04
Hallo,
Ich hab mal wieder eine Kleine Zickerei an meiner XT die ich nicht so richtig in den Griff kriege.
Nach dem Zerlegen und reinigen meines VM32 Vergaseres ( ich denke zumindest das es ein 32 ist ) und 1,75 Schraubenumdrehungen an der Gemischschraube ist die LLDrehzahl sehr niedrig.
Die LLschraube ist fast auf Anschlag drin und im Warmen Zustand hält sie grade so 1500 Umdrehungen.
Das kann ich mir eigentlich nicht so recht erklären weil sie nach ihrem 12 Jährigen Dornröschenschlaf nach dem ersten ankicken mit halb herrausgedrehter LLschraube 1500/min hielt.
Ich mache mir da ein wenig sorgen das ich den Versager irgentwie völlig falsch eingestellt habe oder sowas.
Überprüft bzw eingeklebt habe ich die Schrauben oben an der Welle.
Auch diverse Einstellversuche an der Gemischshcraube wärend diverser Tempzustände des Motors von eine Umdrehung raus bis zu über zwei in kleinsten schritten habe ich durch.
Filter ist IO dicht ist auch alles. Zündung passt und habe ich auch schon Probehalber "verfrüht".
All das Brachte nix.
Anspringverhalten ist Ganz gut denke ich.
Wäre super wenn jemand von euch da einen Tipp hat. Vielleicht kennt ihr ja das Problem.
Ach ja ist eine `79 er scheinbar mit OE Motor alles serie auch der Auspuff etc.
Danke und Gruß
-oely-
ps in meinem anderen Fred sagte ich, daß ich mich wieder melde wenn alles fit ist und sie Tüv hat. Das Tue ich hiermit.
Alles super gelaufen beim der 15 min Vollabnahmevorstellung und meine Gesamtinvestition mit Tüvgebühr lag bei 115€.
Ist echt ein Dankbares Motorrad ! 12 Jahre gestanden davon ca.5 ohne Kertze unterm Carport !
Sie braucht nicht mal übermäßig viel Öl.
Ich hab mal wieder eine Kleine Zickerei an meiner XT die ich nicht so richtig in den Griff kriege.
Nach dem Zerlegen und reinigen meines VM32 Vergaseres ( ich denke zumindest das es ein 32 ist ) und 1,75 Schraubenumdrehungen an der Gemischschraube ist die LLDrehzahl sehr niedrig.
Die LLschraube ist fast auf Anschlag drin und im Warmen Zustand hält sie grade so 1500 Umdrehungen.
Das kann ich mir eigentlich nicht so recht erklären weil sie nach ihrem 12 Jährigen Dornröschenschlaf nach dem ersten ankicken mit halb herrausgedrehter LLschraube 1500/min hielt.
Ich mache mir da ein wenig sorgen das ich den Versager irgentwie völlig falsch eingestellt habe oder sowas.
Überprüft bzw eingeklebt habe ich die Schrauben oben an der Welle.
Auch diverse Einstellversuche an der Gemischshcraube wärend diverser Tempzustände des Motors von eine Umdrehung raus bis zu über zwei in kleinsten schritten habe ich durch.
Filter ist IO dicht ist auch alles. Zündung passt und habe ich auch schon Probehalber "verfrüht".
All das Brachte nix.
Anspringverhalten ist Ganz gut denke ich.
Wäre super wenn jemand von euch da einen Tipp hat. Vielleicht kennt ihr ja das Problem.
Ach ja ist eine `79 er scheinbar mit OE Motor alles serie auch der Auspuff etc.
Danke und Gruß
-oely-
ps in meinem anderen Fred sagte ich, daß ich mich wieder melde wenn alles fit ist und sie Tüv hat. Das Tue ich hiermit.
Alles super gelaufen beim der 15 min Vollabnahmevorstellung und meine Gesamtinvestition mit Tüvgebühr lag bei 115€.
Ist echt ein Dankbares Motorrad ! 12 Jahre gestanden davon ca.5 ohne Kertze unterm Carport !
Sie braucht nicht mal übermäßig viel Öl.