Seite 1 von 1
Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 4571287
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 16:30
von beffelino123
Hallo zusammen,
bin am Freitag leider beim freundlichen TÜV Beamten durchgerasselt u.a. weil der Tank nicht eingetragen ist bzw. nicht der montierte Tank. Hat jemand von Euch Unterlagen zu dem o.g. Tank die er mir als Scan zuschicken könnte? Am besten direkt an
Beffelino@gmx.de.
Im voraus schon mla vielen Dank an Euch
Stefan
Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 17:27
von looptrooper
Moin,
Hab da eine gehabt und eingescannt. Hoffe es hilft.
Bei mir hatte der TÜV damals gesagt: bleib bloß weg damit, die ABE nützt nix.
Aber er hat auch gesagt wenn ich mal ne tour mach dann juckt das auch keinen.
Nur beim Unfall ists ein versicherungsproblem.
Ich würd mit dem originalem zum Tüv.
Viel Glück!
Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 18:33
von xtjack
...du hast Mehl....
Gruß Frank....
Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 18:56
von beffelino123
Vielen vielen Dank!
Du/ Ihr seit wirklich spitze

. Mal sehen ob es diesmal klappt, dem Herrn TÜV-Prüfer hat sogar der Riss in meiner Sitzbank Kopfschmerzen bereitet... Das muß man sich mal geben!
Wenn jetzt noch jemand was zu meinen KONI Federn 215-1 hätte (will der Herr auch zusätzlich zu den Papieren für die Dämpfer haben) sollte eigentlich nichts mehr schief gehen. Obwohl, vielleicht scheitert´s diesmal an der falschen Farbe oder einem Kratzer im Lack...
Grüße an Euch alle
Stefan
Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 20:01
von xtjack
...für Koni hab ich nur :
Typ 76-1462 - ABE
PS: such dir eine anderen Prüfer, der hat doch nen Knall......
Jack...
Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 22:00
von Mr. Polish
...dem Herrn TÜV-Prüfer hat sogar der Riss in meiner Sitzbank Kopfschmerzen bereitet...
Ein echtes Sicherheitsrisiko, da denkt ihr nur nicht dran, ihr Pfeifen!
Stellt euch vor, ihr habt einen fiesen Riss mitten in der Sitzfläche der Sitzbank, fahrt an einem schönen Sommertag gemütlich eine kleine Tour im String, weil´s grad schön warm ist, und ihr klemmt euch ein Sackhaar in dem fiesen Riss ein
Da ist es auf einen Schlag vorbei mit der Konzentration auf den Verkehr und schwupps hängt ihr in der Leitplanke oder mit dem nackten Arsch auf der Motorhaube eines Autos.
Ihr solltet euch echt mehr Gedanken über die Risiken eures Hobbies machen, statt hier blindwütig über Leute herzuziehen, die nur ihre Arbeit im Sinne der Sicherheit machen.
@beffelino: In welcher Ecke Deutschlands wohnst Du denn? Hier haben schon einige fähige Prüfer kennengelernt, vieleicht auch in Deiner Gegend?!?
Gruß, Fabi
Edit: Und jetzt versucht mal, die Bilder wieder aus eurem Kopf zu kriegen?!

Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 22:55
von beffelino123
Ich wohne in Regensburg und hätte hier schon ein/ zwei Prüfer meines Vetrauens. Das Problem ist nur, dass die XT bei meiner Mutter ca. 80 km entfernt steht. Und nach unserem wunderbaren deutschen Recht darf ich mit der Vorfahrgenehmigung der Zulassungsstelle Regensburg das Moped nur über EINE Landkreisgrenze zum TÜV fahren- nach Regensburg sind´s aber ZWEI. Geht also nicht und der Prüfer hat sozusagen ein Monopol. Wenn das mit dem TÜV dann irgendwann mal klappen sollte darf ich wieder zur Zulassungsstelle in Regensburg um dann endlich die Plakette zu bekommen und dann wieder zurück zum Moped. ICH LIEBE DIE DEUTSCHE GRÜNDLICHKEIT und noch viel mehr die Beamten die diesen Irrsinn auch noch umsetzen...
Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Di Apr 05, 2011 0:06
von Mr. Polish
... Und nach unserem wunderbaren deutschen Recht darf ich mit der Vorfahrgenehmigung der Zulassungsstelle Regensburg das Moped nur über EINE Landkreisgrenze zum TÜV fahren- nach Regensburg sind´s aber ZWEI...

Da hab ich noch nie was von gehört! Wenn ich Dich richtig verstehe ist die XT nicht zugelassen, sondern Du darfst lediglich damit zum TÜV, damit Du mit der bestandenen HU die XT zulassen kannst, richtig?
... Geht also nicht und der Prüfer hat sozusagen ein Monopol. Wenn das mit dem TÜV dann irgendwann mal klappen sollte darf ich wieder zur Zulassungsstelle in Regensburg um dann endlich die Plakette zu bekommen und dann wieder zurück zum Moped...
Monopol geht ja mal gar nicht

Habt ihr keine Dekra in der Nähe?
Vielleicht wäre es auch eine Option, die XT an Deinem Wohnsitz anzumelden, dadurch einen hoffentlich fähigeren Prüfer und kürzere Wege zum Amt.
Gruß, Fabi
Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Di Apr 05, 2011 8:36
von beffelino123
Jepp, die XT war ziemlich genau 8 jahre nicht angemeldet und ich hab sie an meinem Wohnsitz angemeldet (Regensburg). Mangels Platz hab ich sie aber bei meiner Mutter im Keller restauriert und das ist eben 80 Kilometer weg von Regensburg.
Krieg das schon hin, hab mir jetzt einen anderen Prüfer ausgesucht der da wohl duetlich kulanter zu Werke geht. Problem ist halt, daß der nur am Donnerstag da ist und das ziemlicjh knapp wird mit Arbeit (Regensburg), dann die XT holen, zum Prüfer fahren usw..
Aber dieses Wochenende kommt sie auf die Straße- irgendwie. Die erste Testfahrt zum TÜV war auf jeden Fall vielversprechend, geht recht gut im Vergleich zu meiner anderen XT.
Ich schreib auf jeden Fall wie´s ausgegangen ist - vielleicht hat ja doch noch jemand was zu den KONI Federn mit der Kennzeichnung "KONI 215-1", das würde die Chancen weiter verbessern.- Den Rest hab ich beisammen.
Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Mi Apr 13, 2011 22:01
von beffelino123
So, wollte noch kurz schreiben wie es ausgegangen ist. Alsooo, der Prüfer war diesmal deutlicher kulanter drauf und auf den zweiten Anlauf hat es auch reibungslos geklappt. Tank und KONIS sind jetzt eingetragen (die Dämpfer sind wohl schon etwas älter, sonst hätte die ABE die ich hier bekommen habe ausgereicht aber die Nummer hat nicht überein gestimmt). Erste Testfahrt in die fränk. Schweiz (zur Kathi wer das kennt) auch gut gelaufen, bisschen was zu schrauben gibt es schon noch aber im großen und ganzen ein voller Erfolg!
Anzumerken wäre noch, dass diesmal eher die Zulassungsstelle in Regensburg das Problem war. Nach dem dritten Anlauf hatten die unmotivierte Beamtin, ihr Chef und ich es geschafft, alle neuen Änderungen, die bereits im alten Schein eingetragenen Änderungen einzutragen UND die bescheuerte Reifenbindung gem. Betriebserlaubnis die plötzlich im neuen Schein stand wieder auszutragen. Irendwie scheine ich Probleme magisch anzuziehen hab ich langsam das Gefühl...
Nochmal danke für Euere Hilfe, über Ostern wird die Gute auf die erste Reise gehen (CZ, Österreich).
Stefan
Ackerpiss-Tanks reloaded / TÜV-Probleme mit Kunststofftanks?
Verfasst: Do Okt 16, 2014 11:55
von zimmi313
Servus,
ich muss mal diesen Fred aus seinem Grab rauszerren. Grund ist, das irgendwer erzählte, dass Kunststofftanks bei Motorrädern "nicht mehr eingetragungsfähig" wären und die "ABEs etc. nicht mehr gültig" wären. Es hätte eine entsprechende Richtlinie gegeben, die an die TÜV-Junks rausgegangen wäre.
Dazu würde ja das folgende Zitat irgendwie passen:
Bei mir hatte der TÜV damals gesagt: bleib bloß weg damit, die ABE nützt nix.
Aber er hat auch gesagt wenn ich mal ne tour mach dann juckt das auch keinen.
Nur beim Unfall ists ein versicherungsproblem.
Frage: Was ist an dieser Geschichte dran? Hab beim Gockel nichts aussagekräftiges finden können...
Weiß jemand fundiert näheres zu der Sache?
Grysze, Michael
Re: Gutachten/ ABE für Acerbis Jumbo Tank 15,5 Liter TÜ1 457
Verfasst: Do Okt 16, 2014 12:53
von mic
Hallo Michael
Mein Prüfer des Vertrauens weis jetzt davon nichts, dass die ausgestellten ABE's für ungültig erklärt worden sind.
Es könnte aber sein, dass die Ingenieure keine Eintragungen mehr machen, da das Material der Tank's schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Gruß Micha