Yamaha hl 500

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
zu viele mopeds
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 05, 2010 12:29

Yamaha hl 500

Beitragvon zu viele mopeds » Mo Apr 04, 2011 8:57

moin an alle, :dance
ich besitze einige xt`s und auch sr`s und bin diesen mopeds auch zugetan. weil ich aber meine vielzahl von kisten etwas reduzieren will, habe ich nun am wochenende eine xl im bastlerzustand gegen eine xt im bastlerzustand getauscht. (spezialisierung)
von dem angebotenen moped wußte ich, dass es der besitzer vor jahren vom schrottplatz geholt hatte und er es sich in seine xl sammlung gestellt hatte, aber mit der restauration nicht weiter kam und der rahmen keine nummer hat. das moped ist nicht komplett aber die basis ist gut. also getauscht. bei der genauen betrachtung der teile stellte sich heraus, dass die schweißnäte sehr gut gezogen worden sind und die aluschwinge viel sofort ins auge - nach recherche im netz - handelt es sich um einen hl rahmen. bei dem motor - und das ist die frage an das forum, habe ich zuerst vermutet, dass es sich um einen xt motor handelt, aber es ist ein motor mit elektronischer zündung wie sr mit der motornr. 9 J ??? (dreistellig), aus dem netz weiß ich das von jamaha damals getunte ´79 sr motoren in die hl rahmen gebaut wurden - stimmt das? wie war dann die motornr., weiß das jemand? habe schon versucht was zu finden, leider ohne erfolg. der rahmen hat ein lenkradschloß, welches auch funktioniert und einen hilfsrahmen fürs schutzblech hinten - wurden die hl auch für den straßenverkehr zugelassen - gabs irgendwo eine rahmennummer? fragen über fragen - vielleicht weiß ja jemand was. besten dank im voraus.

stefan

so, habe gerade eine antwort geschrieben, die irgendwie nicht auftaucht?? :cry:
wer sie findet, darf sie behalten.
nochmal, der rahmen ist der besagte von oben - das netz bestätigt das. der ist aus stahl - der rost geht ab und es bleiben keine tiefen narben übrig.
die motornummer ist für mich unklar - 2j4 - 1u6 - 48t kenne ich alle. ich habe auch das gefühl, dass die zündung mehr abnehmer hat als die sr lima - weiß ich aber nich so genau - hatte lange keine mehr in der hand. wobei mir jetzt gerade schwant - die nummer (beide) sind neben der motorentlüftung - kann ja auch nur die gehäusenr. sein, die andere auf der rechten seite hinterm zylinder ist mir nicht aufgefallen - nachschauen. ach ja - fotos machen und ins netz stellen kann ich nicht - vhs kurs ist fällig!!!! sage bescheid ob es doch noch die andere nr gibt.
gr stefan

bin jetzt zum schuppen gefahren - das mit der nr ließ mir keine ruhe - tja, ich sach mal brille putzen und die glubscher aufmachen - die motornr ist 1u6 100???, somit ist das gehäuse wohl von ner xt - die lima hab ich auch verglichen - ist ne sr und der rechte seitendeckel ist wohl auch von der sr - ohne zündungsdeckel. die anderen nr sind die gehäusenr. sorry
Zuletzt geändert von zu viele mopeds am Mo Apr 04, 2011 16:00, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Yamaha hl 500

Beitragvon rotbart » Mo Apr 04, 2011 9:02

hi klingt interessant… Stell doch mal n Foto ein!
Könnte ja auch ne Tweesmann o.ä. sein…!
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Yamaha hl 500

Beitragvon YAMAHARDY » Mo Apr 04, 2011 10:02

Hallo, ich weiß nicht welches Modell du da hast, dafür müsste ich mal ein Foto sehen!
Ich weiß aber, das zB. die 81er US-XT auch den SR bzw. XT Motoren mit Elektronischer Zündung hatten!

Gruß, Hardy
Dateianhänge
xt81us.jpg
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Yamaha hl 500

Beitragvon Mr. Polish » Mo Apr 04, 2011 13:44

motornr. 9 J ??? (dreistellig), ...
Vielleicht auch 2 J 4? Das wäre dann ein "alter" SR-Motor.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Yamaha hl 500

Beitragvon knorri1 » Mo Apr 04, 2011 22:49

ÄÄÄäähh.....zum mitschreiben:

Jemand, der eine XL-Sammlung hat (also XL is bei mir immer noch Honda, und wenns ganz beschissen gelaufen ist, dann ist es ne Harley...), der hat sich definitiv einen verranzten Rahmen mit definitivem Yamaha-Motor für seine (nochmal) XL-Sammlung an Land gezogen und kommt nicht weiter, nicht weil der Motor so komisch ist, sondern weil keine Nummer am Rahmen ist. Ein HL-Rahmen! Mal wieder vom Schrottplatz. Dattisjamaeindingen.

Und Bilder geht nicht. Und erster April is auch schon vorbei. O.K.

Hab ich das halbwegs richtig gelesen?


Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste