Seite 1 von 1

Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 18:54
von Noman89
Nabend,

habe vor einiger Zeit einen günstigen Tauschmotorrumpf geschossen und wollte diesen jetzt zur revision Komplett demontieren. Soweit auch alles kein Problem (bei dem selbstgebautem Trennwerkzeug biegt sich sogar 10mm Stahl :lol: ). Das einziege was ich jetzt gerne wissen würde, wie bekommt man das Zahnrad von der Kurbelwelle :?: b.z.w. die Welle anschließend aus dem Lager :?:


Lieben Gruß

Chriss

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 19:45
von caferacer
Servus,
also das rechteckige Metallstück, welches in der passenden Nut auf der Welle steckt entfernen, Zahnrad (Steuerkettenantrieb) abnehmen. Um die Kurbelwelle zu entnehmen (geht nur komplett), muß der Motor "gespalten" werden. Spich die beiden Gehäusehälften.
Hierfür gibts ein Trennwerkzeug. Mal in Suche gehen. Hier im Forum gibt es Bilder dazu. Je nachdem gehen die Kurbelwellenlager gleich mit raus oder verbleiben im Gehäuse.
Gruß
Thomas

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 20:24
von Noman89
Danke für die schnelle Antwort,

der Motor ist schon gespalten. Die frage ist WIE kann ich das recheckige Metallstück entfernen, will es nicht kaputt machen.

Gruß

Chriss

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 20:36
von Fummelknecht
Guten Abend
das ist doch ein Nutenstein,Dicke Rohrzange fetter Hammer ein Schlag und das Teil ist draussen,es sei denn, das daß Teil ein kleiner Scherzbold festgeschweist hat :P

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 20:53
von Hiha
Normal kann man die Passfeder einfach rausziehen. Wenn nicht, dann vielleicht wegen Loctite, oder übermäßiger Gewalt des Einbauers. Gleiches gilt fürs Zahnrad.
Den Kurbelwellenstumpf UNBEDINGT SCHONEN! Der ist lebenswichtigst für die gesamte Ölversorgung. Wenn er den Simmerring im rechten Motordeckel beschädigt, gibts kaum/kein Öl nirgendwo hin.
Gruß
Hans

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Mo Mär 28, 2011 21:17
von rei97
Also:
Zu spät, der ist schon Hammer- misshandelt worden.
Egal... aber 10mm reicht vorne und hinten nicht für die Demontage.
Unter 20 mm gar nicht anfangen. 30x30 bei irgendwie fest gegangenen Komponenten empfehlenswert. Beim Schlosser für 2€ zu haben. Dass vorher die Teile des Primärtriebes zu entfernen sind ist hoffentlich klar, sonst sind weitere teure Reps nötig. Macht aber nichts. ich habe von anderen Havaristen perfekte Wangen. Die Pleuel sind längst Flaschenöffner....
Wer mir eine Welle mit verhunzten Wangen bringt, dem küss ich die Füsse. Endlich bekommen die IO Wangen einen neuen Job.
Regards
Rei97

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Di Mär 29, 2011 14:20
von Noman89
Moin,

also ich war das nicht, mit dem Hammer :cry: ich war schön vorsichtig, wie gesagt das Teil lag schon länger irgendwo. Also das Zahnrad ist runter, ging ja echt einfach :dance wollte halt nicht nichts falsches machen, aber jetzt nocheinmal die Frage, wie bekomme ich die Kurbelwelle aus dieser Gehäusehälfte? Auch mit dem Trennwerkzeug? aber da fehlnen doch dann wie Bohrungen. Danke schonmal!


Lieben Gruß

Chriss

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Di Mär 29, 2011 14:34
von caferacer
Servus,
stehst Du auf Bilder?
XTOM hat das mal toll dokumentiert:

http://xt-500.de/happen/workshop/getriebe/getriebe.html

Das klärt vielleicht gleich präventiv die nächsten Fragen.
Thomas

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Di Mär 29, 2011 16:57
von looptrooper
hey Norman,
hast mir doch leztens diese selbstbau-zeichnung von dem Trennwerkzeug gegeben. das baust du und setzt es an den zwei M6 Löchern an. Dann vorsichtig immer weiter drehen.
Macht kurz knack-keine Angst.Weiter drehen.
Klappt super.

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Di Mär 29, 2011 18:44
von tr6pitt
Dicke Rohrzange fetter Hammer ein Schlag
Muss das denn so derbe zugehen ? Armer Motor ....

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Di Mär 29, 2011 20:16
von Fummelknecht
[Muss das denn so derbe zugehen ? Armer Motor ....*]Bei meiner Antwort gings noch um den Nutenstein,nicht ums Zahnrad.Und mit ner Pinzette kriegste das Ding halt nicht raus
Gruß
Harry

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Di Mär 29, 2011 20:28
von caferacer
[Muss das denn so derbe zugehen ? Armer Motor ....*]Bei meiner Antwort gings noch um den Nutenstein,nicht ums Zahnrad.Und mit ner Pinzette kriegste das Ding halt nicht raus
Gruß
Harry
Kommt drauf an, ob Du die Pinzette danach wieder verwenden willst :lach: Ansonsten glaube ich hätte die Pinzette als Hebel vielleicht sogar gefunzt.
So long
Thomas

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Mi Mär 30, 2011 23:26
von Noman89
Nabend,

es ist endlich verbracht, alles demontiert :dance
Ich muss mich bei euch entschuldigen, ich war wohl ein wenig :lol: begriffsstutzig aber ich habe die Kurbelwelle noch nie entfernt. Nun habe ich etwas für mein Leben gelernt und werde euch nichtmehr mit solch blöden Fragen nerven. :wink:

Danke für die vielen hilfreichen Antworten

Lieben Gruß

Chriss

Re: Zahnrad von der Kurbelwelle entfernen

Verfasst: Do Mär 31, 2011 10:59
von jo100
Frag ruhig, wir helfen gerne wenn wir können und meist hilft die Suchfunktion