Seite 1 von 2
Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Mi Mär 02, 2011 23:48
von Mr. Polish
Tach allerseits,
hab vorhin auf der Suche nach einem Tankdeckel angefangen den Keller aufzuräumen und bin wiedermal auf die beiden Kohlensäurezylinder gestossen, die vor vielen Jahren mal so einen Wassersprudler betrieben haben.
Hat jemand eine gute Idee, was man mit den Dingern anfangen kann? Zurückgeben ist ja irgendwie nicht, zumindest konnte ich nichts finden.
Über sinnvolle und/oder kreative Ideen und Vorschläge würde ich mich freuen
Gruß, Fabi
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Mi Mär 02, 2011 23:55
von XT-ANDY
.........zurückgeben kann man die Zylinder seit rund
6 Jahren nicht mehr - es sei denn du hast eine Megagute Storry auf Lager
warum du damals den Kassenbon nicht aufgehoben hast
Besser bei e-Bay unter die Rubrik Harley Teile mit dem Text:
mit wenig Aufwand kurze Brülltüten für für eure Harley
- zum Startpreis von nur ....99,- ---------------das Stück
ROSTFREI -- sehr gute Verarbeitung ...
Das klappt bestimmt
Gruß Andy
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Do Mär 03, 2011 7:51
von ingo
Ich habe das Ding auch weggeschmissen, die wird man nicht wieder los.
Völlig idiotisch, dieses System.
Aber vielleicht willst Du dir mal eine Lachgaseinspritzung basteln, da kann man die Dinger ja vielleicht verwenden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lachgaseinspritzung
Ingo
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Do Mär 03, 2011 8:21
von 1u6
Ich würd die aufbohren und eine Mischung aus Unkrautex (Chlorat) und Staubzucker reinfüllen. Damit kann man dann sicher was Sinvolles machen.
Gruß,
Meto
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Do Mär 03, 2011 8:57
von Mr. Polish
Ich hab auch schon im Netz einen Umbau-Kit zu einem "Mini-Feuerlöscher" gefunden, der zwar wenigstens ein bischen Sinn macht, aber mit 88€ auch nicht gerade ein Schnäppchen ist
Wenn man die Dinger ordentlich befüllen könnte wäre auch eine Befüllung mit Schutzgas oder Argon als Mini-Reserve beim Schweissen denkbar, aber wer befüllt mir das bzw. wie baue ich mir einen Adapter, damit ich das selber machen kann? Und halten das die kleinen Dinger überhaupt aus???
Ein Verkauf an Harleyfahrer schliesse ich ausdrücklich aus, das gibt nur wieder Ärger, weil sich dann die Jackenfransen dran verheddern oder so...
Feststoffbooster ist eine geile Idee, quasi die konsequente Steigerung zum Pami-Motor
Gruss, Fabi
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Do Mär 03, 2011 9:28
von caferacer
Hi Fabi,
für Testläufe etc. zum Werkstatttank umrüsten.
Gruß
Thomas
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Do Mär 03, 2011 9:33
von Hiha
Man kann sie mit Druckluft auffüllen, und als Luftpumpenersatz im Bordwerkzeug mitführen. Gelände-Gespannfahrer der 60erJahre hatten sowas immer dabei.
Gruß
Hans
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Do Mär 03, 2011 12:50
von Mr. Polish
Werkstatttank hab ich schon und für's Bordwerkzeug sind sie zu gross (da hab ich die kleinen CO2-Patronen für die Sahnespender

).
So langsam hab ich das Gefühl, dass es für die Dinger, abseits von Wassersprudlern, keine sinnvolle Verwendung gibt
Im Zweifelsfall muss ich halt doch künstlerisch tätig werden...
Gruss, Fabi
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Do Mär 03, 2011 12:57
von sixtyfour
Ich würd die aufbohren und eine Mischung aus Unkrautex (Chlorat) und Staubzucker reinfüllen. Damit kann man dann sicher was Sinvolles machen.
z.B. DHL Paket Libyen bis 5 kg Zone 3 32,00 EUR

Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Fr Mär 04, 2011 11:51
von caferacer
Man kann sie mit Druckluft auffüllen, und als Luftpumpenersatz im Bordwerkzeug mitführen. Gelände-Gespannfahrer der 60erJahre hatten sowas immer dabei.
Gruß
Hans
Z.B.:
Oder die Flaschenm zum Airbrushen umfunktionieren?
Grüße
Thomas
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Fr Mär 04, 2011 16:40
von Thesi
Ich würd die aufbohren und eine Mischung aus ..........................................................
Gruß,
Meto
Du solltest vorsichtig sein, wenn du diese Anleitung ins Netz stellst. Ist hochexplosiv. Mein Bruder hat sich mit der Mischung seiner rechten Hand entledigt.
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Di Mär 08, 2011 11:14
von sCHLOMOMANDEL
Hallo..
Noch mal zur Unkraut-EX Füllung....
hab das vor 25 Jahren auch mal versucht.....(halbbleistiftgroßes messingröhchen)
hab glück gehabt , das der Zeigefinger noch dran war, und aus dem Rest finger hat der Chirurg zum Glück noch das hier formen können.
Also ich muss Sowas nicht mehr haben...gut das UnkrautEx nicht mehr erhältlich ist .
Nur so am Rande -Kostja
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Di Mär 08, 2011 12:58
von Mr. Polish
...gut das UnkrautEx nicht mehr erhältlich ist ...
Und Kaliumchlorat müsste ich erst bestellen, da haben wir auch nix mehr im Labor
Ausserdem finde ich 5 Finger pro Hand eigentlich gar nicht so ungeschickt
Gruss, Fabi
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Di Mär 08, 2011 13:55
von 1u6
Hätt ich nicht gedacht, dass es hier Geschädigte gibt. Mein Beileid.
Wär aber auch nicht auf die Idee gekommen, dass jemand den Forumsbeitrag als Anlass nimmt sowas zu veranstalten. Wie auch immer:
BITTE NICHT ZU HAUSE NACHBASTELN!!
Liebe Grüße!!
Re: Was tun mit alten Kohlesäurenzylindern?
Verfasst: Di Mär 08, 2011 16:01
von Karsten K
Mit U-Ex und Zucker ist zum Glück nix passiert. Und wenn wäre bei den Mengen von mir wohl nix mehr übrig. Beim Versuch einen Schießkugelschreiber zu bauen gab´s nur verbrannte,dicke Finger und ne schmerzhafte Meinungsäußerung von der Regierung.
Ganz schön viel Blödsinn den man so verzapft hat.