dichtung oder nicht dichtung. das ist hier die frage

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Jullus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: So Jun 26, 2005 15:58
Wohnort: Berlin

dichtung oder nicht dichtung. das ist hier die frage

Beitragvon Jullus » Sa Feb 26, 2011 15:09

tachchen
bin grade am motos zerlegen. kann mir mal jemand sagen ob zwischen kipphebel gehäuse und zylinder kopf ne dichtung rein gehört?? entweder die hat sicvh über die jahre in luft aufgelöst oder jemand hat da was vergessen. oder es gehört garkeine rein?!? hab mich schon gewundert dass es da immer rausgeölt hat...
wochenend und sonnen schein
was gibt es schöneres als in der dunklen werkstatt zu sein
grüße julius
Heute dies morgen das
jeden Tag ein bischen was :P

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: dichtung oder nicht dichtung. das ist hier die frage

Beitragvon caferacer » Sa Feb 26, 2011 15:30

Servus,
nur mit sparsam angewendeter Dichtmasse, z.B. Dirko, zusammensetzen. Papierdichtung oder ähnliches gibt es hierfür eigentlich nicht.
Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von caferacer am Sa Feb 26, 2011 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: dichtung oder nicht dichtung. das ist hier die frage

Beitragvon hobbes » Sa Feb 26, 2011 15:31

tachchen
bin grade am motos zerlegen. kann mir mal jemand sagen ob zwischen kipphebel gehäuse und zylinder kopf ne dichtung rein gehört?? entweder die hat sicvh über die jahre in luft aufgelöst oder jemand hat da was vergessen. oder es gehört garkeine rein?!? hab mich schon gewundert dass es da immer rausgeölt hat...
wochenend und sonnen schein
was gibt es schöneres als in der dunklen werkstatt zu sein
grüße julius


es gehört gar keine rein! Dichtmasse gehört bei der Montage dort hin. Ich verwende Loctite Flächendichtung (ich glaub 573 und/oder 574)

Benutzeravatar
Jullus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: So Jun 26, 2005 15:58
Wohnort: Berlin

Re: dichtung oder nicht dichtung. das ist hier die frage

Beitragvon Jullus » Sa Feb 26, 2011 15:39

alles klar. danke.
naja dichtmasse war auch keine drinn. blankes metall auf blankem metall. aber eigentlich sollte der noch nie offengewesen sein. vielleicht kam der ohne dichtmasse vom werk??
merci
Heute dies morgen das
jeden Tag ein bischen was :P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: dichtung oder nicht dichtung. das ist hier die frage

Beitragvon Hiha » Sa Feb 26, 2011 16:49

Die Dichtmasse wird richtigerweise so hauchdünn aufgetragen, dass man sie nach der Demontage praktisch nicht sehen kann. Ab Werk ist so ein graues, halbfestes Zeuch drin. Dirko hieß das glaub ich. Ohne Dichtmasse saut der Deckel üblicherweise, aber nicht allzusehr, wie wir bei vergesslichen Rennfahrern schon erlebt haben :-)

Gruß
Hans

mxpaul
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Nov 21, 2010 18:26

Re: dichtung oder nicht dichtung. das ist hier die frage

Beitragvon mxpaul » Sa Mär 05, 2011 18:16

Hey,ich möchte gerne mal wissen,ob mann diese Dichtflächen auch im eingebauten Zustand (Motor im Rahmen) wieder herrichten kann?Ich weiß noch nicht ,ob da das Öl rauskommt oder am Kupferring von der zusätzlichen Ölleitung.Es war nicht viel Öl.Ich hoffe,das Ihr mir helfen könnt.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: dichtung oder nicht dichtung. das ist hier die frage

Beitragvon rei97 » Sa Mär 05, 2011 21:48

Also:
eine vieldiskutierte Frage der letzten 30 Jahre...
Eine undiskutierte Antwort:
Wenn der Motor nicht nur äusserlich bespasst werden soll.... besser raus damit.
Regards
Rei97

mxpaul
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Nov 21, 2010 18:26

Re: dichtung oder nicht dichtung. das ist hier die frage

Beitragvon mxpaul » So Mär 06, 2011 12:10

:D Danke für die schnelle Antwort,habe Glück gehabt, es war nur ein etwas loser Direktölanschluß.Das hätte mir noch gefehlt,jetzt bei dem schönen Wetter noch mal den Motor raus.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste