Ich eigener Erfahrung lautet meine Empfehlung aber: Originaltank und einen 2l-"Fuelfriend" ins Gepäck, denn nach 2 Stunden sind eigentlich die meisten froh, wenn sie mal vom Bock dürfen (auch wenn sie das natürlich nie zugeben und die "Zwangspause" ganz klar auf deine XT schieben werden

).
Gruss, Fabi
Ich musste gerade laut lachen, weil ich mich an eine Begebenheit in den 90ern erinnerte:
2 Freunde (jeweils auf BMW) wollen mit mir nach Kroatien.
Sie möchten durchfahren und nur zum Tanken anhalten und sind ungehalten, weil ich alle 150 Km nach der nächsten Tankstelle Ausschau halte und langweilen sich außerdem furchtbar mir mit lediglich 110 Km/h auf der Autobahn zu folgen.
Gegen 2 Uhr nachts erreichen wir nach 8 Stunden Fahrt Salzburg und es fängt (Anfang September !) an zu schneien.
Wir lassen uns in der Autobahnraststätte nieder und trinken heiße Kakaos.
Als ich nach einer Stunde gar keine Anstalten mache wieder aufzubrechen und mir im Gegenteil einen 2ten Kakao gönne fangen die beiden schon wieder an zu drängeln.
Ich frage dann die Bedienung höflich nach einem ungestörten Plätzchen z.B. im Keller um mich schlafenzulegen, schließlich bin ich müde und nicht auf Winterfahrbetrieb eingestellt.
Ich darf mich im zweiten, ungenutzen Gastraum bis 6 Uhr niederlassen und wünsche meinen Mitreisenden eine gute Weiterfahrt bei mittlerweile geschlossener Schneedecke.
Huuuuh, so hart waren die Burschen dann aber doch nicht und haben sich flugs neben mir schlafengelegt.
Im übrigen stimme ich Fabi ganz zu: Originaltank und mindestens 2L Zusatzsprit im Reservebehälter genügen praktisch immer.