Seite 1 von 2

Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 11:44
von looptrooper
Hey Leute,
Brauche guten Rat,

Wie bekomme ich die 2 Nadellager, die am Kupplungausruckhebel sitzen, heraus.
Und das dritte Lager welches im inneren des Motors quasi unter den beiden anderen in waagrechter Position liegt.

Ich weiß das der Verschleiß da nicht groß ist, wegen dauernder Ölschmierung, aber beim Glasperlstrahlen ist kleider zuviel zeug darein gekommen.
Abdichtung mit Gaffa und Korken war leider nicht genug.

Erhitzung mit Backofen und rasche abkühlung der Lager mit nassem, gefrorenem Lappen half nix.
Ist der Gedanke falsch mit ausdehnung durch Hitze etc. pp.?
Oder soll ich es mit eisspray kühlen?

Bitte um Hilfe, Ideen, Lösung...was auch immer.

Danke schonmal!

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 12:44
von Mr. Polish
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du das Gehäuse getrennt hast?
Dann würde ich einfach durch grosszügigen Einsatz von Bremsenreiniger, WD40 oder sonstiger unter Druck stehender Flüssigkeit versuchen, alles rauszuspülen was nicht reingehört.
Ansonsten hilft wohl nur ein Innenauszieher (der hat nichts mit Lena zu tun!)...
Gruss, Fabi

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 13:50
von looptrooper
Richtig. Gehäuse ist getrennt, getsrahlt und bereits gereinigt mit Benzin.
Lager knistert aber beim drehen. wollte gerne morgen lackieren.
Innenauszieher?noch nie gesehen das Teil.aber bremsenreiniger wird gleich probiert.

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 14:33
von looptrooper
So.Hab grad seehhr großzügig gespült. Die 2 Lager des Kupplungsausrückhebels scheine leichtläufig zu sein. Aber das dritte.
Sag doch gleich. Ist das das Nadellager Nr.9 im Buchelli von der Getriebe Hauptwelle?
Das knistert noch und scheint nicht sauber zu werden.
Das werd ich noch versuchen weiter zu reinigen.
Aber wenn das nicht klappt, wo find ich das im Kedo katalog?
Oder bekomm ich das auch woander

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 16:41
von Mr. Polish
So.Hab grad seehhr großzügig gespült. Die 2 Lager des Kupplungsausrückhebels scheine leichtläufig zu sein. Aber das dritte.
Sag doch gleich. Ist das das Nadellager Nr.9 im Buchelli von der Getriebe Hauptwelle?
Das knistert noch und scheint nicht sauber zu werden.
Das werd ich noch versuchen weiter zu reinigen.
Aber wenn das nicht klappt, wo find ich das im Kedo katalog?
Oder bekomm ich das auch woander
Das ist dann das Lager hier.
Kriegst Du natürlich auch beim Yamaha-Dealer :wink:
Ich würde weiter versuchen zu spülen...

Gruss, Fabi

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Fr Feb 18, 2011 16:58
von looptrooper
Dank Dir Fabi!!

Hast mir sehr geholfen.
Schaffs wohl dann doch nicht mit lackieren morgen :D. Naja.gut Ding will Weile haben.
Also.Vielen Dank.

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 12:26
von motorang
Spülen, dann mit Druckluft ausblasen. Dann Spülen. Dann mit Druckluft ausblasen. Dann das noch 10x wiederholen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 19:44
von looptrooper
hey.Danke.
Hab ich Heute gemacht.Zwar nicht 10x, aber schon oft.
Lager drehen wieder flutschig-ruhig.
Und wenns nicht genug war, dann werd ich das wohl oder übel später merken.
Hoffe doch nicht.

Also habt Dank.

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Sa Feb 19, 2011 20:40
von Mr. Polish
Und wenns nicht genug war, dann werd ich das wohl oder übel später merken.
Hoffe doch nicht.
Ich kann Dir ein Foto schicken wie es aussieht, nachdem dieses Lager aufgehört hat zu funktionieren :D
Aber nur, wenn der Uwe nix dagegen hat :wink:
Gruß, Fabi

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: So Feb 20, 2011 11:46
von looptrooper
mhm.Ich weiß jetzt nicht, ob ich das wirklich sehen will :?:
Also machs mich jetzt wieder nachdenklich.
Höre mich jetzt mal bei Bekannten um nach nem Innenauszieher und versuch vielleicht doch dann
das Lager der Getriebe-welle links zu ersetzen.Kenn da ein paar Schlosser im Umfeld. Die 2 vom Ausruckhebel erliegen ja nicht ständiger drehung, da wirds schon gehen.
Sehn mer mal.

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: So Feb 20, 2011 15:43
von UweD
Hallo Fabi

natürlich habe ich nichts dagegen. :mrgreen: Das Trauerjahr ist schon längst vorbei und die Freude überwiegt bei WEITEM.
So rückblickend betrachtet ist es doch eine schöne Geschichte geworden. Teile oder Leute fuhren durch die Republik, ölige Finger, strahlende Gesichter, Grillabend(e) und und und...
Und etwas über den :stumm: haben wir auch gelernt :idea:
Gruss
Uwe

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Mo Feb 21, 2011 16:17
von 1u6
So ein Abzieher ist eine feine Sache. Hab neulich sogar ein Lenkkopflager absolut easy rausbekommen:

http://cgi.ebay.at/Abzieher-Lagerabzieh ... 2561761b25


Gruß,

Meto

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Mo Feb 21, 2011 16:57
von looptrooper
Hey.Danke für den Link.
Hatte nur diese hier gefunden: http://www.werkzeughandel-roeder.de/kfz ... index.html

Und die sind nur jeweils 4mm erwiterbar. also 8-12 oder 5-8 etc.Dazu noch teurer.

Deiner passt ja so fast auf alle gängigen.
Ist bestellt :D

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Mo Feb 21, 2011 19:27
von Kalla
Hallo Meto,
danke guter Tip fuer den Abzieher, sowas such ich auch schon laenger. Viersen ist auch noch gleich um die Ecke bei mir, ich werd mir den Laden mal ansehen. Weiterhin viel Spass beim schrauben, die Garage bei mir zeigt gerade -2 Grad an.
schoene Gruesse Kalla

Re: Nadellager- Kupplungausruckhebel

Verfasst: Mo Feb 21, 2011 19:38
von Yaron
So ein Abzieher ist eine feine Sache. Hab neulich sogar ein Lenkkopflager absolut easy rausbekommen:

http://cgi.ebay.at/Abzieher-Lagerabzieh ... 2561761b25


Gruß,

Meto
Könnte man sich mal zulegen... :mrgreen:

Vielen dank! :)

Gruß
Christian