Seite 1 von 1

Gabelsimmerringe & Wirth Federn (Gabel ab Bj. 80)

Verfasst: Mi Mai 26, 2004 21:22
von XTdirk
hi,

ich wollte morgen die simmerringe meiner gabel (1981er) wechseln.
wie bekomme ich die hellbraunen staubschützer die vor den simmerringen sitzen runter,
ohne sie kaputt zu machen, und ohne die standrohre zu demontieren?
wie bekomme ich die simmerringe raus, dünne schraube rein und rausziehen?
habe es noch nicht versucht, wollte erst hier mal nachfragen, im bucheli
steht da recht wenig.

noch was, wollte auch endlich mal meine wirth federn einbauen,
gibt es da was zu beachten (hülsen, gabelöl füllmenge etc.)

herzlichst

XTdirk

Verfasst: Mi Mai 26, 2004 21:56
von Struppi
Hi Dirk,

ich hab mich mal schlau gemacht ,so wie ich die Sache sehe müssen die Rohre getrennt werden :( und dazu brauchst du ne laaaaaaaange Schraube mit nem Kopf von SW (Schlüsselweite) 19!!!!!!!um gegenzuhalten,während du von unten mit dem 8er Imbus löst, nur so wie deine Simmerringe aussahen, kannst du sie getrost drin lassen :razz:
Die Federn werden einfach nur gegen die okinoalen getauscht und die Holme wieder gefüllt ( 225-227ccm) und fettisch iss :D

Gruss Stefan

Verfasst: Mi Mai 26, 2004 22:06
von XTdirk
Hi Dirk,

ich hab mich mal schlau gemacht ,so wie ich die Sache sehe müssen die Rohre getrennt werden :( und dazu brauchst du ne laaaaaaaange Schraube mit nem Kopf von SW (Schlüsselweite) 19!!!!!!!um gegenzuhalten,während du von unten mit dem 8er Imbus löst, nur so wie deine Simmerringe aussahen, kannst du sie getrost drin lassen :razz:
Die Federn werden einfach nur gegen die okinoalen getauscht und die Holme wieder gefüllt ( 225-227ccm) und fettisch iss :D

Gruss Stefan
hi stefan, schön daß wir uns jetzt sogar im forum unterhalten :-)

im bucheli nehmen die auch die ganze gabel auseinander, ich glaube aber
daß man die simmerringe wie bei der alten gabel auch ohne auseinander nehmen rausbekommt,
ich werde es mir morgen mal genauer ansehen.

aber hast schon recht, meine simmeringe sind noch ok,
dachte nur, da ich eh die gabel runter hab`vom lenkkopflager wechsel,
könnte ich ich gleich auch die ringe tauschen, die neuen liegen ja eh schon rum und werden auch nicht frischer...

XTdirk

Verfasst: Mi Mai 26, 2004 23:57
von Ralle
Hi Dirk!

Wenn die noch dicht sind dann würde ich mir die Arbeit auch nicht machen, die Gabel muß beim wechsel schon auseinander, aber mit dem richtigem Werkzeug ist das auch kein Problem, habe mir den Gegenhalter aus einer Gewindestange mit zwei gekonnterten Muttern gemacht, das flutsch dann ganz gut .

Gruß aus Lohne
Ralf