Kedo-12Volt-Kit lädt Batterie nicht

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
pivovar

Kedo-12Volt-Kit lädt Batterie nicht

Beitragvon pivovar » Mi Mai 26, 2004 0:19

Nach Jahren der Unzuverlässigkeit und Tagfahrerei wegen dem schlechten Licht hab ich mich entschlossen einfach die KEDO-Variante des 12-Volt Kits zu besorgen und bin nach 2 Tagen schon äusserst enttäuscht das die Batterie auch bei ausgeschalteten Licht nicht geladen wird - sprich ich hab weniger Licht als je zuvor. die Messung der Ladespannung an der Batterie kommt nicht an die benötigten 13,6V - auch nicht bei 5000U/min (gerade mal 12,7V) - Anfangs dachte ich es läge an der Batterie die (neu) ein paar stunden vorher mit Säure gefüllt noch nicht ihre volle Leistung hätte und das eh zu schwache Bordnetz leerzieht aber jetzt ist sie ganz leer trotzdem ich 200km ohne Licht gefahren bin. Kann das auf einen Defekt der Spule hinweisen oder hat jemand schon ähnliche Probleme irgendwie gehabt und auch eine passende Lösung gefunden?
Zur Maschine: einer der ersten: EZ 2/78, ca 90000km (bei 36Tkm blieb der Tacho stehen - vor 12 Jahren) letzter Übermasskolben, -sieht zwar schlanzig aus aber die Technik ist voll in Ordnung (vielleicht lackier ich sie mal)
Wie hoch muss der Spulenwiederstand sein? - ich glaube das ist der einzige Wert den ich nicht kenne und die einzige Möglichkeit überhaupt die Spule zu überprüfen.
Für Hilfe wär ich echt dankbar
Pivo

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Mai 26, 2004 8:59

Moin Pivo,

die Ladespule wird an Masse und dem weißen Kabel gemessen. Sollwert 0,25 Ohm bei Raumtemperatur (ca. 20°C), 10% Toleranz.

Bei Deinem alten Schätzchen könnte ich mir als Ursache aber auch verranze Kabel etc. vorstellen.

Gruß.....Steffen

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Mi Mai 26, 2004 10:46

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Christian

ähnlicher, nicht ganz so dramatischer Fehler

Beitragvon Christian » Mi Mai 26, 2004 13:06

Hallo,

bei meiner 79er XT habe ich einen ähnlichen Effekt. Trotz 35/35W-Lampe reicht nach Umbau auf Kedo-12V-Satz die LiMa-Leistung nicht mehr fürs Licht aus. Ohne Licht wird die Batterie schön geladen. Also fahr ich erstmal nur mit Standlicht. Ist aber auf Dauer auch nicht das Gelbe vom Ei.
Vor dem Umbau war das Licht funzelig aber ich konnte immer mit Abblendlicht fahren. Wieviel Watt die Birne da hatte, weiß ich aber nicht mehr.
Verdrahtung mit dem Umgelöte habe ich schon nachgeprüft. Alles wie in der Kedo-Anleitung. Habe auch schon gecheckt, dass mir nirgendwo sonst "Saft" verloren geht. Ist aber nicht so. Messwerte der Spulen scheinen auch in Ordnung zu sein.
Hat hier vielleicht jemand einen Tip, was es noch sein könnte?
Kann man den Regler irgendwie testen?
Kann es an der Magnetisierung des Rotors liegen? Test?

Schönen Dank!
Christian

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

umlöten?

Beitragvon Pivovar » Mi Mai 26, 2004 13:25

in der Beschreibung von KEDO stand, das Spulen mit 2 Anschlüssen nicht umgelötet werden müssen (hab vorher erst nach dem 3ten Anschluss gesucht wie blöde...) und der Regler somit auf 2 Anschlüssen mit dem +-Ausgang verbunden werden muss - genauso hab ich das auch gemacht.... sollte die Beschreibung falsch sein??? oder hab ich da was überlesen?

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Mai 26, 2004 21:30

Moin Priovar,

wenn Du so fragst, solltest Du mal zum Telefon greifen und Kedo anrufen.
Das ist nämlich ein guter Laden und die werden Dir sicher helfen, wenn Du mit dem Zeug von ihnen irgendwelche Probleme haben solltest. Die haben den Satz doch gebaut, da werden sie sicher wissen, was in Deinem Fall zu tun ist. Und keine Angst, das sind Leute wie wir.
Gruß vom
healer


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], XTRalph und 3 Gäste