XT ist für mich neu, ebenso wie Batterie und damit ......
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 23:25
Hallo erstmal,
Wie im Forumsnamen vielleicht für den ein oder anderen erkennbar, komm ich von der CDI-befeuerten StrassenRenner Ecke her. Der pure zufall und ein Angebot das man nich ablehnen konnte führten jetzt zu Zuwachs in meiner Garage. 84er im befriedigenden Originalzustand. Original auch die 6V-Anlage. Gaser überholt und neue Batterie geholt. Aber jetzt: Batterie soll nach füllen geladen werden und sie wird wenn ich das bisher richtig alles verstanden hab auch geladen benötigt um nen Funken in die Maschine zu werfen. ich hab zwar ein 12 und 6V umschaltbares Ladegerät, aber das feuert mit 4Ampere. Dieser wunderbaren 1/10-Regel nach müsste man aber ein Ladegerät mit 0,6 haben. an ich nicht einfach das Ding für knapp ne Stunde dranghängen und gut is???? das soll ja nich ewig laden. Meine SR kennt solche sachen ahlt nicht und Elektrik ist nicht so mein Hobby deshalb um sinnige Antwort verlegen.
Gruß
Rudi
PS: ach ja und frohes neues
Wie im Forumsnamen vielleicht für den ein oder anderen erkennbar, komm ich von der CDI-befeuerten StrassenRenner Ecke her. Der pure zufall und ein Angebot das man nich ablehnen konnte führten jetzt zu Zuwachs in meiner Garage. 84er im befriedigenden Originalzustand. Original auch die 6V-Anlage. Gaser überholt und neue Batterie geholt. Aber jetzt: Batterie soll nach füllen geladen werden und sie wird wenn ich das bisher richtig alles verstanden hab auch geladen benötigt um nen Funken in die Maschine zu werfen. ich hab zwar ein 12 und 6V umschaltbares Ladegerät, aber das feuert mit 4Ampere. Dieser wunderbaren 1/10-Regel nach müsste man aber ein Ladegerät mit 0,6 haben. an ich nicht einfach das Ding für knapp ne Stunde dranghängen und gut is???? das soll ja nich ewig laden. Meine SR kennt solche sachen ahlt nicht und Elektrik ist nicht so mein Hobby deshalb um sinnige Antwort verlegen.
Gruß
Rudi
PS: ach ja und frohes neues