Seite 1 von 2
Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 14:57
von Fummelknecht
Guten Tag zusammen
erst mal ein gutes ,glückliches, erfolgreiches neues Jahr für und an alle
Und nun meine Neujahrsfrage.:Kann ich eigentlich auch einen anderen 12 Volt Limaregler nehmen oder muß es unbedingt der von einer XT sein.(ich leg da jetzt nicht so einen Wert auf ein Orginalteil,wichtig wäre mir das es funktioniert)
Gruß
Harry
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 17:26
von sCHLOMOMANDEL
Hallo..
Jetzt kommt das was kommen musste:
ROEBI-Regler.
oder mal die SUFU benutzen...aber irgendwann nervt es dich eh, die bastelei, dann landest Du eh bei Roebi.
gibt viele schaltpläne aber es gibt nichts besseres als den Roebiregler (kannst auch 400 Euronen für spezialsonderlima ausgeben )
der ist sein geld wert.
gruss , Kostja
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 18:22
von Fummelknecht
Hallo
ich habe auch schon von dem Roebi-Regler gelesen,aber ich weis nicht wo ich den kaufen kann und was der kostet?
Gruß
Harry
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 19:24
von Noman89
Nabend,
schau mal hier
http://motorang.com/roebi/ aber nicht wundern, der Onkel Röbi braucht länger zum Antworten;-)
Lieben Gruß
Chriss
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Di Jan 04, 2011 18:13
von Fummelknecht
Guten abend zusammen
O.K. alles schwärmt von dem Röbi-Regler,aber kann ich nicht einfach einen von einem anderen Motorrad mit 12 Volt einbauen,da hätte ich gerne ein paar Erfahrungsberichte.Ich habe da leider nicht so ne Ahnung
Gruß
Harry
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Di Jan 04, 2011 19:17
von motorang
Hallo
Es gibt meines Wissens kaum was passendes weil die Wechselstromtechnik die in der alten Lima steckt halt aus 6-Volt-Zeiten stammt.
Wenns so einfach wäre gäbe es kaum so viele Umbausätze ... aktuelle Regler sind alle für Drehstromlichtmaschinen.
Du kannst den USA-Regler versuchen, dazu gibt die Suche was her wenn Du sie mit "usa regler" fütterst.
Oder Du suchst nach den Reglerbeiträgen vom Pivovar, der hatte mal was gebastelt.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Di Jan 04, 2011 19:31
von Fummelknecht
Hallo
@motorang,das war nun mal ne klare Aussage,jetzt ist mir einiges klar geworden.Also müßte auch ein SR Regler funzen,aber wahrscheinlich wirds dann doch der Röbi
Gruß
Harry
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Di Jan 04, 2011 19:57
von Torsten
Hallo,
ich komme auf zehn Moeglichkeiten die XT zu 12 Volt zu verhelfen ->
http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article238&lang=de
Have A Nice Day
Torsten
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Di Jan 04, 2011 20:35
von Fummelknecht
Guten Abend
@Torsten,der Tip ist sehr interessant (CB400N/S)da kann man noch den ein oder anderen abgrasen zu einem normalen Preis.
Gruß
Harry
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Di Jan 04, 2011 21:11
von rotbart
Hi, ich finds auch interessant... ,-)
Hat das mit dem CB400-Regler schon so jemand gemacht hier und kann berichten...?
gruß rotbart
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 7:35
von Torsten
Hallo,
den CB-Regler habe ich schon ein paarmal verbaut und es haelt; den Regler bekommt man mit etwas Zeit und Geduld fuer einen Euro bei Ebay.
Have A Nice Day
Torsten
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 8:20
von Fummelknecht
Guten Morgen
hab gerade mal bei Ebay nachgeschaut was so ein Regler kostet. Ab 20 Euronen aufwärts kann man so ein Teil kaufen zu 90 % Sofortkauf. Fazit könnte sich allemal lohnen
Schönen Tag noch
Gruß
Harry
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 8:49
von motorang
Guten Abend
@Torsten,der Tip ist sehr interessant (CB400N/S)da kann man noch den ein oder anderen abgrasen zu einem normalen Preis.
Gruß
Harry
Hi
wenn das tatsächlich funktioniert dann sollten auch andere Regler funktionieren die an der SR funktionieren - und das sind ne Menge:
http://motorang.com/bucheli-projekt/regler_lima.htm
Wie schließt man einen Dreiphasenregler an eine Einphasen-Lichtmaschine an? Die SR hat eine Drehstromlima, die SR Wechselstrom ...
Einfach nur eine Phase anschließen und gut?
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 9:02
von PeJo
moin
Intressant dieses Thema, hat eigentlich schon mal einer das 12 Volt-Kit von Powerdynamo verbaut ?
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 95main.htm
Ich Spiel schon ne ganze Weile mit dem Gedanken damit meine Zweit-XT auszurüsten.
Gute Erfahrungswerte währe ein Echtes Kaufargument für mich.
gruß Peter
Re: Lichtmaschinenregler was passt den für einer ? 12 Volt
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 9:54
von Hiha
Es gibt bei der GN400-Fraktion einen sehr tauglichen 12V-Umbau, denn bei der GN sind die 6V NOCH viel trauriger als bei der XT. Die hat original nämlich anstatt eines Reglers nur ein paar verbratungs-Widerstände.
Der Umbau sieht so aus, dass irgendein Piaggio-Scooter-Regler
ohne direkten Massekontakt verbaut wird, und die Reglermasse mit einem auf antiparallel geschalteten Brückengleichrichter um ein gutes Volt angehoben wird. Die LiMaSpule bleibt unverändert, also ein Ende auf Masse.
Im etwas exzentrischen GN400-Forum kann man den Schaltplan anschauen:
http://img529.imageshack.us/img529/3787 ... 12vmu0.jpg
Gruß
Hans