Seite 1 von 1
Krümmer und Drehzahlmesserwellenverschluß
Verfasst: Fr Dez 31, 2010 13:37
von mxpaul
Hey,habe wieder mal 2 Fragen an euch Profis.Der Org-Krümmer ist der aus normalen Stahl kann man diesen schweißen?Wie bekomme ich den Verschluß aus dem Motor, wo die Drehzahlmesserwelle eingeschraubt ist.Es ist der Verschluß den es bei Kedo zu kaufen gibt, mit dem kleinen Loch in der Mitte.Auch ja und an alle einen schönen Rutsch ins neue Jahr.

Re: Krümmer und Drehzahlmesserwellenverschluß
Verfasst: Fr Dez 31, 2010 13:41
von Merry
Mahlzeit.
Soweit ich weiß, ist der Originalkrümmer aus schweißbarem Stahl.
Und die DZM-Welle ist in den Ventildeckel gesteckt und mit nem Clip gesichert. Das Wort "Veschluß" versteh ich in dem Zusammenhang jetzt nicht.
Re: Krümmer und Drehzahlmesserwellenverschluß
Verfasst: Fr Dez 31, 2010 14:13
von mxpaul
Ja erst mal Danke für die schnelle Antwort.Bei mir ist kein Drehzahlmesser verbaut,am Ventildeckel ist so eine Verschlußschraube drin.Diese gibs bei Kedo.Meine Frage wie bekomme ich diese raus, um eine Drezahlmesserwelle zu montieren.
Re: Krümmer und Drehzahlmesserwellenverschluß
Verfasst: Fr Dez 31, 2010 14:58
von Merry
In dem Verschlußstopfen muß ein Gewinde drin sein. M5 oder M6. Einfach ne Schraube ein Stück weit reindrehen und rausziehen. Der Stopfen hält nur mit nem O-Ring in der Nut fürn Sicherungsclip.
Re: Krümmer und Drehzahlmesserwellenverschluß
Verfasst: Fr Dez 31, 2010 15:06
von mxpaul
Genau das wollte ich wissen,Danke noch mal und heute nicht so viel trinken.
Re: Krümmer und Drehzahlmesserwellenverschluß
Verfasst: Fr Dez 31, 2010 15:50
von Eintopfkoch
keine Angst! der Merry wird sich schon ne halbe Flasche Rosé genehmigen

oder ??? guten Rutsch!!! Gruß, Werner
Re: Krümmer und Drehzahlmesserwellenverschluß
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 16:14
von Merry
@Werner: Ätsch, ich hatte Nachtschicht! Kein Tropfen!!
A xunds neis!