Seite 1 von 1
Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Di Dez 07, 2010 18:37
von Fummelknecht
Guten Abend zusammen
habe heute leider feststellen müßen das meine Reinschüssel die ich momentan verbaut habe ein minimales Leck hatt,es ist wirklich sehr klein,aber da ich den Tank lackieren möchte muß das halt abgedichtet werden.Nun hab ich mal was über AL85 Plus gehöhrt,so eine Art Alulötzinn.Hat da schon wer Erfahrung ?
Dann noch ne Frage.Der Tank ist grobporig was kann ich für einen Füller nehmen,gibts was spezielles für Alu oder ist das egal?
Danke und Gruß
Harry
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Di Dez 07, 2010 19:01
von Hiha
Ich hab keine mit dem Al85, aber dafür Beste mit Loctite Knetepoxi. Hält an einem kleinfingernagelgroßen Loch schon seit >5 jahren im Dauereinsatz.
Gruß
Hans
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Di Dez 07, 2010 19:07
von Fummelknecht
Hallo Hiha
ist das Kaltmetall was du meinst ?
Gruß
Harry
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Di Dez 07, 2010 23:43
von 1u6
Such mal nach JB-Weld,
Das ist der ultimative 2K Kleber. Guckt mal diverse Foren durch und ich kans auch bestätigen: das hält.
Kann zB auch im Kurbelgehäuse verwendet werden. Absolut benzinfest. Temperaturbeständig. Nicht zu spröde aber hart genug. Ich hab damit ein Loch im Alutank zugemacht. Ist dicht.
Gruß,
Meto
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 0:42
von Mr. Polish
Hast Du schon mal bei Rheinschlüssel nachgefragt? Angeblich sollen die bei Reparaturen an ihren Tanks sehr hilfsbereit sein...
Gruß, Fabi
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 7:46
von looptrooper
Also bei meinem original Alutank hatte sich auch ein loch rein geschabt.
die schraube der Ölsteigleitung hat unterm Tank ein Loch produziert.
Habe das zum örtlichen Metallfritzen, sprich Aluminium Schweißer,
gebracht.
Der hat den ausgekocht (wegen Benzinrückständen und Brandgefahr) und dann an der stelle geschweißt. Hat 100 euronen gekostet. Fand ich zwar etwas teuer aber es ist glaube ich die beste Sache. Weiß natürlich nicht wie aufwendig, bzw. schwierig es ist alu zu schweißen. Könnte auch angemessen gewesen sein der preis.
Bei Kleinen Löchern ist das vieleicht ganz günstig mit diesen 2K geschichten aber größere würde ich dann doch lieber professionell machen lassen.
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 7:50
von Hiha
Jo, ich mein Knetmetall.
JB-Weld wird auch übern Schellnkönig gelobt, aber normales metallgefülltes Epoxi aus der Doppelspritze reicht auch für Motorgehäuse.
Ein fachgerechtes Schweissen ist meist ganz schön teuer, aber eine Anfrage bei Reinschlüssel kann sicher nicht schaden.
Gruß
Hans
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 17:49
von sCHLOMOMANDEL
hallo..
bei mir war wasser im Tank, man kommt ja nicht drauf.. waren dann ganz winzige korrosionsfraß-löcher drin..so einige, zum Glück rückseitig..
ich wundere mich warum da benzin rausläuft ...
ich wollte ihn schon wegschmeißen..
habe einfach UHU endfest (schnellversion ) genommen...und ein stück glasfasermatte als armierung..dauert nur 5 minuten...
hält seit 6 Jahren..
gutes Verhältnis 5 minuten zu 6 Jahren.
kostja
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Do Dez 09, 2010 1:49
von Merry
@schlomo: Wie jetz? Alutank korrodiert wegen Wasser?
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Do Dez 09, 2010 6:25
von TT Georg
jau, wegen meer wasser, oder auch mehr wasser.... na, ohne scheiss, wenn er jahrelange anner Küste zu tun hadde, kommt auch das schon mal vor...
nee, mal im ernst, er meinte mein ich den stahltank...
tenere tanks werden auch schon mal an der Falz undicht..
Re: Alutank ist undicht? Wer hat Erfahrung mit AL85 Plus
Verfasst: Do Dez 09, 2010 16:40
von sCHLOMOMANDEL
Hallo..
ich noch mal ...
muss wohl irgendwie wasser drin gewesen sein..
hat 10 jahre auf nem berliner 7. hinterhof gestanden..
solche korrosionslöcher ( wirklich winzig)dafür einige -mit lupe betrachtet sahs aus wie durch säure-lauge reingefressen..
wenn der tank trocken gewesen wäre , hätte man sie gar nicht gesehen..
und auch genau am tiefsten punkt des tanks..
fährt aber immer noch..danke UHU
Gruss kostja