Seite 1 von 4
Startschwierigkeiten
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 19:23
von cico
Hallo,
habe mich heute neu registriet und einen Beitrag geschrieben. Weiß nicht ob dieser angekommen ist?
Ich habe eine XT 500 Bj 79 aufgetrieben. Den Tank und Vergaser habe ich gerreinigt. Zündfunken hat das gute Stück. Nach zich Versuchen mit Kickstarter springt diese nicht an.
Vielleicht kann mir ja jemand hier im Forum ein paar Tipps und Tricks verraten um sie wieder aus dem Schlaf zu wecken.
cico
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 20:42
von 77er Eintopf
Hallo cico, versuchs doch bitte erst mal mit der "Suchfunktion". Es gibt viele beiträge im Forum, die Startschwierigkeiten, bzw. schlechtes anspringen behandeln.
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 21:47
von Niklas
Hi Cico.
Wie ist der Zündfunke? Schwach oder stark? Zündkerze nass oder trocken? Wenn trocken kommt kein Sprit in den Brennraum, klar! Wenn nass, teste auch noch mal eine neue Zündkerze, die XT's sind etwas sensibel damit. Brennraum vorher trocken kicken, ohne Zündkerze ein paar mal kräftig durchtreten! Luftfilter O.K.?
Zündung korrekt eingestellt, Kontakte O.K.? Werkstatthandbuch vorhanden - ist nie verkehrt! Steuerzeiten richtig und das Ventilspiel gecheckt?
Hast du es auch mal ohne Choke probiert?

Meine 76er mag gar keinen Choke, auch bei der Kälte nicht!
Datt wärs erstmal, viel Spass beim austesten und Kopf hoch, s'wird schon!!

Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Do Okt 21, 2010 14:15
von Gast
Hallo,
habe kein Werkstatthandbuch, wo bekomme ich das? Die Zündkerze ist trocken. Bau noch mal den Vergaser aus und lege diesen ein paar Tage in Benzi. Vielleischt ist irgend wo noch eine Düse verstopft. Mußt den zu erst gangbar machen, Schieber war fest. danke für euere Tips, ging ja schnell. Werde euch auf dem laufenden halten.
cico
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Do Okt 21, 2010 14:27
von jo100
Hallo Gast/Cico und Willkommen im Forum - Glückwunsch zum XT Kauf (das sonst noch keiner Guten Tag gesagt hat.... gibbet doch sonst immer Kandidaten für)
wenn Du dein Profil vollständig ausfüllst und uns Deinen Aufenthaltsort verrätst kommt evtl. sogar mal jemand helfen
- sobald Du alle Tips und Kniffe welche Dir die aufmerksame Lektüre der Themen, die dir durch die intensive Nutzung der Suchfunktion aufgezeigt wurden, ausprobiert hast
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Do Okt 21, 2010 20:01
von caferacer
Hallo,
habe kein Werkstatthandbuch, wo bekomme ich das? Die Zündkerze ist trocken. Bau noch mal den Vergaser aus und lege diesen ein paar Tage in Benzi. Vielleischt ist irgend wo noch eine Düse verstopft. Mußt den zu erst gangbar machen, Schieber war fest. danke für euere Tips, ging ja schnell. Werde euch auf dem laufenden halten.
cico
Naja cico das klingt nun aber deutlich nach mangelnder Benz.versorung .Bezgl. Rep.buch: Bucheli oder Clymer/Haynes über die Bucht oder letzteres über die Amazone.
Ansonsten wie von den Vorschreibern bereits genannt, mal das Archiv hier im Forum bemühen.
In diesem Sinne mal Willkommen.
Gruß
Thomas
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 6:42
von motorang
wenn Du dein Profil vollständig ausfüllst und uns Deinen Aufenthaltsort verrätst kommt evtl. sogar mal jemand helfen
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 10:03
von caferacer
wenn Du dein Profil vollständig ausfüllst und uns Deinen Aufenthaltsort verrätst kommt evtl. sogar mal jemand helfen
Er hat das schon am Donnerstag getan. Bermatingen (Bodenseeregion?).
LG
Thomas
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 12:00
von motorang
Ah, jetzt.
Der Gastbeitrag verworr mich.
Danke
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 17:16
von cico
Hi Cico.
Wie ist der Zündfunke? Schwach oder stark? Zündkerze nass oder trocken? Wenn trocken kommt kein Sprit in den Brennraum, klar! Wenn nass, teste auch noch mal eine neue Zündkerze, die XT's sind etwas sensibel damit. Brennraum vorher trocken kicken, ohne Zündkerze ein paar mal kräftig durchtreten! Luftfilter O.K.?
Zündung korrekt eingestellt, Kontakte O.K.? Werkstatthandbuch vorhanden - ist nie verkehrt! Steuerzeiten richtig und das Ventilspiel gecheckt?
Hast du es auch mal ohne Choke probiert?

Meine 76er mag gar keinen Choke, auch bei der Kälte nicht!
Datt wärs erstmal, viel Spass beim austesten und Kopf hoch, s'wird schon!!

bin ganz gschafft hab eine halbe Stund probiert des Ding an zu schmeißen muß erst eine lange pause machen mei fuß ist müde. Habe eine neue Züdkerze genommen, Zündfunken ist gut und trocken. Ich habe den Dekomphebel gezogen einige mal durchgetreten, denn hat sie durch den Vergaser zurück geschoßen (kam eine Rauchwolke heraus). Den Vergaser hab ich auseinander geschraubt, in Benzin gelegt gereinigt und dann wieder zusammen gebaut. Vielleicht ist der Vergaser am arsch. Habe in der werkstatt mein Problem geschildert, der meinte vielleicht schließen die Ventile nicht mehr einwandfrei.
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 18:27
von motorang
Lieber cico,
wenn Du die Vorgeschichte des Moppeds nicht kennst, also nicht sicher bist dass sie eigentlich laufen MÜSSTE, dann ist es immerhin möglich dass der Vorbesitzer da zuletzt dran war und einen Fehler eingebaut hat an dem er letztlich verzweifelt ist ...
Konkrete Frage: Hast Du diese XT schon mal funktionierend (also mit laufendem Motor) gesehen?
Falls nicht dann haben wir einen möglichen Lösungsansatz
Und klick mal oben unter dem XT500 Logo auf den Text "1 neue Nachricht" (oder sind es schon mehrere?)
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 18:57
von Gast
Hallo Andreas,
die XT ist von einem Bekannten. Der ist zu letzt vor zehn Jahren gefahren, dann hat er die ins Eck gestellt.
Ich versuchs halt noch mal vielleicht mit einem anderen Vergaser, muß halt eien auftreiben.
Gruß cico
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 19:06
von Hiha
Wenn der Schieber fest war, ist ein Ultraschallbad angesagt, und vielleicht ein Packerl neue Düsen. Neuer Vergaser könnte schwierig und teuer werden...
Gruß
Hans
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 19:25
von motorang
Wenn sie zuletzt lief dann ist es nicht der 180°-Fehler (falscher Einbau des Unterbrecherantriebs).
Es kann der Unterbrecher selbst auf seiner Achse klemmen.
Es kann der Kondensator unwillig sein.
Was macht das Mopped wenn man vor dem Starten Startpilot in den Luftfilterkasten sprüht? Hinter dem rechten Seitendeckel, Plastikdeckel abschrauben. Oder Sitzbank runter (Schrauben innen über dem Hinterrad) und in einen der zwei Schnorchels sprühen.
Ansonsten ist bei solcher Fehlersuche bei Vermutung elektrischer Ursache ein Y-Kabel nicht verkehrt. Hab ich neulich erst irgendwo beschrieben ... dahier:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... ilit=kabel
Ist der Zündzeitpunkt richtig eingestellt, auch der Unterbrecherabstand OK?
Wie gesagt, ein Bucheli-Buch würde helfen. Antwort mir doch mal auf die Private Nachricht - aufgemacht hast Du sie ja schon
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Startschwierigkeiten
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 20:38
von Gast
hallo,
hatte den Deckel vom Getriebe ab gebaut weil der Gang klemmte, dort ist auch der Unterbrecher. Weiß nicht ob ich den Unterbrecherantrieb wieder in der richtigen Stellung zusammen gebaut habe. Für Tips wäre ich sehr angeten.
gruß cico