Seite 1 von 1

Krümmerstehbolzen abgerissen

Verfasst: So Okt 10, 2010 15:48
von XT 500 N
Hi,

mir ist heute beim Herunterschrauben des Krümmers ein Stehbolzen abgerissen. Habe bereits versucht ihn mit zwei 10er Muttern herauszudrehen, der Stehbolzen ist jedoch nicht mehr lange genug :(

Kann mir bitte wer eine Tipp geben wie ich diesen abgerissenen Stehbolzen herausbekomme?

MfG Alex

Re: Krümmerstehbolzen abgerissen

Verfasst: So Okt 10, 2010 16:26
von caferacer
Servus Alex,
kannte ich bei der XT jetzt so noch nicht. Bislang geht doch eher das Gewinde vom Zyl.kopf flöten bevor der Bolzen abreißt.

Zyl.kopf warm machen und mit einer vernünftigen "Rohrzange" versuchen
oder falls das nichts bringt
eine Mutter auf den Bolzenstumpf aufschweißen.
Wenns sich der Bolzen dann immer noch nicht löst würde ich

die Demontage des Zyl.Kopfs anraten und das Ganze dann auf der Werkbank weiterbearbeiten.
Am Ende wenn nix hilft dann wohl ausbohren und falls notwendig coil setzen.

Gruß
Thomas

Re: Krümmerstehbolzen abgerissen

Verfasst: So Okt 10, 2010 17:08
von XT 500 N
Hi,

danke für die schnelle Antwort! Das mit der Rohrzange hätte ich schon versucht, da hat sich leider nichts getan, jedoch hab ich den Zylinderkopf vorher nicht angeheizt. Wenn sich trotz anheizen + Rohrzange bzw. Mutter anschweißen nichts tut (was ich nicht hoffe) wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als den Zylinderkopf auszubauen.

Da ich auf diesem Gebiet aber kein Profi bin würd ich dazu einen Anleitung brauchen, hättest du da eventuell einen Link für mich wo erklärt wird wie ich hier Schritt für Schritt vorgehe?

MfG Alex

Re: Krümmerstehbolzen abgerissen

Verfasst: So Okt 10, 2010 18:40
von caferacer
Servus Alex,
also nur um es gleich vorwegzunehmen:
dazu muß der Motor ausgebaut werden.
Du kannst Dir über Ebäh entweder
eine Bucheli Rep.anltg. ersteigern. Meistens jedoch zu teuer!
Oder falls English kein Hinderniss darstellt eine Rep.anltg. von Clymer oder Haynes besorgen.
Z.B.: hier

http://www.amazon.de/Yamaha-Singles-Own ... 13&sr=8-15
Vielleicht wohnt ja jemand aus dem Forum in Deiner Nähe und kann hier hilfreich zur Seite stehen. Müßtest halt schreiben wo Du wohnst.
Gruß
Thomas

Re: Krümmerstehbolzen abgerissen

Verfasst: So Okt 10, 2010 19:39
von XT 500 N
Hi Thomas,

danke für deine Tipps und die rasche Rückmeldung! Ich werde morgen noch versuchen den Stehbolzen herauszudrehen. Falls es mir wirlich nicht gelingt werd ich mich nochmal melden und vielleicht lässt sich im Forum ja wer finden der nicht allzuweit von 4210 Gallneukirchen weg wohnt und mir eventuell Hilfe leisten könnte.

Danke nochmals,
MfG Alex

Re: Krümmerstehbolzen abgerissen

Verfasst: So Okt 10, 2010 20:29
von 005rs
...
Zyl.kopf warm machen und mit einer vernünftigen "Rohrzange" versuchen
...
Ich rate den M8 Krümmerbolzen Stump mit einer Gripzange
zu lösen, z.B. sowas:
Bild
Gruß Pit.

Re: Krümmerstehbolzen abgerissen

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 21:06
von XT 500 N
Hi Leute,

danke für die zahlreichen Tipps. Habe alles probiert, aber der 25 Jahre alte Stehbolzen wollte da einfach nicht raus. Hab in schlussendlich abgeschnitten, angebort und rausgedreht.

Hat mich zwar einiges an Nerven gekostet aber Hauptsache er ist nun herausen :supercool:

Nochmals danke an alle für die raschen Antworten und die zahlreichen Tipps.

MfG Alex

Re: Krümmerstehbolzen abgerissen

Verfasst: Mo Okt 11, 2010 21:44
von caferacer
Reschbekt Alex. Gratulation. Vielleicht wiedermal im Forum. Bis dann
Thomas