Seite 1 von 2

motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 10:06
von rotbart
… vllt hab ich ja was entscheidendes vergessen…

hatte den kompletten motor auseinander zwecks gehäusetausch. sonst ist alles geblieben, kam n 90er kolben und ne 48t nocke rein aber sonst nix anners.

180 grad fehler hab ich kontrolliert, funke ist da, kerze stinkt nach sprit, vergaser ist wie gehabt und der lief ja vorher ok. was mich wundert ist das der dekohebel im prinzip ohne funktion ist…?

woran kanns denn noch liegen? brauche noch ideen?

gruß rotbart!

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 10:31
von Eintopfkoch
....hast du den Ausrückhebel fürs Ventil auch gewechselt?? ich hatte mal einen der total zusammengeschlagen war. d.h. das Ventil hat solange auf diese Welle eingeschlagen das dieser keine aushebefunktion mehr hatte....
Dieses Problem äußert sich aber relativ einfach, du hast kein Kompression (das hättest sogar du gemerkt :-) )

....ich denke das kann es nicht sein..... also hilft dir meine aw auch nichts....hauptsache was geschrieben!!!!

gruß aus der Eintopfküche, Werner

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 10:34
von motorang
Servus Bärtiger

Ventilspiel im falschen OT eingestellt?
Kompression ist OK? Ansaugstutzen dicht?

Was meinst Du mit "ohne Funktion" - am Lenker oder am Zylinderkopf?

Die Funktion des Kopfhebels kannst Du bei abgenommenem Ventileinstelldeckel ja beobachten ...

Hast Du bearbeitete Kipphebel drin? Grundsätzlich sind die ja gleich, und haben beide eine "Betätigungsfläche" für den Deko, aber wenn da wer rumgeschliffen hat und/oder Du Ein- und Auslass vertauscht hast ... 8)

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 10:46
von rotbart
moin Werner, Kompression hat das ding wie sau, lässt sich relativ schwer durchtreten, ohne Kündkerze dagegen flutschts durch wie nix….! aber werner du weißt doch, ab ner bestimmten uhrzeit merk ich gar nix mehr…. ;-)

@motorang, das mit dem Ventilspiel im falschen OT kann schon sein, aber das dürfte doch nix ausmachen, oder..? Am Kopf selber habe ich gar nicht viel geändert ist ja ein 90mm SR Zylinder und kopf… Kipphebel sind nicht bearbeitet meines Wissens nach.


schon mal danke für die Tips, wie immer schnell und kompetent dieses Forum…!

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 11:02
von motorang
Naja, wenn Du im falschen OT ein Spiel einstellst dann werden die Ventile nicht mehr ordentlich betätigt. Laufen tät sie dann wohl nicht (Theorie), der Ventilausheber müsste natürlich trotzdem gehen.

Also was heißt jetzt: "Dekohebel ohne Funktion"?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 11:11
von Hiha
Bewegen sich die Kipphebel, wenn Du die Kurbelwelle durchdrehst? Es hört sich grad so nach "Steuerkette vergessen" an... :--0

Gruß
Hans

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 11:12
von rotbart
ohne Funktion am Kopf… also der Dekohebel. Zug ist lang genug und öffnet und schließt auch ordentlich.

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 11:22
von Hiha
Ich will aber wissen, ob sich die Kipphebel im Kopf bewegen, wenn Du die Kurbelwelle durchdrehst. Ich frag das, weil wir wie die Wilden einen Fehler an Thönys Kiste gesucht haben, so mit Zündung, Vergaser, usw. derweilen die Steuerkette gerissen war. Man kommt nicht drauf, man glaubt es nicht.

Gruß
Hans

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 11:47
von rotbart
hi hiha,

ne steuerkette ist noch drin und ganz. die hab ich beim verdacht auf 180er fehler gesehen als der kupplungsdeckel unten war :-)

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 13:09
von Hiha
Nochmal: Bewegen sich die Kipphebel beim Durchdrehen der Kurbelwelle? Ja oder Nein?
Gruß
Hans

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 13:26
von Bernhard
Ist er jetzt testen oder dreht er sich gerade im Kreis und versucht sich in den Hintern zu beissen! :D

Gruß Bernhard

(Konnte ich mir nicht verkneifen, tut mir leid) :supz:

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 13:31
von Hiha
die hab ich beim verdacht auf 180er fehler gesehen als der kupplungsdeckel unten war :-)
Erzähl doch mal, wie Du den 180-Fehler überprüft hast, als der Kupplungsdeckel herunten war. Das will ich jetzt ganz genau wissen.

Gruß
Hans

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 14:16
von rotbart
Testen kann ich im Moment nicht, aber in den Arsch hab ich mir gestern schon gebissen… ;-)

Also die Kipphebel bewegen sich.

Den 180er habe ich so kontrolliert:
Richtigen OT gesucht in dem die Kipphebel leicht Spiel haben. Dann die beiden Zahnräder mit der Markierung zueinander gesetzt alles wieder drauf und zu und gut, dachte ich….

danke für eure geduld

rotbart

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 14:27
von caferacer
Servus,
Stift von der Unterbrecherwelle noch vorhanden und richtig eingespurt. Klingt für mich nach verstellter Zündung.
Deko.hebel:
Ich würde mal den Deckel vom Auslaßventil öffnen und dann die Arbeit des Dekohebels beobachten. Evtl. falsch montiert.

lG
Thomas

Re: motor will nicht mehr nach gehäusewechsel...

Verfasst: Di Okt 05, 2010 14:29
von Hiha
Fein, dann sollten die 180° tatsächlich passen.

Gruß
Hans