Seite 1 von 1

Frage zum Kupplungseinsteller

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 22:16
von Yochen
Hallo,
der Teufel ist doch ein Eichhörnchen,
da glaubt man, die Mühle ist fertig und kann zum TÜV, stellt und guckt nochmal hier und da , und upps, da ist es wieder, dieses Gefühl, man müsste das Aas gleich abfackeln.
Immer wieder taucht da noch eine neue Baustelle auf:
Beim Nachstellen des Kupplungsexzenters habe ich gemerkt, dass das Gewinde im Motor hin ist. Hab hier in der Suche nichts gefunden, daher nur zwei Fragen:
An der Stelle müsste mit nem Helicoil doch mit der gebotenen Sorgfalt was zu machen sein, oder sind da irgendwelche Ölkanäle oder so?
Hab ich den Exzenter mit M12x1,25 richtig vermessen?
Weitere Tips werden natürlich gern entgegengenommen.
Gruss
Jochen

Re: Frage zum Kupplungseinsteller

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 23:07
von Frank M
lies dir mal den dazu passenden Thread im SR-Forum durch:

http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?thr ... gsexcenter

oder bei Torsten die Zusammenfassung:

http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article142

Re: Frage zum Kupplungseinsteller

Verfasst: Do Sep 30, 2010 20:20
von Yochen
Dank, hat alles so geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe. Feine Anleitung, der freundliche Triumph- und Kawa-Händler aus dem Nachbardorf hat mir das Werkzeug geliehen, der Rest war simpel.
Mal sehen, was der Zicke als nächstes einfällt.
Oder morgen noch schnell zum TÜV, damit nichts mehr passieren kann.

Gruß
Jochen

Re: Frage zum Kupplungseinsteller

Verfasst: Fr Okt 01, 2010 10:46
von Bernhard
Manchmal helfen Kosenamen, Streicheleinheiten und gutes Zureden. Aber auf jeden fall nicht mit Schimpfwörtern belegen :D

Viel Glück


Bernhard
(TÜV 08/12)

Re: Frage zum Kupplungseinsteller

Verfasst: Fr Okt 01, 2010 11:42
von Hiha
Das Moped nicht schimpfen! Meist ist der Vorbesitzer, oder man Selber dran Schuld. Oder meinst Du, das Gewinde hätt sich selber ausreissen können?

Grins
Hans

Re: Frage zum Kupplungseinsteller

Verfasst: Sa Okt 02, 2010 9:04
von Yochen
Moin,
Ihr habt ja recht, das aus Eisen, Gummi, Alu, Plastik und anderen seelenlosen Materialien zusammengesetzte Fortbewegungsmittel kann an meiner kurzfristigen Wut nicht Schuld sein, aber manchmal kommt es mir doch so vor, als ob diese Eisenhaufen nach einigen Jahren sowas wie Eigenleben entwickeln.
Wäre vielleicht mal was für nen Esotherik-Kurs an langen dunklen Winterabenden.... :roll:

Ich geh dann mal Zündung abblitzen und nachgucken, warum sie ohne Choke nicht so richtig laufen will, ich glaub, sie hat noch nicht richtig begriffen, dass ich ab jetzt das Sagen habe, oder so..

Gruß
Jochen

Re: Frage zum Kupplungseinsteller

Verfasst: Fr Okt 08, 2010 10:30
von Yochen
Ich darf ja nichts Schlechtes über meine Baustelle mehr schreiben, also denk ich mal, dass meine XT in ihrem vorigen Leben sehr vernachlässigt wurde und sich ständig was Neues ausdenkt, damit ich mich um sie kümmere. Hoffentlich dankt sie es mir bald mal!

Nachdem ich das Gewinde vom Einsteller neu gemacht und alles gut eingestellt hatte,
fuhr ich noch einmal die Strasse rauf und runter, danach konnte ich nicht mehr auskuppeln.
Druck war auf dem Hebel, der Ausrücker bewegte sich, aber nichts trennte.
Also Deckel ab, Scheiben beobachtet, nachgestellt, keine Besserung. Kupplung auseinader und abgenommen, mit Teileliste verglichen und eine Scheibe zwischen Druckpilz und Platte gefunden, die nirgends verzeichnet ist. Weggelassen, brachte auch nichts.
Erstmal erstklassiges Forum durchforstet, nochmal genau geguckt und ein einreihiges Lager mit nur einer Scheibe gefunden. Wieso das vorher funktioniert hat???
Scheibe besorgt, eingebaut, eingestellt, zusammengebaut, kuppelt wie es soll. :razz:
Alles wird gut!
Mit den Kupplungsscheiben hat Yamaha es wohl, bei der XS650 gibt es eine Scheibe an der Kupplung, die nirgends verzeichnet ist, weder in der Parts-List, WHB oder dem fehlerbehafteten Bucheli. Hat mich auch schon mal 3 Stunden meines Lebens gekostet, bis ich dahinter kam.
Mal sehen, was als näxstes kommt......