Seite 1 von 1
Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Mo Sep 20, 2010 22:38
von sCHLOMOMANDEL
Hallo..
So musste es ja mal kommen..
Wenn Leute schon mal vergessen , über die schulter zu sehen...
Jetzt hat mich der Gutachter gefragt ,was die SEMC Brembo Bremsanlage (ca.)1984 bei Wunderlich gekostet hat ?
Hat noch jemand nen URALTEN WUNDERLICH-KATALOG ?( im letzen , grünen wars schon nicht mehr gelistet )
UND KANN DA MAL REINSCHAUEN-
HÄTTE NEN GUTACHTEN ANZUBIETEN
(hab sogar schon mit Wunderlich telefoniert, waren gewohnt freundlich, konnten aber nicht helfen..)
Ich weiß, saublöde Frage , aber
ich versuche immerhin fragen zu stellen, die noch niemand gestellt hat.
Der mensch bei Wunderlich meinte auch ,das das FORUM der einzige Rat wäre...
Also , entäuscht mich nicht..
Gruss Kostja aus Satzkorn
Re: Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Mo Sep 20, 2010 22:45
von Micha 583 162
Also im 96 Katalog is nix mehr drin.
Gruß
Micha
Wunderlich Scheibenbremse
Verfasst: Di Sep 21, 2010 7:22
von ingo
Meinst Du wirklich 1984? Nicht 94?
Ich kann mich an eine Bremsanlage erinnern, die ca. 1000 DM kosten sollte. War mir damals zu teuer.
Aber 1984 wusste ich noch nichts von Wunderlich und Scheibenbremsanlagen.
Ingo
Re: Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Di Sep 21, 2010 7:44
von 1u6
Ich hab mir bei der Überschrift schon gedacht: wie kann er so eine ganze Gabel einfach aufrauchen?
Re: Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Di Sep 21, 2010 8:40
von Hiha
Ist die Gabel aus gutem kubanischem Tabak, ist das Aufrauchen nicht ganz so schwierig...
Der Bremssattel ist scheins ein Brembo, wahrscheinlich P9, mit eine 48mm-Kolben. In den BMW R80 und -GS wurde der teilweise verbaut. Der Rest ist mir nicht bekannt. Da man wohl auch eine andere Nabe braucht, um die Scheibe zu befestigen, und der Sattelhalter auf der Achse gelagert, und im originalen Bremsankerplatten-Gabelschlitz gegengelagert wird, ists wohl ein Spezialteil. Ersatz wirds nicht viel geben...
Gruß
Hans
Re: Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Di Sep 21, 2010 12:14
von motorang
Im Katalog 2000-2001 und 2002 ist nix drin ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Di Sep 21, 2010 13:42
von Jo
meine Frau sagt ich bin der Held - danke Dir für diese Chance.
mal ein bischen lecker machen ??
schau hier:
war gar nicht so teuer, nur 510 € (umgerechnet)
Genaueres findest Du dann hier:
beides aus Wunderlichkatalog 89/90 gescannt.
Schickste mir ne e-mailadresse sende ich Dir gerne ein pdf-file
Gruß
Jochen
Re: Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Di Sep 21, 2010 14:31
von Bernhard
Respekt
Re: Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Di Sep 21, 2010 15:06
von Hiha
Unsymmetrisch gepunzt-/gebohrte Felge mit symmetrischer Nabe? Der hat sich aber was getraut, der Wunderlich...
findet der
Hans
Re: Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Di Sep 21, 2010 15:25
von Jo
Unsymmetrisch gepunzt-/gebohrte Felge mit symmetrischer Nabe? Der hat sich aber was getraut, der Wunderlich...
findet der
Hans
Wahrscheinlich deswegen das Fragezeichen im Text hinter Abhilfe

Re: Gabel aufgeraucht-ich zum Glück nicht...
Verfasst: Di Sep 21, 2010 21:57
von sCHLOMOMANDEL
Hallo...
Danke an alle, die mitgespielt haben...
Danke noch mal an Jochen-ER ist der Held -Der Drucker glüht schon vor ..
Wenn jemand das gutachten für die Bremsanlage braucht(ich hab es )wird er ja wohl HIER im WELTBESTEN FORUM fragen , oder ?
Kostja, der jetzt in die Werkstatt geht , und die XT für den Gutachter putzt, und,wenn der Da war , kann er endlich ne heile alte stinknormale Gabel mit Trommelbremse einbauen...