Es gibt Tage, an denen will man einfach........
Verfasst: Do Sep 02, 2010 23:34
....alles hinschmeissen. Heute ist es soweit.
Innerhalb der letzten 3 Monate hatte ich den Motor 3 mal draußen und wieder drinnen. Immer aus unterschiedlichen Gründen. Bis jetzt habe ich über 1000,-- EUR versenkt und so langsam hört die Liebe auf und schlägt in blanken Hass um.
Chronologie der letzten 3 Monate:
Ein defekter Simmering hinterm Ritzel erwies sich als zerstörtes Getriebeausgangslager. Dabei wiederum fand ich eine abgebrochene Schaltklaue in der Ölwanne. 2 weitere Gangräder hatten sehr starkes Pitting, so daß ich letztendlich 5 Getrieberäder tauschte. Alles wieder zusammen und sie lief prima.
Ne Woche später siffte sie am Kopp....Stehbolzen packte nicht mehr. Wieder alles raus. Gewinde repariert alles tutti, sie lief prima.
Vor 2 Wochen tat es plötzlich einen Schlag und unschönes Geklapper bei erhöhter Drehzahl. Langsam nach Hause. Motor wieder raus. Ursachenforschung ergab erstmal nichts. Nun wollte ich es genau wissen und zerlegte wieder alles. Gehäuse geteilt. Getriebe, Kurbelwelle....nichts zu sehen! Zylinder und Kopf gingen zum Thorsten nach Coesfeld. Der fand Materialausbrüche am Ventil und einen leichten Riß im Kopf im Bereich einer Ventilführung. Aber seiner Meinung nach nichts bedenkliches. Alles wurde überarbeitet (sehr schnell und sehr gut!) und Kolben, Ventile, Sitze, Führungen, Ventilschaftdichtungen erneuert.
Heute war der Tag des Anlassens. Beim ersten Kick war sie da. Lief gut und rund. Nach kurzer Warmlaufphase hab ich sie wieder ausgemacht und abkühlen lassen. Danach sollte es losgehen. Nach 30 Metern wieder Geklapper aus dem Bereich Lima, Kurbeltrieb. Das Kuriose: Im Leerlauf wird das Geklapper wesentlich stärker, wenn ich die Karre nach rechts abkippe..........Achja, Steuerkette ist natürlich inkl. Spann- und Gleitschiene auch neu und Spanner ist drin (mit gummierter Scheibe!)
ICH BIN MIT MEINEM LATEIN AM ENDE.
Irgendwelche Vorschläge, bevor ich sie zerflexe...?????
Extrem gefrustete Grüße, Knorri
Innerhalb der letzten 3 Monate hatte ich den Motor 3 mal draußen und wieder drinnen. Immer aus unterschiedlichen Gründen. Bis jetzt habe ich über 1000,-- EUR versenkt und so langsam hört die Liebe auf und schlägt in blanken Hass um.
Chronologie der letzten 3 Monate:
Ein defekter Simmering hinterm Ritzel erwies sich als zerstörtes Getriebeausgangslager. Dabei wiederum fand ich eine abgebrochene Schaltklaue in der Ölwanne. 2 weitere Gangräder hatten sehr starkes Pitting, so daß ich letztendlich 5 Getrieberäder tauschte. Alles wieder zusammen und sie lief prima.
Ne Woche später siffte sie am Kopp....Stehbolzen packte nicht mehr. Wieder alles raus. Gewinde repariert alles tutti, sie lief prima.
Vor 2 Wochen tat es plötzlich einen Schlag und unschönes Geklapper bei erhöhter Drehzahl. Langsam nach Hause. Motor wieder raus. Ursachenforschung ergab erstmal nichts. Nun wollte ich es genau wissen und zerlegte wieder alles. Gehäuse geteilt. Getriebe, Kurbelwelle....nichts zu sehen! Zylinder und Kopf gingen zum Thorsten nach Coesfeld. Der fand Materialausbrüche am Ventil und einen leichten Riß im Kopf im Bereich einer Ventilführung. Aber seiner Meinung nach nichts bedenkliches. Alles wurde überarbeitet (sehr schnell und sehr gut!) und Kolben, Ventile, Sitze, Führungen, Ventilschaftdichtungen erneuert.
Heute war der Tag des Anlassens. Beim ersten Kick war sie da. Lief gut und rund. Nach kurzer Warmlaufphase hab ich sie wieder ausgemacht und abkühlen lassen. Danach sollte es losgehen. Nach 30 Metern wieder Geklapper aus dem Bereich Lima, Kurbeltrieb. Das Kuriose: Im Leerlauf wird das Geklapper wesentlich stärker, wenn ich die Karre nach rechts abkippe..........Achja, Steuerkette ist natürlich inkl. Spann- und Gleitschiene auch neu und Spanner ist drin (mit gummierter Scheibe!)
ICH BIN MIT MEINEM LATEIN AM ENDE.
Irgendwelche Vorschläge, bevor ich sie zerflexe...?????
Extrem gefrustete Grüße, Knorri