Seite 1 von 1

Madenschraubenreparatur

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 23:16
von recorder
Hallo Leute!

Ich habe heute meine Rockerbox runtergenommen... sieht soweit ganz gut aus. Zumindest soweit ich es beurteilen kann. Die Kipphebel zeigen deutliche Laufspuren, haben aber, wie auch die Nocken, weitestgehend ihre (denke ich) originale runde Form. Man sieht halt dass sich da was bewegt.

Die Führungen der Kipphebelachsen zeigen beim Auslassventil etwas Spiel und deutliche Schleifspuren. Da ist auf jeden Fall die Madenschraubenreparatur von aussen fällig. ABER wie ist das mit der Einlassseite? Da ist nur minimales Spiel feststellbar und Schleifspuren sind nicht erkennbar. WAS TUN? Vorsorglich ebenfalls mit Madenschrauben fixieren? Von AUSSEN oder vielleicht à la SR500 48T von INNEN?

Würde mich über Eure Meinungen freuen! Wollte mich morgen an die Arbeit machen...

Danke schonmal, Jan.

Re: Madenschraubenreparatur

Verfasst: Do Jul 08, 2010 5:41
von motorang
wenn, dann von außen.

Hintergründe und so hier:

http://motorang.com/bucheli-projekt/zyl ... tm#richten

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Madenschraubenreparatur

Verfasst: Do Jul 08, 2010 8:29
von recorder
Und die Kipphebelachsen müssen an den Stellen wo die Madenschrauben auftreffen nicht abgeflacht werden? Und würdest Du auch vorsorglich alle Lager "versorgen"?

'N sonnigen Tag!

Re: Madenschraubenreparatur

Verfasst: Do Jul 08, 2010 9:51
von motorang
Ich hab die damals ein wenig abgeflacht, ja.
Die Lagersitze schlagen eigentlich nicht aus. Und wenn man da punktuell Kraft einleitet tut ihnen das sicher nicht gut.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Madenschraubenreparatur

Verfasst: Do Jul 08, 2010 9:55
von recorder
In welcher Richtung sollen die Ölbohrungen der Kipphebelachsen stehen? Eigentlich egal, oder? In Sachen Lagersitzen haben wir gerade aneinander vorbeigeschrieben - glaube ich. Ich meinte die Bohrungen für die Kipphebel.

Re: Madenschraubenreparatur

Verfasst: Do Jul 08, 2010 22:15
von recorder
Hab's vollbracht!

Vielen Dank für die Infos und die Hilfe an Andreas und Helmut!

'N schönen Abend! Jan.