Seite 1 von 1

"Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 9:55
von Mr. Polish
Grab the Flag.



Das ist kantonesisch und heißt soviel wie "Knick das Fähnchen". Abgeleitet ist das Spiel vom gallischen Helmspiel, das dereinst Obelix erfunden und kultiviert hat. Wer sich in der Geschichte nicht auskennt: Für jeden vermöbelten Römer hat sich der gallische Recke dessen Helm geklemmt. Am Ende der Schlacht wurden dann die Helme gezählt und dadurch der Sieger ermittelt. Und genau so einfach ist das ganze Spektakel. Wer am Ende der Fußball-WM die meisten Fähnchen im Tankrucksack hat, hat gewonnen. Für traditionsbewußte Deutsche gibt es natürlich kein Spiel ohne Reglement:



1) Das Spiel wird mit dem Motorrad ausgetragen. Sämtliche Krad-Gattungen sind zulässig (wobei ein Chopper aus ergonomischen Gründen natürlich wenig Sinn macht).



2) Die Fähnchen dürfen nur während der Fahrt abgeknickt werden. Wer sich auf einem Public-Viewing-Parkplatz beim Sammeln erwischen lässt, wird disqualifiziert. Knicken an der Ampel ist ebenfalls untersagt. Sowohl das Fahrzeug des Abknickers als auch das des Beknickten müssen rollen.



3) Das Fähnchen muss vom Fahrer abgeknickt werden. Ein Sozius ist zulässig, dieser darf jedoch nur das erbeutete Fähnchen entgegennehmen und verstauen.



4) Für jedes auf der Fahrerseite eines Autos abgeknickte Fähnchen gibt es zwei Punkte, Exemplare, die von der Beifahrerseite ergattert werden, 3 Punkte.



6) Für Spiegelüberzieher und Motorhaubenfahnen gibt es jeweils einen Bonuspunkt.



6) Sämtliche Trophäen müssen sauber von den Fahrzeugen entfernt werden, sonst gibt es Punktabzüge. Bei Fähnchen, an denen noch Scheibenrudimente oder gar eine komplette Fahrzeugtür hängen, wird ein Punkt abgezogen. Das gleiche gilt für Haubenfahnen, die mit Motorhaube oder Spiegelüberzieher, die einschließlich Spiegel abgeliefert und damit punktetechnisch gesehen wertlos werden.



7) Da das Lärmschutzgesetz für die Dauer der Fußball-WM gelockert wurde, darf wahlweise mit offener oder auch ohne Auspuffanlage gefahren werden.



Dem Sieger wird im Rahmen einer großen Party am Edersee ein original erzgebirgischer, handgearbeiteter und in den deutschen Nationalfarben lackierter Nussknacker überreicht. Während dieser Party werden alle erbeuteten Trophäen verbrannt.



Dann man los - Grab the Flag!!

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 10:04
von caferacer
Wie sieht es mit den Magnetfahnen auf der Karrosse aus. Sonderpunkte, da während der Fahrt wirklich schwer abzuziehen? Ach ja und das Ganze ist natürlich ein Einzelspiel oder gibt es für ungeübte auch noch die Sozius-Variante? Quasi ein sogenanntes Doppel?
Gruß
Thomas

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 10:10
von seefreedo
Ach ja und das Ganze ist natürlich ein Einzelspiel oder gibt es für ungeübte auch noch die Sozius-Variante? Quasi ein sogenanntes Doppel?
Ist erwähnt unter Punkt 3) :schlaumeier:

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 10:29
von caferacer
:oops: Wiedermal eine Bedienungsanleitung nicht richtig gelesen. Sorry.
Thomas

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 10:54
von ingo
Super!

Hoffentlich ist bald Feierabend! :D

Ingo

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 11:00
von Thruxton_XT
Was ist den mit den Fahnen, die überall herumliegen? Gibts dafür viellicht ÖKO-Punkte? Auf meinem Weg zur Arbeit liegen da immer so 5 im Strassengraben, die von den "Präsidentenkarossen" abgefallen sind? Gibts da eigentlich auch rechtlich ne Strafe, weil man die Umwelt mit diesen Dingern verschmutzt oder da nicht weil das ja patriotischer Müll ist....

Meine Gedanken zu den "Präsidentenfahnen"... :D

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 11:09
von seefreedo
Gibts da eigentlich auch rechtlich ne Strafe, weil man die Umwelt mit diesen Dingern verschmutzt oder da nicht weil das ja patriotischer Müll ist....
Für den Patriotenmüll vom MC Donald, der ja an den gleichen Stellen rumliegt, gibts schliesslich auch keine Strafe :mrgreen:

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 12:13
von Frank M
6) Sämtliche Trophäen müssen sauber von den Fahrzeugen entfernt werden, sonst gibt es Punktabzüge.
wie verhält sich die Punktebewertung bei Kleinstkindern, die sich partout nicht von der Fahnenstange abschlagen lassen?

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 12:20
von Mr. Polish
Kleinkinder zählen nicht zu bewegten Fahrzeugen, weil sie viel zu langsam sind!
Bei Kleinkindern auf Fahrrädern gelten die gleichen Bedingungen wie bei motorisierten Fahrzeugen.
Gruss, Fabi

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 12:51
von Frank M
ah, Kleinkinder auf Fahrrädern sind leichte Beute, da reicht in den meisten Fällen das gestreckte Bein.

Ich meinte eigentlich die plärrenden Blagen, die aus dem geöffneten Seitenfenster im Auto um's Verrecken nicht die Hände von der abgeknickten Fahne lassen wollen. Inwieweit ist der Einsatz von Verteidungschemie und/oder angemessener Gewalt ohne Punktabzug zulässig?

Re: "Grab the Flag": Das Spiel zur WM

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 14:32
von Mr. Polish
Ich meinte eigentlich die plärrenden Blagen, die aus dem geöffneten Seitenfenster im Auto um's Verrecken nicht die Hände von der abgeknickten Fahne lassen wollen. Inwieweit ist der Einsatz von Verteidungschemie und/oder angemessener Gewalt ohne Punktabzug zulässig?
In dem Fall führen sie Kleinen genauso zu Punktabzug wie Reste der Tür oder der Motorhaube: Was beim Schütteln nicht abfällt kostet einen Punkt! :schlaumeier:
Gruss, Fabi